Sind diese Geräusche nun Normal oder was??


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
XZOOM


Sind diese Geräusche nun Normal oder was??

#1

Beitrag von XZOOM » 17.08.2003 19:32

Hi,

habe seit dem 14.08.2003 auch eine SV650S (BJ99, 7800km, scheckheft) und bin stolz wie Oskar. :D


Leider gibt es aber auch ein paar negative Dinge die mir aufgefallen sind:

1. Bei längeren Fahrten sehr unbequeme Sitzhaltung - ich denke aber das ist reine Gewöhnungsache und wird mich nach ein paar Wochen nicht mehr stören bzw. mir nicht mehr auffallen. Bin bis jetzt auch nur Motorräder gefahren, wo man eine Sitzhaltung wie auf dem Fahrrad hat.

2. Der Motor gefällt mir eigentlich ganz gut denn er hat (für mich) absolut ausreichend Power. Vibriert aber beim Beschleunigen unter 3500rpm einem die Arme ab. Soundtechnisch ist er aber oberaffengeil !! :wink:

Einen anderen Topf werde ich mir wohl im Frühjahr holen.


3. Nun das eiggentliche Problem: Mein Motor macht doch schon recht eigenartige (für mich jedenfalls) Geräusche. Und zwar im Drezahlbereich so 4000-5000rpm. Aber nur wenn der Motor warm ist und das sowohl beim fahren als auch im Stand (nicht bei Standgas). Es hört sich so nach einem Tickern oder nach einer Nähmaschine an. Der Motor läuft absolut rund hat kein Verschlucken und keine Fehlzündungen. Somit denke ich auch, dass motortechnisch eigentlich alles i.O. sein sollte, oder?

Naja, ist auch mein erster V2 und angeblich soll eine Ducati ja nur rasseln und klötern. Aufgrund der vielen Berichte hier tippe ich mal (habe aber keine Ahnung) auf den SKS. Auch habe ich aufgrund eurer Schilderungen so den Eindruck, als "müsste" eine SV einfach klötern.

Würde gerne was Beruhigendes von Euch hören. :(

Soll ich das einfach so akzeptieren und mich nicht verrückt machen oder könnte es auch was Schlimmeres sein?

Muss aber noch betonen, dass ich die SV für ein tolles Motorrad halte was ich sicherlich die nächsten Monate nicht ausreizen kann. Somit "wäschst" das Motorrad also mit seinen eigenen "Möglichkeiten".

Danke euch im voraus für Eure Antworten und wünsche einen schönen Start in die neue Woche.

CIAO
XZOOM

bienenflitzer


#2

Beitrag von bienenflitzer » 17.08.2003 23:15

XZOOM hat geschrieben:
1. Bei längeren Fahrten sehr unbequeme Sitzhaltung
Normal :wink: , nach langen Touren wird dir dann auch irgendwann mal deine Handgelenke weh tun, aber glaube mir du gewöhnst dich dran. Ich habe heute nichts mehr davon!!
XZOOM hat geschrieben: 2.Vibriert aber beim Beschleunigen unter 3500rpm
So ist das eben bei der SV und das ist ebenfalls absolut normal, da ist nix kaputt oder so. Testberichte in der Motorrad haben das sogar als Mangel aufgelistet. Aber auch gewöhnungssache :wink:
XZOOM hat geschrieben: 3. Mein Motor macht doch schon recht eigenartige (für mich jedenfalls) Geräusche.
Acuh das ist typisch SV! Das ist der Steuerkettenspanner der sich "nachzieht" das Geräusch wirst du irgendwann nicht mehr haben und dann hast du´s plötzlich wieder, also auch eine SV "Krankheit" wenn man es so sagen möchte!

Hoffe dir geholfen zu haben!

Bye Nadine

PS: Zu Punkt 3 kannst du auch die Suche im Forum benutzen dann hast ne menge zu lesen.

