Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Big Betty


Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!

#1

Beitrag von Big Betty » 30.05.2011 9:50

Guden,
hab ein Problem bezüglich Auspuff und TÜV. Wollte am Samstag für meine SV TÜV machen lassen. Naja als der Prüfer schon akriebisch die Maschine beguteugelt hat, ist ihm aufgefallen das sie doch recht laut ist. Nach der Messung hab ich mir anhören dürfen das mein Auspuff definitiv zu laut ist. Eingetragen ist sie mit 87 DB gemessen hat er 93,3 DB, Tolleranz ist ja 5DB bleiben also ganze 1,3 DB die ich zu viel hab. Jetzt war sie schon in der Werkstatt und hab den Vergaser mal wieder einstellen lassen, weil die ja dann auch leiser wird.
Hab den Verdacht, dass der Auspuff (DEVIL) ausgebrannt ist. Wenn ich aber an dem rumfurwerke und die Nieten aufmache um ihn neu zu füllen erlöscht die BE.

Hat jemand ne alternative Idee? Da ich ungern einen neuen holen möchte :(

Grüße

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!

#2

Beitrag von Jan Zoellner » 30.05.2011 9:55

Big Betty hat geschrieben:Hat jemand ne alternative Idee?
Fürn TÜV die Serientröte anbauen. (Soweit ich weiß, baut Devil nur Slipons). Der Devil an der einen SV im Hause ist auch recht grenzwertig.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!

#3

Beitrag von nille » 30.05.2011 9:55

Big Betty hat geschrieben:...Wenn ich aber an dem rumfurwerke und die Nieten aufmache um ihn neu zu füllen erlöscht die BE...
Sagt wer? Nieten aufbohren und neu stopfen ist die einzigste Möglichkeit,
den Dämpfer wieder leise(r) zu bekommen und da dadurch keine bauartlichen
Veränderungen vorgenommen werden, erlischt die ABE auch nicht :wink:

PS: Falls Du damit keine Erfahrung hast, melde Dich per PN.
Gruß Nils

Big Betty


Re: Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!

#4

Beitrag von Big Betty » 30.05.2011 10:07

nille hat geschrieben:Sagt wer? Nieten aufbohren und neu stopfen ist die einzigste Möglichkeit,
den Dämpfer wieder leise(r) zu bekommen und da dadurch keine bauartlichen
Veränderungen vorgenommen werden, erlischt die ABE auch nicht :wink:
Ja der Meinung bin ich eigentlich auch, aber der vom TÜV war von der Idee net wirklich begeistert. Da es handelsübliche Nieten sind, hab ich mir überlegt neue zu holen und ihn einfach zu befüllen. Sollte ja eigentlich niemand merken wenn es gut gemacht ist. *hust*

Jan Zoellner hat geschrieben:Fürn TÜV die Serientröte anbauen. (Soweit ich weiß, baut Devil nur Slipons).
Das wäre denk ich meine letzte Lösung. Muss nur schauen, dsass ich den wieder gescheit dran bekomme!

Benutzeravatar
nille
SV-Rider
Beiträge: 3121
Registriert: 23.11.2005 21:14
Wohnort: Steiermark - Österreich
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!

#5

Beitrag von nille » 30.05.2011 10:12

Wenn, musst Du gasdichte Nieten verwenden, sonst bläßt es an allen Ecken raus
und das wird dem Tüv erst recht net gefallen :mrgreen:

Nieten hätte ich...
Gruß Nils

Big Betty


Re: Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!

#6

Beitrag von Big Betty » 30.05.2011 10:23

nille hat geschrieben:Wenn, musst Du gasdichte Nieten verwenden, sonst bläßt es an allen Ecken raus
und das wird dem Tüv erst recht net gefallen :mrgreen:
Nieten hätte ich...
Vielen dank für das Angebot, werde drauf zurück kommen. Will den TÜV ja nicht nochmal ärgern :)

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!

#7

Beitrag von Laurent » 30.05.2011 10:34

Die BE erlischt nur wenn das Abgas- oder Geräuschverhalten VERSCHLECHTERT wird! Also kannst beruhigt nachstopfen... ;)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Playground


Re: Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!

