Seite 1 von 3
Ewiges Thema: Der Wheelie...
Verfasst: 03.07.2011 21:36
von Atreju
Hallo zusammen
Zuerst mal keine Rüge bitte, nur nützliche Tipps. Denn wenn man bei der Suche "Wheelie" eingibt kommt nach 100 "Zurechtweisungen" mal etwas nützliches. Dies möchte ich verhindern.
Zur Ausgangslage:
Ich Fahre jetzt seit 6500KM eine SV650s K7. DIe SV ist offen (Habe vom Händler ein Schreiben + Plombe ums Steuergerät, dass die Gedrosselt ist, damit bin ich fein raus).
Ich habe nun die Maschine etwas kennengelernt und habe mich jetzt ein bisschen ans Wheelen gemacht. Nun habe ich hier aber einige Probleme.
Dass die SV aufs Hinterrad kommt, empfinde ich als äussert schwer. Div. Tricks hier aus dem Forum helfen nicht wirklich. im 1. Gang, egal bei welcher Geschwindigkeit Gas zu und wider auf, Vollgas, wenig Benzin im Tank usw. Klappt nur wenn es stark Bergaufgeht und dann bestenfalls 20cm...
Ich habe deshalb weiter geübt und herausgefunden, dass ich bei 37km/h (ca 5'000up/m) die Kupplung ziehen muss bis ca 9'000up/m und dann fast "schnalzen" lassen muss. Somit kommt die SV vorne hoch. Damit habe ich auch schon ca. 20M Wheelies geschafft, einfach bis der Begrenzer kommt.
Jedoch beansprucht mir dies die Kupplung extrem und ich empfinde dies in keiner Hinsicht als Kontrollierbar.. im 2. Gang hat man in keiner Weise eine Chance die SV zu heben, weder mit Kupplung noch sonstwie.
Hier im Forum sprechen einige davon, dass die SV im 1. Gang zu heftig, im 2. angenehm und im 3. noch Machbar steigt > WIE ist dies möglich? Auch wenn die K7 eine längere Schwinge hat, sollte doch wenigstens im 1. Gang ein Powerweheelie möglich sein?
Hier tummeln sich sicherlich auch andere K7 Fahrer, die mir ev. tipps geben könnten?
Das Wheelen bin ich grundsätzlich gewohnt, jedoch nur mit Crossmaschinen, die ohne Probleme vorne steigen...
Und bitte nochmals:
Keine Moralpredigten, von wegen Wheelie = schlecht! Ich wäre wirklich froh, wenn hier nur Tipps landen würden, für die, die es nicht lassen können.
Gruss
Atreju
Re: Ewiges Thema: Der Wheelie...
Verfasst: 03.07.2011 22:13
von Joli
Naja wenn du wheelen schon von Crossmaschinene kennst und schon auprobiert hast das du genau bei 37km/h die Kuplung ziehen musst und denn so und so hochdrehen musst damit das klappt... Wieso fragst du denn noch das Forum?
Du machst schon alles richtig wenn dus unbedingt willst denn probier solange rumm bis dus raus hast... Ich glaube hier wird dir keiner sagen junge was machst du du musst 35,5km/h fahren und bis 10000u/min drehen damit das geht
Naja kann dir nur soviel sagen das ich ok 34ps aber immerhin auch K7 Rolle bis ich kurz vorm umkippen bin und denn kann ich ca. bis 7000u/min drehen oder so Kupplung schnalzen lassen und das Vorderrad hebt sich für 0,2596789m..
Als Tipp fahr doch einfach Crossmaschine wenn du ein heftigen Ampelstart hinlegen möchtest oder halt sumo..
Re: Ewiges Thema: Der Wheelie...
Verfasst: 03.07.2011 22:33
von loki_0815
Einfach ne kürzere Übersetzung drauf machen.
Re: Ewiges Thema: Der Wheelie...
Verfasst: 03.07.2011 22:42
von Munky
loki_0815 hat geschrieben:Einfach ne kürzere Übersetzung drauf machen.
unterschreib
Re: Ewiges Thema: Der Wheelie...
Verfasst: 04.07.2011 6:42
von Ivo
sehe ich auch so kettenblatt mit 47 Z und alles kein thema mehr

Re: Ewiges Thema: Der Wheelie...
Verfasst: 04.07.2011 9:10
von Chrissiboy
Mit ner Uebersetzung von 14-47 kommt sie im 2ten fast von alleine hoch

Re: Ewiges Thema: Der Wheelie...
Verfasst: 05.07.2011 18:13
von Atreju
Also ich habe die letzten zwei Tage heftig geübt und bringe nun Wheelies vom 1. über den 2. Gang einigermassen hin.
Hier eine kleine Anletung für im 1. Gang
1. Man sitzt auf dem Sitz ganz nach hinten, sodass das Po den Soziussitz berührt
2. Man beschläunigt/Bremst bis auf ca. 40km/h und hält diese Geschwindigkeit.
3. Man zieht die Kupplung ein wenig, sodass sie ganz wenig schleift
4. Man zieht die Kupplung noch ein wenig mehr, sodass sie gerade ganz knapp nicht mehr zieht
5. Man gibt Vollgas bis auf ca 8500up/m und lässt die Kupplung rasch kommen
Die SV wird nun ziemlich rasch steigen, sollte jedoch nicht über den Kippunkt kommen (Wenn man die Kupplung nicht gerade schnalzen lässt)
6. Sobald man die Kupplung voll eingekuppelt hat (Einkuppeln geht ca 1 Sekunde) das Gas ca zur Hälfte kurz Wegnehmen (Nicht mehr als Die Hälfte!)
