Seite 1 von 2

Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt

Verfasst: 06.06.2011 10:09
von shaddow
Hallo,

mir ist gestern auf dem weg zur arbeit ganz plötzlich die Leistung abgefallen!
Bin ganz normal gefahren und plötzlich fehlte mir drehzahl und damit auch die leistung. das typische beinahe radblockieren bei abruptem gaswegnehmen blieb nun auch plötzlich aus! achja es war bei trockenem wetter also das feuchtigkeits bedingte ausfallen kann es nicht sein.

mir ist die maschine am samstag mal umgekippt danach hat sie etwas gebraucht bis sie angesprungen ist und gestern hat sie auch ein bisschen länger gebraucht als normal.
weis nicht obs was damit zu tun hat!


hat jemand ne idee was das sein kann und was ich machen kann?
vielen dank für eure hilfe

Re: Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt

Verfasst: 06.06.2011 10:31
von jensel
Der Stecker auf der Zündspule könnte sich gelöst haben. Eine sitzt links unterm Tank, zwischen Airbox und Rahmen, die andere hinter der Airbox, ich glaube unter den Sicherungen.

Re: Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt

Verfasst: 06.06.2011 12:48
von Cult
Was heist die fehlt Drehzahl? Dreht sie nicht mehr sauber hoch? bleibt die Nadel irgendwann stehen? Nimmt sie kein Gas weiter an?
Etwas genauer wäre schon sinnvoller ;-) Blockieren des Rades beim abrupten Gas zumachen? Ich weiß nicht was du fährst aber das wäre mir neu. Bei mir steht das Rad auch mal aber das ist wenn man voll in der Bremse ist und dann auch noch die Frechheit besitzt nen Gang runter zu schalten :-)

Wie schon genannt Stecker der Zündspulen anschauen, wobei ichs nicht glaube. Ich überlege grad normal müsste die SV schon nen Kippsensor haben der das Mopped ausmacht wenn sie auf der Seite liegt. Evtl hat der sich bissel verklemmt.
Das ein Motorrad scheiße angeht wenn es auf der Seite lag ist normal, Vergaser laufen über, Öl läuft in die Brennräume und und und...
Gruß

Re: Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt

Verfasst: 06.06.2011 13:05
von Munky
das blockierende hinterrad hat man ab und zu wenn man bei hoher drehzahl nen gang runterschaltet und die kupplung fatzen lässt.

Re: Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt

Verfasst: 06.06.2011 13:57
von jensel
Die Knubbel hat kein Schräglagensensor, der fällt als Ursache aus.

Und wenn schon keine Leistung da ist, hat man auch bei Gaswegnehmen keinen Lastwechsel mehr...

Kann natürlich auch sein dass der Seitenständerschalter einen abbekommen hat. Wenn der schaltet, geht die Zündung ja auch aus.
Oder der Killschalter.

Re: Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt

Verfasst: 06.06.2011 21:18
von riderxx

Re: Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt

Verfasst: 06.06.2011 23:41
von shaddow
hallo leute danke für eure hilfe,

nun keine drehzahl heist beim hahn aufdrehen passiert nicht viel! darüber hinaus klackert sie auch merklich und das hört sich nicht gesund an!

also nach dem umfallen ist sie ganz normal gefahren! erst beim fahren einen tag später ! ich glaub auch beim überholen.

ich werd mir morgen mal die verbindungen ansehen!

das sie nach dem umkippen schlechter startet versteh ich ja auch aber auch ca 50km später am nächsten tag? kann man das auch direkt in verbindung bringen? müsste doch längst weggespült worden sein

Re: Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt

Verfasst: 07.06.2011 6:44
von jensel
Das klingt nach einem ausgefallenen Zylinder. Von daher klingt mir der Zündspulenstecker am wahrscheinlichsten. Der ist ohnehin nicht der Beste. Drück am Besten die Stecker mit einer Zange etwas zusammen, sodass er fester sitzt. Außerdem mal Stecker und Kontakt reinigen, denn gerade die Zündspule für den vorderen Zylinder liegt im Dreck...