#8

Beitrag von Playground » 30.05.2011 10:44

kann der tüv das überhaupt vor ort messen? müssen bei solcher messung nicht mindestabstände zu wänden usw. eingehalten werden?

da würd ich nochmal in die prüfregeln schaun - vllt. kommste so am besten raus :D

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!

#9

Beitrag von Hasenfuß » 30.05.2011 11:04

Playground hat geschrieben:kann der tüv das überhaupt vor ort messen? müssen bei solcher messung nicht mindestabstände zu wänden usw. eingehalten werden?

da würd ich nochmal in die prüfregeln schaun - vllt. kommste so am besten raus :D
Ich denke, dass die einfachste und schnellste Lösung einfach die Montage des Originaltopfes ist. Dann schnell getüvt und dann kann man sich immernoch überlegen, wie man den Devil-Pott wieder leiser bekommt. Aber um erstmal die Plakette zu bekommen, würde ich schnell den Originaltopf dran schrauben. Zumal es wohl eh nur ein Slip-On ist und am Krümmer nichts gewechselt werden muss.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
Laurent
SV-Rider
Beiträge: 1097
Registriert: 09.05.2007 0:05
Wohnort: Köln

SVrider:

Re: Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!

#10

Beitrag von Laurent » 30.05.2011 11:13

Oder zum GTÜ, KÜS oder so gehen, die sind da teilweise SEHR entspannt ;)
Für den ersten Eindruck gibt es keine zweite Chance...

Benutzeravatar
Jonny
SV-Rider
Beiträge: 5127
Registriert: 10.08.2008 0:58

SVrider:

Re: Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!

#11

Beitrag von Jonny » 30.05.2011 11:17

Noch einfacher: Stahlwolle im Baumarkt kaufen, db-Eater raus, schön ne handvoll neistopfen, db-Eater rein. Kurz über Autobahn heizen um es "einzuarbeiten" und dann ab zum TÜV! Sollte im Regelfall vollkommen ausreichen ;).

MFG

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!

#12

Beitrag von Hasenfuß » 30.05.2011 15:29

Jonny hat geschrieben:Noch einfacher: Stahlwolle im Baumarkt kaufen, db-Eater raus, schön ne handvoll neistopfen, db-Eater rein. Kurz über Autobahn heizen um es "einzuarbeiten" und dann ab zum TÜV! Sollte im Regelfall vollkommen ausreichen ;).

MFG
Da frag ich mich, was mehr Aufwand bedeutet ?!? :)
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Jan Zoellner
Administrator
Beiträge: 4770
Registriert: 12.04.2002 11:10
Wohnort: Radebeul

SVrider:

Re: Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!

#13

Beitrag von Jan Zoellner » 30.05.2011 15:39

Laurent hat geschrieben:Oder zum GTÜ, KÜS oder so gehen, die sind da teilweise SEHR entspannt ;)
Da kostet aber die Überprüfung ganz neu statt der doch deutlich ermäßigten Wiedervorstellungsgebühr.

Ciao
Jan
--
If ya don´t spend the most money on tires and gas, ya ain´t havin´ enough fun.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!

#14

Beitrag von Chaos » 30.05.2011 16:02

Is bei deinem Devil keine Schelle für den ori Pott dabei? Bei meinem MIVV is n kurzes Verbindungsstück und ne extra Schelle bei. Einfach Pott weg, Serientröte hin, zum Tüv und wieder zurück bauen :mrgreen:
Sache von 5 Minuten, den Endtopf zu wechseln, wird ja nur durch 2 Schrauben gehalten
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Devil Auspuff zu laut und bei TÜV durchgefallen!

#15

Beitrag von Dieter » 31.05.2011 20:47

Jonny hat geschrieben:Noch einfacher: Stahlwolle im Baumarkt kaufen, db-Eater raus, schön ne handvoll neistopfen, db-Eater rein. Kurz über Autobahn heizen um es "einzuarbeiten" und dann ab zum TÜV! Sollte im Regelfall vollkommen ausreichen


Der DEVIL hat keinen herausnehmbaren eater, klappt also nicht...

Antworten