Seite 1 von 1

unterschiedliche Laderegler !?

Verfasst: 12.07.2011 21:08
von m4lte
Moin,

bei der SV von nem Kumpel, der hier nicht angemeldet ist, ist der Laderegler durchgebrannt. Da ist jetzt nen schönes Loch drin. Seine SV ist nen Import aus Italien. Ich wollte jetzt einfach meinen Regler dort anbauen da ich zurzeit ja eh nicht fahren kann. Leider hat mein Regler 2 Stecker und seiner nur einen. Beide sind insgesamt 5 polig nur leider sind die Kabelfarben unterschiedlich.

Bei Ebay,Bike-Teile oder ähnliches finde ich nur Regler mit 2 Steckern. Gibt es überhaupt Regler mit nur einem Stecker in Deutschland !? Das Motorrad muss in 2 Wochen wieder fahren... Stecker umbauen eine möglichtkeit !?

lg Malte

Re: unterschiedliche Laderegler !?

Verfasst: 12.07.2011 21:27
von 2blue
Hallo,
das Baujahr 2002 hat nur einen Stecker alle anderen zwei. Vorzugsweise einen von 2002 nehmen die halten etwas länger. Es ist aber kein Problem die Kontakte aus den Steckern zu lösen und in den passenden Stecker wieder einzusetzen.

Gruß
Gerhard.

Re: unterschiedliche Laderegler !?

Verfasst: 13.07.2011 8:42
von m4lte
Moin,

alles klar ich such dann mal einen vom BJ 02 ... Stecker lösen hatte ich auch schon überlegt nur leider sind die Kabelfarben komplett unterschiedlich ...!

lg

Re: unterschiedliche Laderegler !?

Verfasst: 17.07.2011 21:27
von Kraddüwel
Hallo,

habe das gleiche Problem.
Bei der SV BJ. 2002 meiner Frau hat sich der Laderegler anscheinend verabschieded und habe dann einen Gebrauchten in der Bucht erworben.
In der Anzeoge stand für die Baujahre 1999 - 2002, doch bei unserer SV ist auch der Laderegler mit nur einem Stecker verbaut.
Kennt denn jemand evtl die Steckerbelegung bzw weiß jemand welcher Stecker wohin kommt?
Die Kabel sind ja bei beiden Regler komplett verschieden.
Die Technik sollte ja dieselbe sein.

Die Linke zum Gruße

Re: unterschiedliche Laderegler !?

Verfasst: 17.07.2011 22:46
von 2blue
Hallo,
sollte doch kein Problem sein die Anschlüsse mit einen Multimeter zu bestimmen.
Einer der Anschlüsse ist der Plus der zur Batterie geht. Multimeter auf Volt DC. Der Anschluss der 12V hat ist rot.
Einer der Anschlüsse ist der Minus der geht auf Masse. Multimeter auf Ohm. Der Anschluss der fast 0 Ohm hat ist schwarz/weiß.
Die drei die übrig bleiben sind von der Lichtmaschine. Diese sind gelb.

Gruß
Gerhard

Re: unterschiedliche Laderegler !?

Verfasst: 19.07.2011 9:42
von Kraddüwel
Hallo, :DE:

also das was 2Blue geschrieben geht leider nicht.
Zitat: "Es ist aber kein Problem die Kontakte aus den Steckern zu lösen und in den passenden Stecker wieder einzusetzen."

Da komplett unterschiedliche Kabelschuhe in den Steckern verwendet wurden, unter anderem männlich statt weiblich etc. :autsch:

Habe nun mir das ganze noch mal angeschaut. Das Problem, welches auch m4lte genannt hatte, daß nicht nur die Stecker nicht passen, sondern auch die Kabelfarben komplett andere sind, ist zwar richtig, aber nur am kurzen Stück zwischen Stecker und Regler. Am Kabelbaum hingegen, sind die gleichen Farben verwendet wie am Regler mit den 2 Steckern. :top:

Lösung des Problems: :?:
Einfach den Stecker mit genügend Kabel bei beiden abgeschnitten und den passenden Stecker am neuen Regler angelötet. Das Ganze schön einzeln mit Schrumpfschläuchen versehen, von wegen Oxidation und Spritzschutz und so. Dann noch Isoband rum und alles ist schön.
Die Kabelzuordnung kann man dabei einfach vom Kabelbaum übernehmen, rot ist die Plusleitung, schwarz/weiß ist Masse und bei den 3 gelben Leitungen ist vollkommen egal welche wohin kommt. :juchu:



Die Linke zum Gruße
Claas
:) moped

Re: unterschiedliche Laderegler !?

Verfasst: 19.07.2011 21:48
von 2blue
Kraddüwel hat geschrieben:also das was 2Blue geschrieben geht leider nicht.
2blue hat geschrieben: "Es ist aber kein Problem die Kontakte aus den Steckern zu lösen und in den passenden Stecker wieder einzusetzen.
Da komplett unterschiedliche Kabelschuhe in den Steckern verwendet wurden, unter anderem männlich statt weiblich etc. :autsch:
Meine Aussage mit den Steckern ist zu 40% falsch :oops: aber zu 60% richtig :P
Spaß bei Seite Kraddüwel hat Recht der Plus und Minus Anschluss an den Reglern mit zwei Steckern ist weiblich und an den Reglern mit einem Stecker männlich. Konnte es nicht glauben und habe deshalb extra einen Regler und ein Kabelbaum aus den untersten Kartons meines Werkstattdurcheinanders gesucht.

Gruß
Gerhard
Regler01.jpg
Auf dem ersten Bild der ausgelöste Stecker (weiblich)