Seite 1 von 1

Luftfiltertausch

Verfasst: 20.06.2011 16:48
von Wain0r
Moin,
Meine Kante K3 hat jetz knapp 14.000km runter und da hab ich mir gedacht ich sollte doch mal so langsam den Luftfilter tauschen. Doch welchen Filter soll ich nehmen. Bei den 3 großen finde ich nur den K&N und da hab ich gehört muss das Motorrad nach Tausch, sofern ein Tauschschalldämpfer verbaut ist (bei mir MIVV GP), neu abgestimmt werden.

Welcher Hersteller ist den Erstausrüster und wo bekomm ich eventuell einen Luftfilter vom Erstausrüster?

Danke

Re: Luftfiltertausch

Verfasst: 20.06.2011 17:14
von sucram
bei suzuki bekommste den orginalen. der aber auch reichlich teuer ist. bei polo und der tante haste eine bike datenbank wo du ohne weiteres alle teile für die sv raussuchen kannst. http://www.louis.de/_10cb5c0472188af1e4 ... yp_id=WVBY sogar mit kundenbewertungen.

bike datenbank der tante: http://www.louis.de/_10cb5c0472188af1e4 ... yp_id=WVBY

die Hein Gericke seite geht bei mir gerade nicht. ansonsten sind hier im forum bestimmt auch jede menge theads zum thema luftfilter vorhanden :)

Re: Luftfiltertausch

Verfasst: 21.06.2011 22:32
von Wain0r
vom delo hab ich gehört das er leider nicht so passgenau sein soll. vom k&n das man das möpp danach einstellen lassen muss. ist das den relevant bei meiner k3?

Re: Luftfiltertausch

Verfasst: 21.06.2011 22:56
von Longnose
ich hab letztens zufällig den vergleich machen können und habe dabei festgestellt, dass die delo-filter bei louis wohl aus dem hause hiflo kommen, die sich damit rühmen, die einzigen tüv-geprüften filter in deutschland zu verkaufen und diese nur über den ladentisch gehen, wenn sie mindestens genausogut wie das original sind. was man von dieser aufgebauschten werbetaktik halten mag sei mal dahingestellt, aber die dinger passen wunderbar und funktionieren tadellos. dass die billigfilter aus dem zubehör nicht passen oder gar die motorabstimmung beeinträchtigen halte ich für aberglaube, das hab ich in 6 Jahren und 100tkm auf 5 motorrädern nicht einmal erlebt.

die filter von k&n haben einen höheren luftdurchstatz, was zur "abmagerung" des gemischs führen kann. bei der kante sollte die lambdasonde das aber regeln können. da wüsst ich jetzt auch nicht wie man das einstellen soll...gut das kommt wohl daher dass ich noch keinen einspritzer zerlegt hab ;) vergaser muss man aber neu abstimmen bzw. ...man sollte...

Re: Luftfiltertausch

Verfasst: 21.06.2011 23:14
von Wain0r
die k3 hat noch keine lambdasonde, deswegen die frage mit der abstimmung. aber ich werde mir morgen im louis einen von delo holen und danach berichten ob er gepasst hat oder nicht

Re: Luftfiltertausch

Verfasst: 21.06.2011 23:27
von Maaaaaax
Also, zum Luftfilter, die für die Knubbel können von Delo ja passen, die für die Kante tun es leider nicht, zumindest hätte man die beiden, die ich letztes Jahr gekauft habe, nur mit Gewalt reingepasst.

Zur Abstimmung wegen des K&N Luftfilters: Eine Abstimmung schadet da nichts, entweder direkt auf das Steuergerät oder mit nem Powercommander, ich habs auch noch vor, aber Momentan läuft sie auch so ganz gut mit K&N und Leo.

Re: Luftfiltertausch

Verfasst: 22.06.2011 0:27
von JohnnyCash
neulich nen Louis Luftfilter in ne K3 eingebaut, passt wie die sprichwörtliche Faust aufs Auge
abstimmen braucht man meiner meinung nicht bei nem K&N, weder bei Vergaser noch Einspritzer

habe auch nen K&N in der Knubbel mit LeoVince, läuft sahnig

aber frag mal Loki, der hat dem Herrn Otto auch gezeigt wie man nen 4T Motor baut :mrgreen:

Re: Luftfiltertausch

Verfasst: 22.06.2011 2:52
von K.haos-Prinz
Ich habe auch einen K&N in Verbindung mit nem Hashiru. Läuft auch sehr gut. Beim TÜV gabs auch keine Probleme wegen Abgas oder so.

Re: Luftfiltertausch

Verfasst: 22.06.2011 6:57
von Maaaaaax
Wunderbar, dann haben die das geändert!!! Das ist doch mal eine Info.