Seite 1 von 1
					
				Re: Spurversatz?!
				Verfasst: 15.05.2011 17:29
				von HerrBert
				Hallo Dirk,
es gibt keinen Spurversatz. Mitte Vorderrad sollte auch Mitte Hinterrad sein. 
Bis dann....
HerrBert
			 
			
					
				Re: Spurversatz?!
				Verfasst: 15.05.2011 22:45
				von Gelöschter Benutzer 9128
				HerrBert hat geschrieben:Hallo Dirk,
es gibt keinen Spurversatz. Mitte Vorderrad sollte auch Mitte Hinterrad sein. 
Bis dann....
HerrBert
Ich persönlich hab´ noch keine Suzuki gesehen wo das wirklich passt  
 
 
Hatte das bei meiner 650er damals bei der Felgenverbreiterung ausgleichen lassen... ich bin mir nicht ganz sicher (ist ja wieder länger her), aber ich meine das wäre Serie sogar noch mehr gewesen wie 7mm. Kann aber sicher mal einer nachmessen  

 
			
					
				Re: Spurversatz?!
				Verfasst: 16.05.2011 7:38
				von Dieter
				Hallo,
ich hatte letztens eine "MO" von 99 oder 2000 in den Händen da haben die ganau das gemessen. Zur Kontrolle der Fertigungstoleranzen bei so einem "Billig" angebotenen Modell wie der SV 650. Der schlechteste von 3 Maschinen hatte glaube ich 3,3 mm, was sich durch geradesetzen des Hinterrads (ungenaue Markierungen) auf 0,7mm reduzieren ließ, denke ±2mm ist ok. 
Hab 5 Jahrgänge geschenkt bekommen, wenn ichs nochmal finde scann ich das ein...
			 
			
					
				Re: Spurversatz?!
				Verfasst: 16.05.2011 11:26
				von Dieter
				Vilstalrider hat geschrieben:Ich meine nicht den eigentlichen Spurversatz sondern den Radaufstandsflächenversatz.
Ist das nicht das gleiche? Du meinst das die Mittellinie des Vorderrads nicht die gleiche ist wie die Mittellinie des Hinterrades, oder? Das sollte doch dann das gleiche sein wie die Radaufstandsfläche...
 
			
					
				Re: Spurversatz?!
				Verfasst: 16.05.2011 12:13
				von Martin650
				ich behaupte, daß alles unter 10mm keinem normalen Motorradfahrer auffallen wird. Ich habe 7mm Versatz und es fährt sich links rum genau so gut wie rechts rum. Viel wichtiger ist, daß das Hinterrad exakt in die gleiche Richtung läuft wie das Vorderrad wenns gerade steht
			 
			
					
				Re: Spurversatz?!
				Verfasst: 16.05.2011 18:29
				von nille
				Vilstalrider hat geschrieben:...Der eigentliche spurversatz kommt zum beispiel vor wennst das hinterrad schief einbaust. Dann stimmt vlt die aufstandsfläche aber net die spur. ...
 
  Nicht wirklich.
 
			
					
				Re: Spurversatz?!
				Verfasst: 17.05.2011 10:41
				von Dieter
				Hab den Bericht gefunden, wenn du ihn haben willst e-mailadresse per PN
			 
			
					
				Re: Spurversatz?!
				Verfasst: 26.05.2011 8:46
				von Dieter
				Und? Zu was für nem Ergebnis bist du gekommen? War der bericht aufschlussreich?
			 
			
					
				Re: Spurversatz?!
				Verfasst: 26.05.2011 16:36
				von Peter GE
				Ich versteh nicht warum ihr darauf antwortet.
Der Urheber dieses Themas hat doch keine Ahnung von:
Spurversatz, Geradeauslauf, schiefem Lenkkopf, schiefer Schwingachse und schiefer Schwinge.
Der braucht doch nur eine Bestätigung seiner schiefen Meinung.
Ab und zu ist mir Spurversatz verbal begegnet, ich hab nur innerlich schräg gegrinst,
zum Ausdruck bringen kann man das ja nicht.
7 oder sogar 10 mm sind schon Spitze, wenns noch ein bisschen mehr sein darf dann
steht die Maschine auch ohne Ständer fest auf der Strasse.
			 
			
					
				Re: Spurversatz?!
				Verfasst: 26.05.2011 16:46
				von Jan Zoellner
				Vilstalrider hat geschrieben:Wollte damit nur sagen Spurversatz ist nicht gleich Radflächenaufstandsversatz (was ein blödes Wort).
Dann nenns halt Spurverschränkung. Die würde dann aber in Grad gemessen und nicht in mm. 
 
Ciao
Jan
 
			
					
				Re: Spurversatz?!
				Verfasst: 26.05.2011 18:44
				von JohnnyCash
				ich würds einfach Radversatz nennen (parallel versetzte Räder) bzw bei nicht parallelen Radachsen Spurversatz
Spurversatz wird tatsächlich in mm gemessen und zwar die Abweichung einer orthogonalen durch die Hinterradachse auf der Höhe der Vorderachse zur Vorderachse
			 
			
					
				Re: Spurversatz?!
				Verfasst: 29.05.2011 22:31
				von Peter GE
				Hallo Vilstalrider,
ich mich überzogen geäußert, entschuldige mich.
Beurteilen kann ich dich bestimmt nicht.
Du hast dein Problem nur so ungeschickt ausgedrückt,
und ich konnte nicht verstehen warum du an so einen
großen Umbau der Schwinge gehst.
Andere haben die SV-Schwinge auch schon durch eine Bessere ersetzt.
Lass dich nicht durch mich abhalten.
Gruß Peter