XZOOM


#3

Beitrag von XZOOM » 17.08.2003 23:28

Jepp, das hat mir sehr geholfen. :D

Zu Punkt 3: Suchfunktion habe ich genutzt und so gut wie alles gelesen aber bin eben nicht viel schlauer geworden.

Heisst das, das ich vielleicht noch ein paar hundert oder tausend Kilometer das Geräusch habe und dann nicht mehr für die nächsten paar tausend Kilometer bis sich die SK wieder dehnt?

Also sprich lediglich ein Konstruktionsmangel und nix ERNSTES ??

Rasselt Deine SV denn auch? Oder besser gesagt: RASSELT DENN JEDE SV??

CIAO
XZOOM

bienenflitzer


#4

Beitrag von bienenflitzer » 18.08.2003 8:11

XZOOM hat geschrieben:Jepp, das hat mir sehr geholfen. :D

Zu Punkt 3: Suchfunktion habe ich genutzt und so gut wie alles gelesen aber bin eben nicht viel schlauer geworden.

Heisst das, das ich vielleicht noch ein paar hundert oder tausend Kilometer das Geräusch habe und dann nicht mehr für die nächsten paar tausend Kilometer bis sich die SK wieder dehnt?

Also sprich lediglich ein Konstruktionsmangel und nix ERNSTES ??
Dazu poste ich dir mal was von KuNiRider, ich fand das aufschlussreich, so gut kann ich mich nicht ausdrücken :roll:

Zitat:"Eigentlich ist der SKS selbstnachstellend und wartungsfrei :roll:
Aber manchmal will der vordere SKS einfach nicht das klitzekleine Stückchen nachrutschen und dann kann man entweder die Kette rasseln lassen bis deren Spiel so groß wird, dass der SKS wieder weiterhüpft, oder man hilft vorher schon etwas nach. Für Rennzwecke gibt es auch rein manuelle SKS für die SV, weil es bei den extremen Lastwechseln im Rennbetrieb mit dem automatischen Spanner zu einer 'Überspannung' kommen kann. "

und

Zitat:"Nicht in der Garantie befindliche SV können auch durch tauschen von vorderem mit hinterem SKS eine Besserung erfahren, allerdings kann es sein, dass es trotzdem wieder rasselt."

und was von Hippe,Zitat:"
1) Der Steuerkettenspanner stellt sich selbst nach. Bis er eine Stufe weiter "rutscht", kann es zum Schlagen der Steuerkette und dem bekannten Rasseln kommen, wenn er in der alten Stellung nicht mehr ausreichend spannt.

2) Eigentlich rasselt immer nur der Steuerkettenspanner des vorderen Zylinders. Aufgrund der Einbaulage und der Konstruktion (Steuerkette) kommt es eben zu dem Rasseln. Das gehört zur SV."
XZOOM hat geschrieben: Rasselt Deine SV denn auch? Oder besser gesagt: RASSELT DENN JEDE SV??
Jede SV irgendwann mal sage ich jetzt mal (komischer Satz :? )
Also als ich meine gekauft hatte war nix (logisch) das fing dann komischerweise nach ca. 3000 km an und verschwand dann wieder relativ schnell und nu nach weiteren 3000 km habe ich es jetzt wieder seit ungefähr 7 Tagen :roll: , bin gespannt wann es wieder aufhört.

Hört sich an wie ein metallisches Klackern oder?
Also ich habe mir am Anfang auch einen Kopf gemacht und darüber nachgelesen und ich finde nun keinen Anlass mehr ihn zu "wechseln" oder beim "weiter rutschen" nachzuhelfen. Allerdings habe ich weiterhin ein Ohr darauf falls es unerträglich wird (was ich nicht glaube) werde ich eventuell den SKS wechseln oder versuchen nachzuziehen aber das hat hier im Forum noch keiner gemacht (habe noch nichts darüber gelesen dass es einer mal getan hat) und keiner hat bis heute berichtet das es immer lauter wurde, also gewöhne dich an deine Kleine und ihren "Kinderkrankheiten":wink:,ausser du hälst das nicht mehr aus.

