Seite 1 von 1
Schlechte Gasanahme nach KZH Wechsel
Verfasst: 19.06.2011 16:41
von Darkspire
Hallo liebe Community,
ich habe mir eben einen Zietech KZH an mein Motorrad geschaubt nach der Anleitung, die es hier im Forum gibt. Gab ansich keinerlei Probleme. Wollte mir dann mal die Vibrationen bei laufendem Motor anschauen und irgendwie gibts seitdem Probleme mit der Drehzahl. Die SV hat erstmal nur mit 1000upm gedreht. und hat nicht automatisch hochgeregelt, wie sie es normalerweise macht bei kaltem Motor. Leerlaufdrehzahl mal erhöht und kurze Gasstöße gegeben. Dabei blieb dann die Drehzahl konstant auf 3000upm hängen. Motor war dann mittlerweile warm. Habe die Leerlaufdrehzahl wieder runtergeregelt und jetzt hat die SV so gut wie gar kein Gas mehr angenommen. Soll heißen ich dreh am Hahn und komme nicht höher als 5000upm ?! Sitz aller Kabel kontrolliert/Sicherungen gecheckt, aber soweit alles in Ordnung.
Woran kann das liegen?
Re: Unruhige Drehzahl nach KZH-Wechsel ?!
Verfasst: 19.06.2011 17:02
von JohnnyCash
Tippe auf Drosselklappenpoti
Re: Unruhige Drehzahl nach KZH-Wechsel ?!
Verfasst: 19.06.2011 17:16
von Darkspire
Ja okay. Wie überprüfe ich den, bzw. wie kann der jetzt auf einmal Probleme machen ?! Vor dem Umbau hat ja noch alles einwandfrei funktioniert.
Re: Unruhige Drehzahl nach KZH-Wechsel ?!
Verfasst: 19.06.2011 19:07
von JohnnyCash
du könntest den elektrischen widerstand messen, wenn du am Gasgriff drehst, der sollte sich gleichmäßig verändern
ist aber eher ungenau mit den üblichen hausmitteln
kann immer mal kaputtgehen, hatten wir schon ab und zu in der werkstatt, dass man sprichtwörtlich vorne links am rad was wechselt und hinten rechts bricht beim rausfahren aus der werkstatt was
am besten wäre mal zum Suzukihändler zu eiern und den Puter dranzuhängen
Re: Unruhige Drehzahl nach KZH-Wechsel ?!
Verfasst: 20.06.2011 21:41
von Darkspire
Was mir grad noch eingefallen ist: Ich hatte zuerst den rechten Blinker und die Kennzeichenbeleuchtung verkehrt herum ans Mopped angeschlossen. Dadurch kann aber eigentlich nix passiert sein oder? Läuft ja beides auf 12V. Zum Durchmessen bin ich heute leider nicht gekommen... Als nur am Regnen -.-'
Re: Schlechte Gasanahme nach KZH Wechsel
Verfasst: 21.06.2011 0:29
von JohnnyCash
macht nix, ob der Strom jetzt linksrum oder rechtsrum durch ne Glühwendel fließt, ist dem egal

Re: Schlechte Gasanahme nach KZH Wechsel
Verfasst: 21.06.2011 16:55
von Darkspire
So, neue Sympthome:
- Vorderer Zylinder ist um einiges kühler als der Hintere nach 10min Standgas
- Wenn mir der Motor bei ruckartigem Gasgeben absäuft, "dampft" es aus der Drosselklappe des hinteren Zylinders -> Unsaubere Verbrennung?
- Lufi ausgebaut und ausgeblasen. Hier kann der Fehler auch nicht entstehen
- Alle Sicherungen mal überprüft
Baue jetzt erstmal die Zündkerzen aus und schau mir die mal an. Wenn ich bis heute Abend nix finde, muss ich am End wirklich mal in die Werkstatt fahren... Ist halt nur extremst beschissen zu fahren, wenn mir die Maschine bei jedem kleinen Gasstoß ausgeht.
Re: Schlechte Gasanahme nach KZH Wechsel
Verfasst: 21.06.2011 18:05
von Darkspire
Problem gelöst: Vordere Zündkerze hatte es schön nass um sich herum.... Trocken gelegt und jetzt läuft wieder alles

Dachte aber eigentlich, dass die Kante von diesem Problem nicht mehr betroffen ist?!
Re: Schlechte Gasanahme nach KZH Wechsel
Verfasst: 21.06.2011 20:42
von JohnnyCash
und du hast nicht gehört, dass die nicht auf beiden Töpfen läuft

Re: Schlechte Gasanahme nach KZH Wechsel
Verfasst: 21.06.2011 20:52
von Darkspire
Ich hab da nichts großartig gehört... die klingt jetzt genau so, wie mit nasser Zündkerze auch schon, nur dass sie eben nicht mehr absäuft beim ruckartigem Gasgeben.
Ist eigentlich auch egal -> Fehler gefunden und paar Euros gespart gegenüber Werkstattbesuch
