Seite 1 von 1

Abgesoffen

Verfasst: 01.07.2011 17:24
von KeuleEminenz
Hallo Leute ,
eigentlich bin ich hier nur stiller Leser,da ich nie Probleme mit meine SV650S K3 hatte.
Wie so manch einer in den Nachrichten gesehen hat war gestern hier in München total land unter.....es hat extrem geregnet.
Ich natürlich mitten drinn...Auf der Fahrt zur Arbeit war alles ok ..angekommen,abgestellt alles Supie...doch dann Feierabend war die Batterie leer musste angeschoben werden. Dann auf der Autobahn Vmax 120 mehr war nicht drinn (sie lief aber auf beiden Zylindern ! ) zu Hause angekommen ausgemacht und wollte sie noch mal starten..nix tote Hose ,kein Zucker ,kein Display nix...3 Monate alte Batterie total tot( trotz 40 km Heimfahrt ). Gibt es irgendwo in der Elektrik einen Schwachpunkt wo Wasser eindringen kann ? Ich suche irgendwie nen Punkt wo ich mal anfangen kann....Wie hoch muss die Ladespannung sein ? Die Sicherungen sind ok. Läuft die Maschine auch weiter wenn man die Batterie dann abklemmt ( so ist es zumindest beim meinem Auto ) ? jetzt geht sie aus...

Re: Abgesoffen

Verfasst: 01.07.2011 17:42
von fred
Meines Wissens müsste die Ladespannung knapp über 13V liegen.
Ich habe jetzt nicht sonderlich viel Ahnung von der Elektrik der SV, aber ich hatte mal folgendes bei einem Wagen mit Generatorschaden: das Auto wurde fremdgestartet, lief dann normal, allerdings wenn ich die Lampen anmachte brach die ganze Stromversorgung zusammen inklusiv Zündung.
Auch hatte ich eine 125er Honda, die sehr schlecht mit leerer Batterie lief, d.h sie hatte Zündaussetzer und kam nicht auf touren.
Wenn ich das jetzt auf dein Moped übertragen würde, kann das Licht vom Moped die Batterie auf dem Heimweg leergesaugt haben. Somit könnte ich mir vorstellen dass eventuell ein Defekt am Spannungsregler oder auch an der Lichtmaschine sein könnte.

Re: Abgesoffen

Verfasst: 01.07.2011 18:00
von KeuleEminenz
ja so kann man das beschreiben....kommt einfach nicht auf Touren. Drehe ich sie im Stand auf über 2500 Touren und klemme die Batterie ab läuft sie zwar weiter aber sehr unregelmäßig und das Display spinnt total..als ob nicht genug saft ankommt.Nehme ich dann das Gas weg geht sie sofort aus.
Weiss jemand was ein Spannungsregeler /Lima kostet ?

Re: Abgesoffen

Verfasst: 01.07.2011 20:37
von Drifter76
Bj 2003, dann dürfte es der grüne Stecker sein.

Re: Abgesoffen

Verfasst: 01.07.2011 22:25
von KeuleEminenz
na dann werd ich den grünen Lümmel mal morgen inspizieren...ist der auch Anfällig für Wasser eindringen?
Vielen Dank schon mal für die bisherigen Ratschläge

Re: Abgesoffen

Verfasst: 01.07.2011 22:27
von Roughneck-Alpha
Drifter76 hat geschrieben:Bj 2003, dann dürfte es der grüne Stecker sein.
Auch mein Gedanke, als ich K3 gesehen habe ;-)
KeuleEminenz hat geschrieben:na dann werd ich den grünen Lümmel mal morgen inspizieren...ist der auch Anfällig für Wasser eindringen?
Vielen Dank schon mal für die bisherigen Ratschläge
Nee das nicht, aber für zu starke Stromspannungen.

Re: Abgesoffen

Verfasst: 02.07.2011 17:02
von KeuleEminenz
So also der grüne Stecker ist es nicht. Ich habe heute die Ladespannung gemessen: 7,5-8 Volt.....also deutlich zu wenig. Ich würde jetzt den Spannungsregler erneuern.
Kann ich die Lichtmaschine defekt ausschließen oder kann es dennoch an der liegen. Ich hab nicht so den Plan von Elektrik.... :oops: ich denke mir bissel was kommt an also funzt sie..oder ?