Sv 650 ABS von euro3 Nachteilen befreien


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
Verheizer


Sv 650 ABS von euro3 Nachteilen befreien

#1

Beitrag von Verheizer » 01.06.2011 17:26

Hallo,
ich interessiere mich stark für die SV mit ABS, nur gibt es da etwas was mich abschreckt. und zwar hab ich schon an vielerlei Stelle gelesen, dass die neusten Versionen aufgrund von €3 viel von ihrer Spritzigkeit und vom Drehmoment eingebüßt haben. Ist es möglich diese Restriktionen wieder rückgängig zu machen, sprich ist es nur eine Einstellungssache (zb untenrum sehr mager oder so) oder gibt es größere technische Änderungen?

Verheizer


Re: Sv 650 ABS von euro3 Nachteilen befreien

#2

Beitrag von Verheizer » 07.06.2011 17:13

kann mir hier denn wirklich keiner helfen?

Benutzeravatar
Atreju
SV-Rider
Beiträge: 818
Registriert: 08.11.2009 18:21
Wohnort: Schweiz

SVrider:

Re: Sv 650 ABS von euro3 Nachteilen befreien

#3

Beitrag von Atreju » 07.06.2011 17:35

Grundsätzlich verliert die SV bei Änderungen die Betriebserlaubnis, sobald die Euro3 Norm nicht mehr erfüllt wird.
Und dies ist leider bei Auspuffanlagen ohne Doppelkat, Lamda, Doppelzündung usw. praktisch nicht zu erreichen.

Du kannst sie natürlich perfekt einstellen lassen, die längere schwinge mittels kürzer Übersetzen ausgleichen(damit auch Wheelies besser gehen ;) ), Powercommander (für Einspritzung wie K3-K6) Komplettauspuffanlage montieren usw. Dann wirst du wohl im Graubereich des Legalen an eine K ohne ABS kommen.

Ich persönlich fahre auch eine K7 mit ABS und muss sagen, dass die Leistungsentfaltung besonders für Anfänger sehr human ist. Wenn ich etwas schnelleres gewollt hätte, hätte ich eine Hubraumstärkere Maschine gekauft.
Zudem bin ich letzthin ein Ampelrennen mit einer anderen SV (K4) gefahren und ich war nicht wirklich im Nachteil, Er hatte die K4 und ich 10KG weniger auf den Rippen...
Sohn des satanischen Doc Holiday
---------------------------------------------------------------------------------------------------------------------------

Benutzeravatar
Drifter76
SV-Rider
Beiträge: 5069
Registriert: 21.01.2005 9:46
Wohnort: FT/MA
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Sv 650 ABS von euro3 Nachteilen befreien

#4

Beitrag von Drifter76 » 08.06.2011 8:43

Lies doch einfach in der History nach und du wirst feststellen, das die K7+ Modelle eine Doppelzündung + G-Kat besitzen. Da ist es nicht so einfach, das ganze Spiel zurückzurüsten...
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 +22.09.2010

R.I.P. Stephan
*26.02.1988 +20.03.2012

Benutzeravatar
m4Dze
SV-Rider
Beiträge: 1688
Registriert: 14.04.2009 10:34
Wohnort: Karlsruhe

SVrider:

Re: Sv 650 ABS von euro3 Nachteilen befreien

#5

Beitrag von m4Dze » 08.06.2011 9:41

Mit einer kürzeren Übersetzung wird dir vermutlich am besten geholfen sein... Wenn du mit Einstellen etc. anfängst, musst du dabei auch das Abgasverhalten beachten, damit die Euro3 nach wie vor eingehalten wird. Das macht es auch wieder aufwändig.
Ich fahr selbst ne K7 und war schon mit Munky und seiner K3 unterwegs. Er hat seine bei Wolli einstellen lassen! Seine ging (aus sicht des hinterherfahrenden, also mir) spontaner ans Gas, aber davongefahren ist er mir damit nicht. Also mach dir keinen Kopf über "verlorene Spritzigkeit", sondern kauf dir die SV und freu dich über ein schönes Motorrad mit tollem Motor :)
Gruß Mathias
[ Hier könnte ihre Werbung stehen! ]

Benutzeravatar
JohnnyCash
SV-Rider
Beiträge: 989
Registriert: 15.05.2011 22:33


Re: Sv 650 ABS von euro3 Nachteilen befreien

#6

Beitrag von JohnnyCash » 08.06.2011 16:13

Doppelzündung kostet sowieso keine Leistung
Knubbel S

Antworten