Ventilspiel zu groß?
Verfasst: 21.05.2011 14:55
				
				Hi,
mir war langweilig, also hab ich mal eben meine Ventile vom hinteren Zylinder geprüft .
 .
Was rauskam:
In:
R: 0,15-0,20
L: 0,20-0,25
Ex:
R: 0,25-0,30
L: ~0,25 (ging mit Kratzen noch rein, also wirds irgendwo bei 0,24-0,25 liegen)
Hab das Intervall angegeben, weil meine Fühllehre nur 0,05er-Abstufungen hat - untere ging noch durch, obere nicht mehr.
Frage dazu: Das In-Ventil auf der linken Seite liegt irgendwo zwischen 0,20 und 0,25 mm - die Suzuki-Soll-Angabe besagt 0,10-0,20 mm: Ist es schlimm, wenn's geringfügig drüber ist? Das Drunter schlecht ist (Ventil-in-Sitz-Einarbeiten oder im schlimmsten Fall Ventilabriss) ist mir klar, was passiert, wenn's mehr als der angegebene Bereich ist? Leistungsverlust, weil das Ventil nicht soweit aufgeht, wie es sollte? Sonstige Schäden/Materialüberbelastungen oder so?
Gruß
Micha
			mir war langweilig, also hab ich mal eben meine Ventile vom hinteren Zylinder geprüft
 .
 .Was rauskam:
In:
R: 0,15-0,20
L: 0,20-0,25
Ex:
R: 0,25-0,30
L: ~0,25 (ging mit Kratzen noch rein, also wirds irgendwo bei 0,24-0,25 liegen)
Hab das Intervall angegeben, weil meine Fühllehre nur 0,05er-Abstufungen hat - untere ging noch durch, obere nicht mehr.
Frage dazu: Das In-Ventil auf der linken Seite liegt irgendwo zwischen 0,20 und 0,25 mm - die Suzuki-Soll-Angabe besagt 0,10-0,20 mm: Ist es schlimm, wenn's geringfügig drüber ist? Das Drunter schlecht ist (Ventil-in-Sitz-Einarbeiten oder im schlimmsten Fall Ventilabriss) ist mir klar, was passiert, wenn's mehr als der angegebene Bereich ist? Leistungsverlust, weil das Ventil nicht soweit aufgeht, wie es sollte? Sonstige Schäden/Materialüberbelastungen oder so?
Gruß
Micha