Re: Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt

Verfasst: 17.06.2011 14:58
von shaddow
also an den zylinder scheint es doch nicht zu liegen die laufen beide!

hab jetzt mal ein video gemacht und auch nem schrauber die maschine gezeigt aber er hat eher keine guten nachrichten.

vieleicht kann es ja einer von euch etwas eingrenzen was es sein könnte.

danke schonmal

http://www.myvideo.de/watch/8178337

Re: Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt

Verfasst: 17.06.2011 19:44
von loki_0815
Hallo, ist die gute gelaufen als sie umgefallen ist ?

das Geräusch ist sehr hart .... benutze mal einen Schraubendreher mit durgehendem Heft und höre die Motor mal damit ab, wie mit einem Stethoskop, und versuche mal rauszufinden ob das Geräusch oben am Zylinderkopf oder unten Kurbelwelle, vorne oder hinterer Zylinder ist. Oder ob es unten vom Getiebe/Kupplung kommt.

Re: Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt

Verfasst: 17.06.2011 19:54
von shaddow
Danke loki,


werd ich morgen mal probieren!

Bis zum Umfaller und auch danach lief sie normal ohne Probleme.
Was mir heut noch aufgefallen war, es fehlte relativ viel öl! wobei ich da bisher nie probleme hatte und auch regelmäßig geschaut hab. hab nen guten halben liter nachgefüllt! das war schon echt komisch!

Re: Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt

Verfasst: 17.06.2011 20:01
von loki_0815
Der halbe Lite sollte bei Normalfahrt dem Motor net schaden. Liegt aber die gute und der Motor läuft weiter dann zieht die Ölpumpe luft und dann ist schluß mit Schmierung. So kann es dann auch zu einem Pleuel oder Kurbelwellenlagerschaden kommen.

Aber wollen ja erstmal net den Teufel an die Wand malen.
Toi toi toi ...... bis morgen

Re: Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt

Verfasst: 17.06.2011 23:16
von SVFreak
Mit "Glück" ist nur ein Zylinder abgesoffen oder die Kerze hat vielleicht nen Faden gezogen. Ruhig mal beide Kerzen anschauen und bei der Gelegenheit auch mal schauen wie sie "funken". Wieviel km haben die Kerzen aufm Buckel??

Hat schon Jemand Erfahrungen mit kaputten CDI gemacht?! Meine nimmt neuestens nach ca 3 km kein Gas mehr an und klingt dann genau so. Vorher alles chico! Spannungsregler und Lima sind auch schon gecheckt. Aber den Tip mit dem Spulenstecker werde ich nochmal verfolgen, wobei dieser dann Laufzeitunabhängig sein sollte.

Gruß Freak

Re: Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt

Verfasst: 23.06.2011 14:53
von shaddow
hallo also ich hab jetzt noch mal eine menge öl nachgefüllt insgesamt waren es knapp 2 Liter! offenbar war der ölstand am schauglas "fest" geworden wie auch immer das geht sah immer so aus als ob alles ok ist! sie klingt jetzt schon etwas besser aber richtig gut immernoch nicht!

vom gefühl und geräusch her würd ich sagen es kommt vom unteren bereich des zylinders !?!? wäre es dann die nockenwelle? wie kann man rausfinden was es ist?


hab mir derweil auch schon ne neue maschine gekauft ne Kawasaki er-6 n und je nach aufwand wird die alte repariert und dann an papa verkauft oder in teilen zur verlust minimierung verkauft! ist zufällig ein schraub wütiger unter euch der mich mal am Feldberg im Schwarzwald besuchen würde?

Lg

Re: Plötzlicher Leistungsabfall während der Fahrt

Verfasst: 23.06.2011 15:13
von loki_0815
2 liter ? das sind 3/4 des gesamten Inhalt. Da muß ja was kaputt gehen.