Alternativ kann auch die Kupplung wider ein wenig gezogen werden (riskant) oder die Hinterradbremse betätigt werden
7. Dann wider Vollgas geben, die SV wird nun bis in den Begrenzer die SV auf dem Hinterrad halten
In den 2. Gang schalten:
8. Kurz bevor die SV (Bei Schritt 7) in den Begrenzer läuft den Gang ohne Kupplung wechseln (Gas für eine Mikrosekunde zu, Ganghebel hochziehen, Gas wider auf), einfach dass möglichst keinen "Ruck" entsteht.
9. Je nachdem wie nah man die SV am Kippunkt hatte (Bei Punkt 6), bleibt die SV bis in den Begrenzer im 2. Gang auf dem Hinterrad, oder kommt sanft wider runter.
Ich persönlich habe es noch nicht oft in den Begrenzer vom 2. Gang geschafft, da ich lieber etwas vorsichtiger bin. In den 3. Gang zu schalten bin ich noch nie wirklich gekommen, einmal kurz, aber da war das Vorderrad schon fast wider auf dem Boden.
Bei jeder aktion die Hand auf der Kupplung lassen und Fuss auf dem Bremspedal. Beine Erfahrung zeigt, dass Kupplungziehen weniger Heftig als hinten Bremsen ist > etwas gesünder für das LKL.
Falls jedoch die SV zu schnell steit und man rückwärts umzukippen droht, ist Bremsen mit dem Fusspedal zu empfehlen, da beim Ziehen der KUpplung das Rad nur noch runterkommt, wenn es nicht schon senkrecht ist.
Zudem ist es sehr wichtig, dass man den Lenker nicht verkrampft hält und somit beim Wheelen "Verzieht" und dann schräg aufsetzt. Ich habe zwar gemerkt, dass es relativ viel braucht, bis es riskant wird, aber Lenker geradehalten ist zu empfehlen.
Gruss
Atreju
Re: Ewiges Thema: Der Wheelie...
Verfasst: 05.07.2011 20:48
von motus
Nur so als Hinweis: Ich meine mal hier irgendwo gelesen zu haben, dass die SV nicht wirklich für Wheelies geeignet ist, da der Ölkreislauf nicht dafür ausgelegt ist und somit der vordere Zylinder trocken laufen kann. Weiß zwar jetzt nicht, ob das auch schon bei so kurzen Power Wheelies wie von dir beschrieben ne Rolle spielt, aber von richtigen, ausbalancierten Wheelies über ne längere Strecke würde ich eher absehen.
Re: Ewiges Thema: Der Wheelie...
Verfasst: 05.07.2011 21:11
von Atreju
Dies habe ich auch schon gelesen und ist in der Tat so.
Aber bei kurzen Powerwheelies sollte dies kein Problem darstellen, auch bei Wheelies, die 10 - 20 Sekunden gehen sollte da noch nicht allzuviel passieren (korrigiert mich, falls ich falsch liege)
Re: Ewiges Thema: Der Wheelie...
Verfasst: 05.07.2011 21:51
von Chaos
Jemand im Forum hier hat aus dem Grund extra nen Festschmierstoff ins Öl gemischt
Re: Ewiges Thema: Der Wheelie...
Verfasst: 05.07.2011 22:13
von Atreju
Oha? Weiss hier jemand genaueres? Vorteile/Nachteile?
Re: Ewiges Thema: Der Wheelie...
Verfasst: 05.07.2011 22:59
von schnapser
ich muss sagen kuerzere uebersetzung, starke höherlegung(ninja bein und metisse hoeherlegung) und powerwheelies gehen ohne am lenker reissen und bei annaehernd hoeheren tempi (>10) nicht. mit der kupplung gehts so, ich hab einfach ein problem mit dem vielen gas geben, da mir der gaseweg extrem zu lang ist...
Re: Ewiges Thema: Der Wheelie...
Verfasst: 05.07.2011 23:08
von jensel
Wenn man bedenkt dass der Chris Pfeiffer jahrelang auf ner SV rumgeturnt ist, kann das so schlimm net sein...
Re: Ewiges Thema: Der Wheelie...
Verfasst: 05.07.2011 23:15
von schnapser
aber wie bei fast allen stuntbikes hat er wahrscheinlich was an der ölversorgung geändert bzw. da was dran gedreht...
Re: Ewiges Thema: Der Wheelie...
Verfasst: 05.07.2011 23:41
von lumpiiie
schnapser hat geschrieben:aber wie bei fast allen stuntbikes hat er wahrscheinlich was an der ölversorgung geändert bzw. da was dran gedreht...
Versuch das mal bei der SV, du wirst dran scheitern.
Das haben schon mehrere versucht, und es klappt nicht.
Ein paar Leute stunten das Teil mit 1 Liter mehr Öl drin (normaler Schritt bei Stuntbikes) und einige haben noch Molykote drin.
Das soll allerdings den Nachteil haben, dass die Kupplung anfängt zu rutschen.
Und trotzdem gehen die Motoren immer kaputt.
Daher, lass es!
Aber wenn du ne kleinere Übersetzung willst, ich hab hier noch ein gebrauchtes Kettenrad mit 54 Zähnen für die SV.
Das kannste meinetwegen geschenkt kriegen!
Dann sollte die Übersetzung kurz genug sein.