Seite 1 von 1

Kuplungsscheiben "Verglast" Was nun?

Verfasst: 15.07.2011 11:59
von tntspawn
Mojn zusammen

Ich habe mir vermutlich nach bescheidenen 25TKM den zweiten Satz Kupplungsscheiben zerfahren. Gesamtleistung: 33TKM
Anamnese:

- Kuplung rückt sehr hart ein und aus.
- Beim harten Beschleunigen aus dem Stand herraus, hört es sich getriebeseitig an, als wenn mann einer Katze auf den Schwanz tritt.
- Fahrweise und telefonische Ferndiagnose des Suzihändlers, lassen darauf schließen! :-(

Frage:

Welche möglichkeiten habe ich, ohne neue Beläge erwerben zu müssen?

Könnte man sie evtl. Ausbauen und mechanisch anrauen oder ähnliches?

Thanks fore Help.

Re: Kuplungsscheiben "Verglast" Was nun?

Verfasst: 15.07.2011 12:34
von Jonny
Wenn die Beläge bereits ein bestimmten Grad an Belag verloren haben, dann wirds wohl so sein, dass du sie wieder wechseln musst. Ansonsten könnte man schon etwas Material abtragen und es dadurch wieder anrauhen. Ich würde mal aber eher überlegen, was am Fahrverhalten zu ändern, als mir darüber Gedanken zu machen, um einen Kupplungswechsel drum herum zu kommen :roll:

MFG

Re: Kuplungsscheiben "Verglast" Was nun?

Verfasst: 15.07.2011 12:45
von fred
Blöde Frage, aber wie hast du das hingekriegt?

Re: Kuplungsscheiben "Verglast" Was nun?

Verfasst: 15.07.2011 12:53
von Dieter
Das harte Einlegen der Gänge kann auch eine falsch eingestellte Kupplungsmechanik sein, wenn sich das nicht mehr sauber einstellen lässt können auch die Stahlscheiben verzogen sein (war bei mir so) Beläge waren neuwertig!!!??? So komische Einrückgeräusche hatte ich auch mal, aber nur kurz.

Was für Öl benutzt du? Da es eine Ölbadkupplung ist solltest du schon Motorradöl benutzen um Problemen aus dem Weg zu gehen...

Re: Kuplungsscheiben "Verglast" Was nun?

Verfasst: 15.07.2011 14:17
von mattis
fred hat geschrieben:Blöde Frage, aber wie hast du das hingekriegt?
Würde mich auch interessieren. Und dann gleich 2x 8O

Re: Kuplungsscheiben "Verglast" Was nun?

Verfasst: 15.07.2011 15:03
von tntspawn
Zum einen durch "Hartes Angasen" und zum anderen, weil ich immer zum Bremsen an Ampeln oder so, die Gänge runter schalte und mit dem Motor bremse. Hat ja den Positiven Nebenefekt das es sich geil anhört. Aber ich vermute mal, das dadurch hauptsächlich die Kuplung flöten geht.
Öl ist gutes Castrol 4tkt Öl. Also das vom Hersteller vorgesehene.

Re: Kuplungsscheiben "Verglast" Was nun?

Verfasst: 15.07.2011 15:17
von Dieter
Wenn du die Kupplung auf hast schau mal die Farbe der Stahlscheiben, meine waren dunkel und nicht mehr "silbern" -> nach dem Einbau anderer war das weg....

Re: Kuplungsscheiben "Verglast" Was nun?

Verfasst: 15.07.2011 16:42
von mattis
tntspawn hat geschrieben:Zum einen durch "Hartes Angasen" und zum anderen, weil ich immer zum Bremsen an Ampeln oder so, die Gänge runter schalte und mit dem Motor bremse.
Das macht hier wohl jeder so.

Ist mir ehrlich gesagt ein Rätsel, wie man sein Material derart schnell hinrichten kann.
Kann entweder nur an mangelhaftem Material oder falscher "Bedienung" liegen.

Re: Kuplungsscheiben "Verglast" Was nun?

Verfasst: 15.07.2011 17:13
von ADDI
mattis hat geschrieben: Das macht hier wohl jeder so.
...und auf der Rennstrecke noch etwas exzessiver :mrgreen:

Re: Kuplungsscheiben "Verglast" Was nun?

Verfasst: 15.07.2011 19:39
von JohnnyCash
wer Rennerles machen will, sollte sowieso ohne Kupplung schalten, geht schneller

Re: Kuplungsscheiben "Verglast" Was nun?

Verfasst: 15.07.2011 20:02
von ADDI
es geht ums Runterschalten :wink:

Re: Kuplungsscheiben "Verglast" Was nun?

Verfasst: 15.07.2011 20:36
von COSMO
:D
wenn man bedenkt bei welch hohen temperaturen beläge anfangen zu verglasen!! und dann noch bei ner nass-kupplung!!
(wenn sie dann wirklich verglast sein sollten?? was wir ja nicht nachprüfen können)

dann würde ich mal am fahrstil arbeiten.... :?

Re: Kuplungsscheiben "Verglast" Was nun?

Verfasst: 15.07.2011 21:01
von Sebastian
Wenn man die Kupplung schleifen lässt, gehts sehr schnell das die Beläge überhitzen. Es ist ja nicht so das eine Nass-Kupplung wie ein Wasserrad im Öl läuft, sie bekommt nur normal etwas Öl ab. Eine nennenswerte Kühlleistung hat das eigentlich nicht.
Aber wie schon mehrfach geschrieben wurde, wenn man die Kupplung so lange schleifen lässt macht man etwas falsch. Vom schnellen wegbeschleunigen alleine kommt das nicht.

Re: Kuplungsscheiben "Verglast" Was nun?

Verfasst: 15.07.2011 21:24
von JohnnyCash
ADDI hat geschrieben:es geht ums Runterschalten :wink:

habe "hartes angasen" als schalten bei volllast durch anzupfen der Kupplung verstanden

entweder fährst man so, dass es aufs Material geht und lebt mit den Folgen oder man fährt halt nicht wie eine gesengte sau :wink:

Re: Kuplungsscheiben "Verglast" Was nun?

Verfasst: 16.07.2011 2:05
von COSMO
Wenn man die Kupplung schleifen lässt, gehts sehr schnell das die Beläge überhitzen.

wer macht das? und was sinnloseres beim versuch schnell zu sein, gibts ja nicht :mrgreen: