Seite 1 von 2

Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben

Verfasst: 12.05.2011 19:01
von New-Bee
Hey,

ich bin gerade etwas verzweifelt.
Ich bin mit einem Kumpel eine kurze Feierabendrunde gefahren, alles normal und nix besonderes passiert.
Dann sind wir kurz zum telefonieren auf einen Parkplatz gefahren und haben die Mopeds ausgemacht.
Dann wollte ich meine wieder anmachen...aber Pustekuchen.

Es hat sich so angehört, als würde er das letzte aus der Batterie rausquetschen wollen, so als ob die Batterie leer wäre.
Das hatte ich schon öfters. Anlasser losgelassen und nochmal versucht und dann gings einwandfrei, also nix bei gedacht.
Nur heute gings eben nicht. Außerdem hat es unter meinem Hintern geklackert, also ganz schnell "klack, klack, klack", so ähnlich wie ein Piezzoanzünder beim gasgrill.
Anschieben war gar kein Problem und auch beim Fahren kam nichts sonderbares mehr.

Laderegler würde ich erstmal ausschließen, da das Licht noch geht und auch nicht stärker wird.
Kann mir da jemand weiterhelfen, bzw, einen Tip geben?


Gruß
New-Bee

Re: Elektronikproblem? Batterie? Sicherung? sonst was?

Verfasst: 12.05.2011 19:09
von Skeletor
Wie alt ist denn die Batterie? Hast du schon die Polklemmen ueberprueft? Die koennen sich auch schonmal loesen.

Ansonsten waere mein naechster Tipp schon der Laderegler gewesen.

Re: Elektronikproblem? Batterie? Sicherung? sonst was?

Verfasst: 12.05.2011 19:13
von New-Bee
Also Batterie ist von Anfang '10, nachdem mir der alte Laderegler eine zerschossen hat, sollte also noch i.O. sein.
Laderegler kann ich natürlich auch mal durchmessen, habe ich ja Erfahrung mit;)
Mich hat halt dieses klackern von Richtung Batterie. bzw. Sicherungen gewundert, da hatte ich halt gar keine Ahnung was das sein soll...
Klemmen werde ich natülich auch mal checken. Danke schonmal

Re: Elektronikproblem? Batterie? Sicherung? sonst was?

Verfasst: 12.05.2011 19:17
von Skeletor
Das Klackern hast du bei abgestorbener Batterie. Das ist das Relai, doch zum Starten reichts dann nicht mehr.

Re: Elektronikproblem? Batterie? Sicherung? sonst was?

Verfasst: 12.05.2011 19:30
von rhs90
Ladespannung Überprüfen und Batterieklemmen überprüfen
Hört sich aber nach dem Altbekannten Laderegler an
hast du damals einen neuen oder einen alten verbaut?

Viel Glück...

Re: Elektronikproblem? Batterie? Sicherung? sonst was?

Verfasst: 12.05.2011 19:46
von New-Bee
ich habe damals einen neuen nicht-suzuki eingebaut

Re: Elektronikproblem? Batterie? Sicherung? sonst was?

Verfasst: 23.05.2011 12:21
von New-Bee
So, bin heute endlich mal dazu gekommen sie durchzumessen:

Der Laderegler hat kein Durchgangspiepsen.
Aber was sehr seltsam ist:
Die Lima bringt über 130V, das ist nicht normal oder?
Und auf die Batterie kommen bei 5k Umdrehungen nur 12,1V, bei Standgas immerhin ca.13V.
Kann man mit Sicherheit sagen, das die Lima defekt ist?

Gruß

Re: Elektronikproblem? Batterie? Sicherung? sonst was?

Verfasst: 24.05.2011 0:01
von M.O.D. 82
Hast du mal den Kurzschlussmesstest mit der Lima gemacht?
Die Lima geht eigentlich nur sehr selten kaputt und wenn dann ist es Zufall, das man das findet.
Du musst also vielleicht mehrmals messen bis du was erkennst.
Meine hatte einen kurzen, aber selbst die Werkstatt hat mehrere Anläufe gebraucht bis sie meine Diagnose bestätigen konnten.
Hast du noch andere Erscheinungen wie zum Beispiel, ausgehen im Leerlauf, kurzes Abbremsem des Motors wenn du von Halb- auf Vollgas beschleunigst?


Gruß Jani

Re: Elektronikproblem? Batterie? Sicherung? sonst was?

Verfasst: 24.05.2011 8:44
von New-Bee
Moin,
also wenn du den Test mit dem Durchgangspiepen der drei Kabeln von der Lihtmaschine meinst, ja den haben wir gemacht und es kam nichts bei raus. Auch mehrmals wiederholt.
Meine Frage wäre noch: Kann alles i.O. sein und nur die Batterie defekt sein, wenn sie bei 5k Umdrehungen nur 12,,1V anzeigt?

Re: Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben

Verfasst: 24.05.2011 11:42
von Schumi-76
Ist ziemlich eindeutig der Regler der hin ist. Bei der Knubbel hängt das gute Stück thermisch leider ziemlich ungünstig. Dass die Leerlaufspannung der Lima ohne Regler recht hoch ist ist jedoch normal.

Gruß Patrick

Re: Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben

Verfasst: 24.05.2011 14:01
von jensel
Jupp, Leerlaufspannung LiMa ist sehr hoch. Für genaue Werte müsste man ins Wartungsbuch gucken. Bei meiner DR hatte ich aber tatsächlich mal das Problem das die LiMa defekt war. Messwerte im grünen Bereich (Spulenwiderstand, Leerlaufspannung), Regler neu, Batterie neu, trotzdem ging nix. Also LiMadeckel abgebaut, und siehe da: zwei schwarze Wicklungen. Da ist dann nur unter Last die Spannung zusammengebrochen.
Aber der Einfachheit halber würde ich zunächst einen neuen Regler probieren, das ist wahrscheinlicher...

Re: Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben

Verfasst: 27.05.2011 17:25
von New-Bee
so, neuer Regler ist da. Nur ist es egal welches gelbe kabel ich mit welchem am secker verbinde?

Re: Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben

Verfasst: 28.05.2011 13:00
von New-Bee
Na klasse...neuen Regler angeschlossen....Spannung fällt beim Gasgeben auf unter 9V....

Re: Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben

Verfasst: 28.05.2011 14:10
von jensel
Batterieklemmen fest?
Ansonsten bleibt dir wohl wirklich nur noch der Blick auf die LiMa- Spulen. Wenn da eine oder mehrere schwarz sind, geht nix mehr...

Re: Elektronikproblem! Spannungsabfall beim Gasgeben

Verfasst: 28.05.2011 14:14
von New-Bee
ja die klemmen sind einwandfrei.
lima werde ich nachher erstmal durchmessen und dann evtl mal aufmachen.
so ein...

edith: aber würde die lima dann nicht weniger leistung bringen, wenn da was hin wäre? Sie hat bei den Messungen ja 120V gebracht...