Blinkerrelai zerbröselt bei Blinkerumbau
Verfasst: 05.07.2011 18:51
Hallo, schönen guten Abend SVRider & Co.
ich, 24 jahre & technisch mit zwei linken Händen ausstaffiert habe grad eben mein Blinkrelai von Louis in Schall und Rauch aufgehen lassen!
Ich bin in leichter Sorge um mein Motorrad und hätte euch ganz gerne was gefragt und hoffe Ihr habt mir keine all zu bösen Antworten auf lager.
Ich habe meine alten Billig-Louis-Blinker abgesetzt und lauter neue Steckverbindungen angebracht & von den hinteren Blinkern das von der Zentrale ausgehende Blinkerkabel verlängert (gelötet). Anschließend hab ich wie in diversen knowledge Anleitungen das helblaue & das braune Kabel vom eigentlichen Suzuki-Relai gelöst und in das von Louis eingesteckt (einfach bisl aufgebogen, passte perfekt).
Das ganze hat gut und gern 2 Stunden gedauert - doch durch die Aufregung hin, das mein Dad just-in-time angeradelt kam wollte ich Ihm das ganze zeigen und hatte die vorderen Paar Blinker noch lose am Motorrad dran baumeln weil ich die Blättchen noch nicht fix festmachen wollte und fang an mein Motorrad an die Batterie zu hängen und gib Saft.
Binnen kürzester Zeit (1, 2 sekunden) hör ichs vorne rechts am LED Blinker knirschen und hechte Amateurhaft zu Notaus & Schlüssel ziehn .. aber da hat die Garage bereits nach verkohltem Blinkerrelai gerochen *Masseltoff*
zu meinen Fragen:
1) hab ich was zerstört (außer dem blinkerrelai) durch den kurzschluß den ich durch das aufeinanderkommen der beiden steckverbindungen vom rechten vordere Blinker ?
2) kann ich zu dämlich sein das alleine hinzubekommen und sollte lieber in die Werkstatt? (Kennzeichenhalter, einfach Blinkerumbau waren kein Problem)
3) ich hab vorhin kurz das verlängern der Kabel erwähnt - weil die wirklich extremst kurz geworden sind - sind die schwarz-weißen Kabel IMMER Minus ? Damit ich richtig anschließe.
Danke euch vielmals und nehmt mich nich direkt auseinander, merci!!
ich, 24 jahre & technisch mit zwei linken Händen ausstaffiert habe grad eben mein Blinkrelai von Louis in Schall und Rauch aufgehen lassen!
Ich bin in leichter Sorge um mein Motorrad und hätte euch ganz gerne was gefragt und hoffe Ihr habt mir keine all zu bösen Antworten auf lager.
Ich habe meine alten Billig-Louis-Blinker abgesetzt und lauter neue Steckverbindungen angebracht & von den hinteren Blinkern das von der Zentrale ausgehende Blinkerkabel verlängert (gelötet). Anschließend hab ich wie in diversen knowledge Anleitungen das helblaue & das braune Kabel vom eigentlichen Suzuki-Relai gelöst und in das von Louis eingesteckt (einfach bisl aufgebogen, passte perfekt).
Das ganze hat gut und gern 2 Stunden gedauert - doch durch die Aufregung hin, das mein Dad just-in-time angeradelt kam wollte ich Ihm das ganze zeigen und hatte die vorderen Paar Blinker noch lose am Motorrad dran baumeln weil ich die Blättchen noch nicht fix festmachen wollte und fang an mein Motorrad an die Batterie zu hängen und gib Saft.
Binnen kürzester Zeit (1, 2 sekunden) hör ichs vorne rechts am LED Blinker knirschen und hechte Amateurhaft zu Notaus & Schlüssel ziehn .. aber da hat die Garage bereits nach verkohltem Blinkerrelai gerochen *Masseltoff*
zu meinen Fragen:
1) hab ich was zerstört (außer dem blinkerrelai) durch den kurzschluß den ich durch das aufeinanderkommen der beiden steckverbindungen vom rechten vordere Blinker ?
2) kann ich zu dämlich sein das alleine hinzubekommen und sollte lieber in die Werkstatt? (Kennzeichenhalter, einfach Blinkerumbau waren kein Problem)
3) ich hab vorhin kurz das verlängern der Kabel erwähnt - weil die wirklich extremst kurz geworden sind - sind die schwarz-weißen Kabel IMMER Minus ? Damit ich richtig anschließe.
Danke euch vielmals und nehmt mich nich direkt auseinander, merci!!