Bye Nadine

XZOOM


#5

Beitrag von XZOOM » 18.08.2003 12:40

Danke für die ausführliche Antowort - werde das Klackern also mal so hinnehmen. Hört sich aber echt nicht gesund an...... :?

Aber dafür fährt sich meine Kleine sehr gesund. Wollte eben mal schnell tanken fahren - sind aber 100km daraus geworden. :lol:

Aber die SV in der Stadt zu bewegen ist nicht so mein Ding - auf der Landstraße kommt viel mehr Spass auf. Da ist die SV echt super wobei ich mich erstmal an die vorhandene Power gewöhnen muss.

Gruß
XZOOM

bienenflitzer


#6

Beitrag von bienenflitzer » 18.08.2003 13:15

XZOOM hat geschrieben:Da ist die SV echt super wobei ich mich erstmal an die vorhandene Power gewöhnen muss.
Power *schluchz*, gurke noch mit 34PS rum aber ich muss sagen an manchen Tagen ist das auch gut so bei mir :?

Das mit der Stadt kann ich nicht sooooo bestätigen (logsich auf der Landstrasse macht mehr spass) da ich nur ein Motorrad Führerschein habe und ich eben auch zur Uni und zur Arbeit mit meiner Süssen fahre :D , muss auch nicht jedem sein Ding sein, nicht falsch verstehen !! Schön dir geholfen zu haben!

Na dann viel Spass noch, bye Nadine

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#7

Beitrag von svbomber » 18.08.2003 13:28

bienenflitzer hat geschrieben:... Power *schluchz*, gurke noch mit 34PS rum aber ich muss sagen an manchen Tagen ist das auch gut so bei mir :?
...
immerhin satte 8PS mehr als MO :lol: :lol: :lol:

bienenflitzer


#8

Beitrag von bienenflitzer » 18.08.2003 13:33

SVBomber hat geschrieben:
bienenflitzer hat geschrieben:... Power *schluchz*, gurke noch mit 34PS rum aber ich muss sagen an manchen Tagen ist das auch gut so bei mir :?
...
immerhin satte 8PS mehr als MO :lol: :lol: :lol:
Ja das ist ja nun wirklich der absolute Hammer Bild

Man ist ja manchmal schon angeschissen mit den gerade mal 34PS (obwohl man sich bei der SV nicht beschweren kann sagt mein Freund , seine damalige Bandit 600 kam garnicht aus dem Knick im 1. und 2. Gang)
das beste Beispiel hatte ich gestern als ich einen langen LKW überholen wollte (Landstrasse zweispurig) und ich während dem Überholvorgang bemerkte dass da doch noch ein schnelles Auto unterwegs ist (vor mir) und plötzlich Lichthupe machte 8O
Habe das Auto nicht gesehen da die Sonne so sch****e von vorne schien. Mein Freund fand das garnicht lustig, der fuhr nämlich hinter mir :?

Naja, Erfahrungen muss man ja sammeln :?

Bye Nadine

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#9

Beitrag von svbomber » 18.08.2003 13:36

bienenflitzer hat geschrieben:... das beste Beispiel hatte ich gestern als ich einen langen LKW überholen wollte (Landstrasse zweispurig) und ich während dem Überholvorgang bemerkte dass da doch noch ein schnelles Auto unterwegs ist (vor mir) und plötzlich Lichthupe machte 8O
Habe das Auto nicht gesehen da die Sonne so sch****e von vorne schien. Mein Freund fand das garnicht lustig, der fuhr nämlich hinter mir :?

Naja, Erfahrungen muss man ja sammeln :?

