Sind diese Geräusche nun Normal oder was??
Verfasst: 17.08.2003 19:32
Hi,
habe seit dem 14.08.2003 auch eine SV650S (BJ99, 7800km, scheckheft) und bin stolz wie Oskar.
Leider gibt es aber auch ein paar negative Dinge die mir aufgefallen sind:
1. Bei längeren Fahrten sehr unbequeme Sitzhaltung - ich denke aber das ist reine Gewöhnungsache und wird mich nach ein paar Wochen nicht mehr stören bzw. mir nicht mehr auffallen. Bin bis jetzt auch nur Motorräder gefahren, wo man eine Sitzhaltung wie auf dem Fahrrad hat.
2. Der Motor gefällt mir eigentlich ganz gut denn er hat (für mich) absolut ausreichend Power. Vibriert aber beim Beschleunigen unter 3500rpm einem die Arme ab. Soundtechnisch ist er aber oberaffengeil !!
Einen anderen Topf werde ich mir wohl im Frühjahr holen.
3. Nun das eiggentliche Problem: Mein Motor macht doch schon recht eigenartige (für mich jedenfalls) Geräusche. Und zwar im Drezahlbereich so 4000-5000rpm. Aber nur wenn der Motor warm ist und das sowohl beim fahren als auch im Stand (nicht bei Standgas). Es hört sich so nach einem Tickern oder nach einer Nähmaschine an. Der Motor läuft absolut rund hat kein Verschlucken und keine Fehlzündungen. Somit denke ich auch, dass motortechnisch eigentlich alles i.O. sein sollte, oder?
Naja, ist auch mein erster V2 und angeblich soll eine Ducati ja nur rasseln und klötern. Aufgrund der vielen Berichte hier tippe ich mal (habe aber keine Ahnung) auf den SKS. Auch habe ich aufgrund eurer Schilderungen so den Eindruck, als "müsste" eine SV einfach klötern.
Würde gerne was Beruhigendes von Euch hören.
Soll ich das einfach so akzeptieren und mich nicht verrückt machen oder könnte es auch was Schlimmeres sein?
Muss aber noch betonen, dass ich die SV für ein tolles Motorrad halte was ich sicherlich die nächsten Monate nicht ausreizen kann. Somit "wäschst" das Motorrad also mit seinen eigenen "Möglichkeiten".
Danke euch im voraus für Eure Antworten und wünsche einen schönen Start in die neue Woche.
CIAO
XZOOM
habe seit dem 14.08.2003 auch eine SV650S (BJ99, 7800km, scheckheft) und bin stolz wie Oskar.

Leider gibt es aber auch ein paar negative Dinge die mir aufgefallen sind:
1. Bei längeren Fahrten sehr unbequeme Sitzhaltung - ich denke aber das ist reine Gewöhnungsache und wird mich nach ein paar Wochen nicht mehr stören bzw. mir nicht mehr auffallen. Bin bis jetzt auch nur Motorräder gefahren, wo man eine Sitzhaltung wie auf dem Fahrrad hat.
2. Der Motor gefällt mir eigentlich ganz gut denn er hat (für mich) absolut ausreichend Power. Vibriert aber beim Beschleunigen unter 3500rpm einem die Arme ab. Soundtechnisch ist er aber oberaffengeil !!

Einen anderen Topf werde ich mir wohl im Frühjahr holen.
3. Nun das eiggentliche Problem: Mein Motor macht doch schon recht eigenartige (für mich jedenfalls) Geräusche. Und zwar im Drezahlbereich so 4000-5000rpm. Aber nur wenn der Motor warm ist und das sowohl beim fahren als auch im Stand (nicht bei Standgas). Es hört sich so nach einem Tickern oder nach einer Nähmaschine an. Der Motor läuft absolut rund hat kein Verschlucken und keine Fehlzündungen. Somit denke ich auch, dass motortechnisch eigentlich alles i.O. sein sollte, oder?
Naja, ist auch mein erster V2 und angeblich soll eine Ducati ja nur rasseln und klötern. Aufgrund der vielen Berichte hier tippe ich mal (habe aber keine Ahnung) auf den SKS. Auch habe ich aufgrund eurer Schilderungen so den Eindruck, als "müsste" eine SV einfach klötern.
Würde gerne was Beruhigendes von Euch hören.

Soll ich das einfach so akzeptieren und mich nicht verrückt machen oder könnte es auch was Schlimmeres sein?
Muss aber noch betonen, dass ich die SV für ein tolles Motorrad halte was ich sicherlich die nächsten Monate nicht ausreizen kann. Somit "wäschst" das Motorrad also mit seinen eigenen "Möglichkeiten".
Danke euch im voraus für Eure Antworten und wünsche einen schönen Start in die neue Woche.
CIAO
XZOOM