Ladespannung steigt bei Gas nicht - Regler oder Lima defekt?
Verfasst: 19.07.2011 16:00
Hallo zusammen,
folgendes Problem hält mich gerade auf Trab und evtl kann mir jemand von Euch weiterhelfen:
Meine SV S (BJ 99, 36.000km) ging nach ca 1,5 Stunden ununterbrochener Fahrt plötzlich von alleine aus, als ich auf einen Parkplatz rollte. Nachdem ich mir Starthilfe geben ließ, kam ich nochmals ca 1km weit. Ich hielt an, um auf die Karte zu schauen, und Sie ging wieder aus und ließ sich auch nicht mehr starten.
Ich habe dann den ADAC gerufen, der gab mir erneut Starthilfe und mass dann die Ladespannung an den Batteriepolen bei laufendem Motor: bei ausgeschaltetem Licht 12,5 Volt, bei eingeschaltetem fiel die Spannung auf 12 Volt ab. Wenn Gas gegeben wurde, stieg die Spannung nicht an. Der ADAC-Mensch diagnostizierte eine defekte LIMA aufgrund der Tatsache, dass die Ladespannung bei erhöhter Drehzahl nicht ansteigt. Da die Batterie aber noch mit Spannung versorgt wurde, fuhr ich (mit ausgeschaltetem Licht) nach Hause - nochmal ca 1,5h, ohne Unterbrechung, aber auch ohne weitere Batterieprobleme. Die Batterie (Yuasa) ist übrigens ca 3 Monate alt.
Zuhause habe ich dann die Batterie an Ladegerät gehangen (das Gerät zeigte 50% an) und am nächsten Tag nach Anleitung in der Knowledgebase ( http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137 ) die Leitungen am Laderegler durchgemessen: Es war alles ok. Spannung an den 3 Leitungen, die von der Lima kommen, stieg bei Gasgeben und höherer Drehzahl (4-5000 Umdrehungen) vorschriftsmäßig von 30 bis ca 80 oder 100 Volt an. Keine der Regler-Leitungen war hinsichtlich Durchgang defekt. Ergebnis war bei der erneuten Messung der Ladespannung an den Batteriepolen dann, dass ca 13,5 Volt anlagen, die dann auf 13 sanken, wenn Licht angeschaltet wurde. Beim Gasgeben war wieder kein Ansteigen der Ladespannung zu sehen, was ja schließlich nicht normal ist?!
Ich werde mir wohl einen neuen Regler besorgen müssen, oder gbt es noch andere Lösungsansätze? Bin für aller Art Info dankbar.
folgendes Problem hält mich gerade auf Trab und evtl kann mir jemand von Euch weiterhelfen:
Meine SV S (BJ 99, 36.000km) ging nach ca 1,5 Stunden ununterbrochener Fahrt plötzlich von alleine aus, als ich auf einen Parkplatz rollte. Nachdem ich mir Starthilfe geben ließ, kam ich nochmals ca 1km weit. Ich hielt an, um auf die Karte zu schauen, und Sie ging wieder aus und ließ sich auch nicht mehr starten.
Ich habe dann den ADAC gerufen, der gab mir erneut Starthilfe und mass dann die Ladespannung an den Batteriepolen bei laufendem Motor: bei ausgeschaltetem Licht 12,5 Volt, bei eingeschaltetem fiel die Spannung auf 12 Volt ab. Wenn Gas gegeben wurde, stieg die Spannung nicht an. Der ADAC-Mensch diagnostizierte eine defekte LIMA aufgrund der Tatsache, dass die Ladespannung bei erhöhter Drehzahl nicht ansteigt. Da die Batterie aber noch mit Spannung versorgt wurde, fuhr ich (mit ausgeschaltetem Licht) nach Hause - nochmal ca 1,5h, ohne Unterbrechung, aber auch ohne weitere Batterieprobleme. Die Batterie (Yuasa) ist übrigens ca 3 Monate alt.
Zuhause habe ich dann die Batterie an Ladegerät gehangen (das Gerät zeigte 50% an) und am nächsten Tag nach Anleitung in der Knowledgebase ( http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=137 ) die Leitungen am Laderegler durchgemessen: Es war alles ok. Spannung an den 3 Leitungen, die von der Lima kommen, stieg bei Gasgeben und höherer Drehzahl (4-5000 Umdrehungen) vorschriftsmäßig von 30 bis ca 80 oder 100 Volt an. Keine der Regler-Leitungen war hinsichtlich Durchgang defekt. Ergebnis war bei der erneuten Messung der Ladespannung an den Batteriepolen dann, dass ca 13,5 Volt anlagen, die dann auf 13 sanken, wenn Licht angeschaltet wurde. Beim Gasgeben war wieder kein Ansteigen der Ladespannung zu sehen, was ja schließlich nicht normal ist?!
Ich werde mir wohl einen neuen Regler besorgen müssen, oder gbt es noch andere Lösungsansätze? Bin für aller Art Info dankbar.