Seite 1 von 1

K3 - Rost unterm TAnkdeckel

Verfasst: 17.06.2011 16:52
von momsi
Hi Leute,

wenn man bei der Kante den Tankdeckel öffnet, ist da um das Loch zum tanken ja so ein Ring mit einer Erhöhung. Der ist bei mir angerostet.

Ich hoffe ihr wisst was ich meine, ansonsten kann ich auch mal n Foto machen.

Ist das jetz schlimm? Könnte ja gut passieren, das da mal n bisl Rost abbröckelt und ins Benzin fällt.

Gruß,

momsi

Re: K3 - Rost unterm TAnkdeckel

Verfasst: 26.06.2011 21:11
von momsi
sorry das ich einen doppelpost poste ..

aber ich will das hier mal pushen ';)

Re: K3 - Rost unterm TAnkdeckel

Verfasst: 26.06.2011 21:39
von x-stars
Ist bei mir auch so, hilft nur eins: Neues Motorrad kaufen :D

Ne, wie schlimm ist es bei dir? Bei mir ist es nur oberflächlich, also bröseln und in den Tank fallen ist da (noch) nicht, siehts bei dir schon schlimmer aus? Kleinste Krümmel sollten auch nciht groß stören, vor der Benzinpumpe ist afaik noch ein Gitter (einen BEnzinfilter selbst gibt es glaub ich nicht), so dass da nichts verstopft.

Re: K3 - Rost unterm TAnkdeckel

Verfasst: 26.06.2011 22:14
von momsi
ah .. wo du danach fragst, wie schlimm es ist ... ich wollt ja fotos machen ;) ...

werd ich morgen tun ...

Re: K3 - Rost unterm TAnkdeckel

Verfasst: 27.06.2011 8:41
von vorstopper
Wenn es schon rostet würde ich mal doch mal darüber nachdenken etwas gegen den Rost zu unternehmen 8O . Vielleicht kann ein Lackierer den Tank noch retten, neuen Stutzen einschweissen dürfte schwierig werden...

Re: K3 - Rost unterm TAnkdeckel

Verfasst: 27.06.2011 18:02
von momsi
Hi,

hier mal n Foto:
2011-06-27 17.48.27.jpg
muss ich mir sorgen machen?

Re: K3 - Rost unterm TAnkdeckel

Verfasst: 27.06.2011 21:01
von vorstopper
Jetzt kannst du noch was machen. Möglichst leer fahren, Tankdeckel ab und rund um den Stutzen abkleben.

Rostumwandler drauf, rest wegschleifen und Hammerite drauf, gibts in Silber und ist für diese "unauffällige" Stelle ausreichend. Am besten anschließend noch etwas Klarlack aufsprühen um den Lack vor Benzin zu schützen.

Abdeckfolie/papier ab, Deckel drauf und schon kommt erstmal nichst neues nach :wink: