Seite 1 von 3
Schrecksekunde mit dem ABS..
Verfasst: 16.06.2011 18:50
von Atreju
Hallo zusammen
Ich hatte heute eine Schrecksekunde und frage mich immer noch, was das gewesen sein könnte:
Ich fuhr von einer Hauseinfahrt eine Steigung hoch, um in eine Hauptstrasse zu gelangen. Als ich ca mit 40km/h die vordere Bremse zog um vor der Hauptstrasse zu bremsen passierte folgendes:
Ich zog die Bremse nur ein wenig und schon machte es irgendwie gefühlsmässig "klack" und bremste viel stärker, der Hebel fühlte sich irgendwie auch "nutzlos" an, dies dauerte aber nur ca. eine Sekunde und dann löste die Bremse wider.
Ich vermute, dass etweasmit dem ABS ist, was meint ihr?
Re: Schrecksekunde mit dem ABS..
Verfasst: 16.06.2011 19:03
von Jonny
Bremssystem entflüften!
MFG
Re: Schrecksekunde mit dem ABS..
Verfasst: 16.06.2011 19:44
von Atreju
Wie kann dies denn einen Zusammenhang haben? Ich kenne schlecht entlüftete Bremssysteme so, dass der Hebel durchgezogen werden kann, ohne eine nennenswerte Bremsleistung aufzubauen.
Und dies bei einer KM - Leistung von 4900km?
Re: Schrecksekunde mit dem ABS..
Verfasst: 16.06.2011 20:17
von rennbär
Nur mal als Idee...Steigung hoch mit wenig Gewicht auf dem Vorderrad und dann bremsen mit ABS...könnte beim Regelverhalten ein anderes Gefühl erzeugen als auf "Normalstrecke"...
Re: Schrecksekunde mit dem ABS..
Verfasst: 16.06.2011 20:38
von Atreju
Nunja, bisher ist mir nichts dergleichen aufgefallen.
Aber könnte wirklich nur eine spezielle situation gewesen sein, wo das ABS etwas komisch regelte.
Aber es ging nur wenig hoch (ca 5% Steigung) und ich habe gerade angefangen zu "Bremsen", und dies nur sehr wenig, da machte es wie gesagt "gefühlsmässig" Klack, als würde der Hebel irgendwo einrasten, aber anstatt die Bremskraft aufrecht zu halten (wie wenn der Hebel "stekcken" bliebe), hat es plötzlich ca. doppelt so hart gebremst.
Aber nur für ca eine Sekunde. Fühlte sich so an, als würde einer kurz am Hebel ziehen.
Ich werde wohl dies bei der bald anstehenden 6'000er inspektion überprüfen lassen.
PS:
Habe heute den Bridgestone BT023 raufziehen lassen auf dem Hinterrad. Ist, obwohl ich nur ässert vorsichtig gefahren bin (wegen dem neuen Reifen), ein total anderes Gefühl, die SV kippt nun von einer Kurve in die Andere viel ruhiger und gleichmässiger.
Re: Schrecksekunde mit dem ABS..
Verfasst: 16.06.2011 20:55
von Taldor_SV
Wie alt is denn deine Bremsflüssigkeit? Kann es sein das da etwas Feuchtigkeit drinne is die dann verdampfte und das plötzliche scharfe bremsen verursachte?
Das ABS greift dann ein und öffnet die bremse wieder wenn se zu blockieren droht.
Re: Schrecksekunde mit dem ABS..
Verfasst: 16.06.2011 21:18
von Atreju
Die SV hat erstzulassung 10.2009, aber bei der 1000er inspektion wurden alle flüssigkeiten gewechselt... (das war am 27.3.2011)
Re: Schrecksekunde mit dem ABS..
Verfasst: 16.06.2011 21:42
von Twix
Habe ich von der SV noch nicht gehört, aber offenbar können die Steuergeräte schon mal spinnen.
Also: ABS-Steuergerät checken lassen! Wenn die Karre in einer Kurve plötzlich anfängt scharf zu bremsen,
sieht man ganz schnell alt aus ( ist einem Kollegen von mir mit 'ner GS passiert).
Re: Schrecksekunde mit dem ABS..
Verfasst: 16.06.2011 21:55
von Taldor_SV
macht das Steuergerät denn von sich aus zu, ohne das ich da mit hilfe der bremse einwirke? das soll doch nur wieder leicht öffnen
Re: Schrecksekunde mit dem ABS..
Verfasst: 16.06.2011 22:00
von bikerboarder
jo, ABS lässt ja nur kurz die Bremse "los" damit das Rad nicht mehr blockiert...
ist also eher unwahrscheinlich, zumal ich nicht wirklich glauben kann, dass da eine Pumpe eingebaut ist, welche entsprechenden Druck aufbauen könnte
Re: Schrecksekunde mit dem ABS..
Verfasst: 16.06.2011 22:21
von JohnnyCash
und was passiert dann, wenn der Hebel durch das Öffnen der Bremse durch die Regelintervalle immer mehr Richtung Hebel wandert

Re: Schrecksekunde mit dem ABS..
Verfasst: 16.06.2011 22:27
von Taldor_SV
das liegt eher daran das du unbewusst versuchst gegen dem vom ABS aufgemachtem Bremsdruck zu arbeiten und dadurch fester zudrückst
Re: Schrecksekunde mit dem ABS..
Verfasst: 17.06.2011 0:10
von JohnnyCash
Quizfrage: Wie soll das ABS die Bremskraft zurücknehmen, wenn nicht durch Drucksenkung (d.h. öffnen eines Ventils) zwischen Pumpe und Bremszange?
Re: Schrecksekunde mit dem ABS..
Verfasst: 17.06.2011 2:51
von foobar423
JohnnyCash hat geschrieben:Quizfrage: Wie soll das ABS die Bremskraft zurücknehmen, wenn nicht durch Drucksenkung (d.h. öffnen eines Ventils) zwischen Pumpe und Bremszange?
Gar nicht, es tut genau das. Aber es hat mehr als ein Ventil. Genauer gesagt hat es zwei Ventile pro Bremse. Ein Eingangsventil und ein Ablasssventil. Wenn das ABS misst das ein Rad blockiert, schliesst es das Eingangsventil an der ABS Einheit und öffnet das Ablassventil um Druck aus der Leitung zwischen ABS Einheit und Bremse zu nehmen, dazu "pumpt" es Bremsflüssigkeit wieder in die Leitung zwischen Hauptbremszylinder und ABS Einheit bzw. Eingangsventil.
Das erklärt auch wieso der Bremshebel eben
nicht immer weiter an den Griff wandert je länger man im Regelbereich gedrückt hält. Wie soll das auch gehen, damit das passiert müsste die Menge an Bremsflüssigkeit zwischen Hauptbremszylinder und Bremse verringert werden. Es gibt da aber nichts wo das ABS die Bremsflüssigkeit hin "ablassen" könnte. Das Pumpen und Einlassventil wieder aufmachen ist genau was das Pulsieren im Bremshebel erzeugt.
Die Ventile sind, wer hätte das gedacht, Magnetventile welche aktiv angesteuert werden müssen damit sie schliessen (Eingangsventil) bzw. öffnen (Ablassventil). Die Pumpe kann nur in eine Richtung pumpen, in die Richtung des Hauptbremszylinders.
Was sagt uns das jetzt? Das ein ABS-System nicht durch Fehlfunktion
mehr Bremsdruck aufbauen kann als der Fahrer am Hebel erzeugt, es gibt schlicht nichts darin was diesen erzeugen kann.
@Atreju: Hast du denn schonmal bewusst in den ABS Regelbereich gebremst, weisst also wie das ABS sich anfühlt während es arbeitet? Wenn das ABS System eine Fehlfunktion hatte, dann wäre die rote ABS Lampe im Tacho angegangen. Ist sie das nicht, steht auch nichts im Fehlerspeicher.
Re: Schrecksekunde mit dem ABS..
Verfasst: 17.06.2011 8:10
von fatdog
hattest du schon mal eine vollbremsung (mit ABS-Regelung) auf eine ebene erfahren...?
Ansonsten würde lieber zum Händler des vertrauen fahren und Problem schildern...