Seite 1 von 2

SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

Verfasst: 10.05.2011 10:56
von Jonny
Moin!

Kumpel hat sich gestern ne SV650S Baujahr 2001 mit Erstzulassung 2003 geholt. Der Vorbesitzer is schwer erkrankt und hat das Mopped bereits 2005 wieder abgemeldet! 4000km hat die Gute gerade einmal auf der Uhr. Er hat 2200€ geblättert :autsch:

Naja gut, mal ganz abgesehen davon, ist es halt ein vollkommen unverbasteltes Bike. Aber woran er halt gar nicht gedacht hat, sind die Standschäden :x ...

Also was ich ihm auf jeden Fall mache is neuer Ölfilter, neues Öl, Kühlflüssigkeit, Bremsflüssigkeit usw. Was er aber gestern herausgefunden hat, bringt mich nur noch mehr zum Kopfklatschen... der Tank war nicht randvoll getankt, weshalb sich da wohl schöööööööööön Rost gebildet hat :roll: .

Jetzt stellt sich natürlich die Wichtigste Frage: Sollte man selbst mit den Vorkehrungen für den Motor die Maschine überhaupt starten?! Natürlich vorausgesetzt, den Sprit da raus zu holen und paar mal mit Spiritus durch zu spülen.

MFG
Foto.JPG
Foto.JPG (289.17 KiB) 1322 mal betrachtet
Foto1.jpg
Foto1.jpg (271.17 KiB) 1322 mal betrachtet

Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

Verfasst: 10.05.2011 11:11
von VZwo
Die Vergaser werden wohl ordentlich zu sein, lässt sich wahrscheinlich gar nicht starten. Der Tank sollte man am besten abbauen und zum Fachmann bringen, zwecks Reinigung und evtl. Beschichtung.
Aber Baujahr 2001 mit 4000 km, da die Bereifung wohl noch Original sind würde ich die sicher wechseln + Bremsleitungen.
Ich persönlich würde gleich noch einen Service machen lassen mit dem Vermerk alles gründlich durch checken.

Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

Verfasst: 10.05.2011 11:44
von Kater0310
^^somit wohl schnell wieder verkaufen, am billigsten wäre.

Wo sind die Sozius rasten?ist ne anderer halter verbaut.Da musste entweder alles abschrauben und den sitz abdecken oder wieder den normale halter mit rasten ran.
Die Original Rasten sind es doch auch nicht mehr oder? :D :D

somit zum Thema total unverbastelt :D :D :D :D :D

Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

Verfasst: 10.05.2011 12:13
von baumgartner
Du hast die Miniblinker vergessen ;-)

Dennoch denke ich dass 2200€ fair sind, und ich würd sie für den Preis auch gleich nehmen ;-)

Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

Verfasst: 10.05.2011 12:16
von Kater0310
^^ich nicht,da kommen noch ne menge kosten auf den armen zu :?

Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

Verfasst: 10.05.2011 12:56
von Mumu
Hallo,
ich suche eine, möchtest du deinen Kumpel fragen, ob er sie verkaufen möchte ?
Sag ihm, das es sich nicht lohnt.
Ich hätte starkes interesse daran !!!
Wäre über eine Rückantwort sehr dankbar.

PS: was müsste man alles machen ?

Ölwechsel + Filter (40 Euro)
Kühlerflüssigkeit (5 Euro)
Bremsflüssigkeit (5 Euro)
Reifen evtl.
Kette reinigen und schmieren (15 Euro)
Radlager und Gelenke schmieren (5 Euro)
Tank reinigen und Benzinfilter verbauen (10 Euro)
Vergaser reinigen (0 Euro)
Batterie neu (40 Euro)
TÜV neu (80 Euro)
-------------------------------------------------------------
200 Euro, wenn die Reifen noch gut sind.

Wäre dann ein top Preis für ein fahrwertiges neuwertiges Moppi ????



PS: Was sagt ihr zu den Zündkerzen, Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Getriebeöl und deren Dichtungen, Simmeringe, Federgabel, Bremsbeläge, Benzinleitungen, Bremsleitungen, Kühlwasserschläuchen, ... ???????




Grussi

Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

Verfasst: 10.05.2011 13:08
von Dieter
Kater0310 hat geschrieben: somit zum Thema total unverbastelt :D :D :D :D :D
Und ein SBL...

Ich würde die nicht starten, denke der Vergaser ist nicht soooo schlimm weil sie ja so lange nicht gelaufen ist, ist da zumindest kein Rost hingelangt... Also vorher den Tank entleeren und entrosten (Rostumwandler). Die Innenbeschichtung im Selbstverfahren kann ich nicht mehr empfehlen, die hat sich bei mir gelöst...

Den Preis finde ich auch etwas hoch, die Reifen würde ich machen (nach 8 Jahren bzw. 10Jahre alt) Öl und Filter und Bremsflüssigkeit. Sonst erstmal nix...

Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

Verfasst: 10.05.2011 13:11
von SV-Tiger
Mumu hat geschrieben:Hallo,
ich suche eine, möchtest du deinen Kumpel fragen, ob er sie verkaufen möchte ?
Sag ihm, das es sich nicht lohnt.
Ich hätte starkes interesse daran !!!
Wäre über eine Rückantwort sehr dankbar.

PS: was müsste man alles machen ?

Ölwechsel + Filter (40 Euro)
Kühlerflüssigkeit (5 Euro)
Bremsflüssigkeit (5 Euro)
Reifen evtl.
Kette reinigen und schmieren (15 Euro)
Radlager und Gelenke schmieren (5 Euro)
Tank reinigen und Benzinfilter verbauen (10 Euro)
Vergaser reinigen (0 Euro)
Batterie neu (40 Euro)
TÜV neu (80 Euro)
-------------------------------------------------------------
200 Euro, wenn die Reifen noch gut sind.

Wäre dann ein top Preis für ein fahrwertiges neuwertiges Moppi ????



PS: Was sagt ihr zu den Zündkerzen, Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Getriebeöl und deren Dichtungen, Simmeringe, Federgabel, Bremsbeläge, Benzinleitungen, Bremsleitungen, Kühlwasserschläuchen, ... ???????




Grussi

Was wär er denn für'n Kumpel, wenn er sagen würde, dass sich die Arbeiten nicht lohnen und er die Kiste verkaufen soll???

Auf der anderen Seite rechnest Du auch noch vor, dass es gar nicht soooo viel kostet???

Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

Verfasst: 10.05.2011 13:13
von Kater0310
SV-Tiger hat geschrieben:
Mumu hat geschrieben:Hallo,
ich suche eine, möchtest du deinen Kumpel fragen, ob er sie verkaufen möchte ?
Sag ihm, das es sich nicht lohnt.
Ich hätte starkes interesse daran !!!
Wäre über eine Rückantwort sehr dankbar.

PS: was müsste man alles machen ?

Ölwechsel + Filter (40 Euro)
Kühlerflüssigkeit (5 Euro)
Bremsflüssigkeit (5 Euro)
Reifen evtl.
Kette reinigen und schmieren (15 Euro)
Radlager und Gelenke schmieren (5 Euro)
Tank reinigen und Benzinfilter verbauen (10 Euro)
Vergaser reinigen (0 Euro)
Batterie neu (40 Euro)
TÜV neu (80 Euro)
-------------------------------------------------------------
200 Euro, wenn die Reifen noch gut sind.

Wäre dann ein top Preis für ein fahrwertiges neuwertiges Moppi ????



PS: Was sagt ihr zu den Zündkerzen, Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Getriebeöl und deren Dichtungen, Simmeringe, Federgabel, Bremsbeläge, Benzinleitungen, Bremsleitungen, Kühlwasserschläuchen, ... ???????




Grussi

Was wär er denn für'n Kumpel, wenn er sagen würde, dass sich die Arbeiten nicht lohnen und er die Kiste verkaufen soll???

Auf der anderen Seite rechnest Du auch noch vor, dass es gar nicht soooo viel kostet???

:lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol: :lol:

Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

Verfasst: 10.05.2011 13:14
von Dieter
Mumu hat geschrieben: PS: Was sagt ihr zu den Zündkerzen, Kopfdichtung, Ventildeckeldichtung, Getriebeöl und deren Dichtungen, Simmeringe, Federgabel, Bremsbeläge, Benzinleitungen, Bremsleitungen, Kühlwasserschläuchen, ... ???????
Alles nicht nötig, ggf. die Kerzen und die Bremsschläuche... Getriebeöl??? Das must du mir zeigen...

Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

Verfasst: 10.05.2011 13:36
von Mumu
ja er soll sie ihm ausreden, damit ich sie kaufen kann :-)
genau so eine suche ich :-)

ich mein ja nur, soll ja nicht böse sein, nur eben gut gemeint ;-)

Muss man Kerzen nach 4.000 km wechseln ?


Kann eigentlich der Kolben an der Zylinderwand festrosten/oxidieren ????





.

Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

Verfasst: 10.05.2011 13:49
von SV-Tiger
Mumu hat geschrieben:ja er soll sie ihm ausreden, damit ich sie kaufen kann :-)
genau so eine suche ich :-)

ich mein ja nur, soll ja nicht böse sein, nur eben gut gemeint ;-)
Ist super gut gemeint, ehrlich.... kann ich echt nicht nachvollziehen!
Anstatt ihm das Schnäppchen zu gönnen!
Mumu hat geschrieben:
200 Euro, wenn die Reifen noch gut sind.
Die Reifen können nicht mehr gut sein, wenn sie noch von 2001 sind. Kannste also auch noch draufrechnen!

Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

Verfasst: 10.05.2011 13:56
von Hasenfuß
SV-Tiger hat geschrieben:Die Reifen können nicht mehr gut sein, wenn sie noch von 2001 sind. Kannste also auch noch draufrechnen!
Selbst wenn sie nochmal erneuert wurden, sind die mindestens sechs Jahre alt, da das Bike seit 2005 steht. Die sind in jedem Fall Schrott, selbst wenn die keinen einzigen Meter gefahren wurden...

Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

Verfasst: 10.05.2011 14:01
von Jonny
Mann, so viel antworten ins so kurzer Zeit :).

Die Soziusrasten sind alle beim Kauf dabei gewesen. Der Vorbesitzer hat halt nen SBL und nen andren Puffpuff-Halter drangemacht. Blinker sind ja eh obligatorisch. Den hässlichen Kettenschutz hätt er lieber lassen sollen ;). Aber ja, das finde ich persönlich schon unverbastelt 8O

@ Mumu: Die Maschine willst du nicht ;). Bevor die Standschäden net gerichtet wurden und wir net mal wissen, ob sie läuft, wird das eh erstmal nix! Zudem verwechselst du da etwas gravierendes:

3000-3500€ kostet das neue Modell ab 2003, das schaut auch komplett anders aus und hat Einspritzung. Die alte "Knubbel" von 99-02 ist mit Vergaser und beginnt bei ca. 1500€ und kostet nie mehr wie 2300€, da bereits einige "Kante"-Modelle (also das Modell ab 2003) bereits bei 2500€ beginnen!

Die Reifen werden mindestens ne DOT von 2005 haben, ergo kann man die auch wirklich wegschmeißen. Wenn man die ganzen Arbeiten usw. vom Kaufpreis abziehen würde, wären ca. 1500€ gerechtfertigt gewesen! WENN sie dann tatsächlich aufgebaut wäre, wär sie sicher ein gutes Bike mit wenig Kilometern. Vor allem stand sie inner Garage, das heißt Lack usw. schaut wohl fast aus wie am ersten Tag. Fast schon zu schade zum Fahren ;)

MFG

Re: SV 650S mit 4000km -> Standschäden checken

Verfasst: 10.05.2011 14:13
von baumgartner
Eigentlich sollten die Bremsschläuche laut Suzuki alle 2 Jahre getauscht werden? Ich würde sie aber nach 10 Jahren auf jeden Fall tauschen, ausser es sind schon Stahlflex verbaut worden.

Die Lenkerenden wurden auch getauscht.
Vergaser syncen anch 10 Jahren wäre vlt nicht schlecht?