Bye Nadine
gleiches ist sv2002s (mit sozia) am samstag auch passiert.
musste wieder hinterm lkw einscheren :( scared

ansonsten muss ich sagen hatte er keine probs in der gruppe mitzuhalten :) grins
ging allerdings auch gemütlich zur sache.

bienenflitzer


#10

Beitrag von bienenflitzer » 18.08.2003 13:46

SVBomber hat geschrieben:...

ansonsten muss ich sagen hatte er keine probs in der gruppe mitzuhalten
Das frage ich meine "Gruppe" (2 Leutchen beide 120 PS unterm Arsch) auch immer ob sie mit mir zufrieden sind.

Was für Komplexe Bild

naja..... aber sie sagen dann immer, keine sorge machst deinem Namen grosse Ehre (bienenflitzer) :wink:

Na denne :roll:

Bye Nadine

XZOOM


#11

Beitrag von XZOOM » 18.08.2003 18:03

Hehe, ihr habt Probleme....... 8)

Ich traue mich garnicht den Gashahn mal länger am Anschlag zu haben weil "die Kleine" schon außerhalb jedes Speed-Limits ist (und außerhalb meiner noch begrenzten Beherschbarkeit :lol: ).......

Aber bei meiner CB400N da ging es mir auch so - selbst als Anfänger:

Rauf und bis zum letzten Gang (die hatte auch sechs !!) Vollgas damit man einigermaßen mitschwimmen konnte :(

Wobei ich mir nicht vorstellen kann, das irgendein Motorrad ähnlich langsam beschleunigt - fühlte sich eher nach 50er an.

CIAO
XZOOM

RV 125


#12

Beitrag von RV 125 » 19.08.2003 18:06

Also ich habe seit genau 2 Tagen auch ein nähmaschinenähnliches Rascheln irgendwo vorne am Motor. Ich habe das Gefühl, dass das Geräusch geschwindigkeitsabhängig ist. Vllt aber auch drehzahlabhängig. Muss ich mal beobachten. Auf jeden Fall höre ich das Geräusch nur unter Last und nciht unter Schub!!!
Anfangs dachte ich noch, dass es an der Kette lag oder am Motoröl, da ich an diesem Tag auch Motoröl gewechselt habe und die Kette gereinigt sowie wieder gefettet habe. Aber dank diesem Forum hier denke ich, dass das der SKS ist. Hoffe das stimmt auch so und ich mache nichts kaputt. ;-)

Gruß RV 125

XZOOM


#13

Beitrag von XZOOM » 20.08.2003 13:35

Hmm, meine rasselt sowohl beim Zug- als auch beim Schubbetrieb. Auch im Leerlauf ist das Geräusch (bei entsprechender Drezahl...) zu hören.

Wie gesagt: Gesund hörst sich das m.E. nicht an aber scheint wohl wirklich ein "normales" und nicht beängstigendes Problem zu sein. :wink:

CIAO
XZOOM

Benutzeravatar
svbomber
SV-Rider
Beiträge: 16863
Registriert: 10.03.2003 14:59
Wohnort: Wolfsburg
Kontaktdaten:


#14

Beitrag von svbomber » 20.08.2003 13:47

also mir ging das damals bei meiner gixxer ziemlich auf den sack hab den ablauf sks tausch ja schon mehrfach gepostet,
da es wirklich sehr laut war und sich anhörte, als hätte ich die selbstzerstörung aktiviert.

völlig unverständlich für mich, wenn suzuki da keine nachbesserung anbieten sollte :!:

hat da schon jemand mal nachgefragt ?
der händler sollte informationen darüber erhalten und archivieren.

XZOOM


#15

Beitrag von XZOOM » 20.08.2003 14:03

@ svbomber

Hmm, also im normalen Landstraßentempo (70-120) ist auch so gut wie nix zu hören. Nur so im Stadtverkehr.

Ist nicht soooooooo tierisch laut aber eben schon präsent. :(

Muss sowieso die Tage nochmal zum Händler und dann werde ich Ihn mal drauf ansprechen.

CIAO
XZOOM

Antworten