Seite 1 von 1

Nicht mehr als 90km/h mit Drossel?

Verfasst: 19.07.2011 18:23
von wasserschorle
ist das normal, dass ich bei einem Überholmanöver mit etwa 80 km/h fast stehen bleibe?
Da ich noch mit Drossel fahren muss, bin ich zum örtlichen Motorrad-Shop gegangen und habe mir die "passende" Drossel bestellen lassen.
Laut Verkäufer brauchte ich für mein Baujahr (1998) Vergaserblenden.
Heute also abgeholt, zwischen Luftfilter und Vergaser eingebaut und losgefahren. Ergebnis: Topleistung mit Rückenwind 100 km/h, stottern bei eingelegtem Gang ab 5000 U/min, im Freilauf aber bis Drehzahlbegrenzer und großer Frust :( hell .

Hab ich das ganze falsch eingebaut, oder ist das überhaupt die richtige Drossel?

Re: Nicht mehr als 90km/h mit Drossel?

Verfasst: 19.07.2011 18:34
von MrPalmenwedel
na ja richtig ist es mit sicherheit nicht. da war ja meine 125er schneller :D .
hasst du schon mal geschaut, ob der motor irgendwo falschluft zieht?

grüße mrpalmenwedel

Re: Nicht mehr als 90km/h mit Drossel?

Verfasst: 19.07.2011 20:01
von wasserschorle
Kann nicht wirklich sein, da ich das ganze wieder fest verschrabut und abgeklemmt hab (Luftfilter-Schnorchel).
Aber ich kann mir auch keinen wirklichen Reim darauf machen, dass die das Stottern nur mit eingelegtem Gang sein soll.

Re: Nicht mehr als 90km/h mit Drossel?

Verfasst: 20.07.2011 19:05
von Vyper
Kann es sein daß die Maschine nur auf einem Zylinder läuft?

Re: Nicht mehr als 90km/h mit Drossel?

Verfasst: 21.07.2011 14:44
von wasserschorle
also offen sprintet sie richtig angenehm und es gab da keine probleme. kann man das im trockenem zustand irgendwie erkennen?

Re: Nicht mehr als 90km/h mit Drossel?

Verfasst: 21.07.2011 19:16
von Vyper
Stottert sie beim Beschleunigen?

Re: Nicht mehr als 90km/h mit Drossel?

Verfasst: 21.07.2011 23:28
von wasserschorle
ja ab spätestens 5000 fängt sie an zu stottern. ist bei so ziemlich jedem gang.
hab heute nochma den verkäufer gefragt, der kann sich darauf auch keinen reim machen^^

Re: Nicht mehr als 90km/h mit Drossel?

Verfasst: 22.07.2011 7:18
von Chaos
Vergaserabstimmung nicht an die veränderten Luftverhältnisse abgestimmt?

Re: Nicht mehr als 90km/h mit Drossel?

Verfasst: 22.07.2011 10:54
von wasserschorle
Bislang noch nichts am Vergaser gedreht. Dachte eigentlich, dass sowas bei Drosseln unnötig ist.

Re: Nicht mehr als 90km/h mit Drossel?

Verfasst: 22.07.2011 12:56
von Dieter
wasserschorle hat geschrieben:Laut Verkäufer brauchte ich für mein Baujahr (1998) Vergaserblenden
Von 99-02 gab es die Drosselung über Gasschieber, das funktioniert. Wenn er dir Drosselblenden verkauft hat könnte es sein das die für das nachfolgemodell ist. In die Ansaugstutzen müssten die reinpassen, aber dann überfettet der Motor was zur folge haben könnte das er nur bis 80-90 gut läuft... Das sie im Stand sauber hochdreht spricht auch für meine theorie...

Das ist meine Meinung dazu...

Re: Nicht mehr als 90km/h mit Drossel?

Verfasst: 22.07.2011 14:42
von Hawkeye_III
wasserschorle hat geschrieben: Heute also abgeholt, zwischen Luftfilter und Vergaser eingebaut und losgefahren.
Soweit ich weiß werden die Vergaserblenden zwischen Vergaser und Zylinderkopf eingebaut, also in die Ansaugstutzen gelegt und nicht zwischen Luftfilter und Vergaser. War zumindest bei meiner Knubbel so und bei meiner 125er die ich vorher gefahren bin.
In den Papieren sollte das eigentlich auch irgendwo stehen, ansonsten einfach mal umbauen und ausprobieren.

Re: Nicht mehr als 90km/h mit Drossel?

Verfasst: 22.07.2011 15:06
von svride2003
Hawkeye_III hat geschrieben:
wasserschorle hat geschrieben: Heute also abgeholt, zwischen Luftfilter und Vergaser eingebaut und losgefahren.
Soweit ich weiß werden die Vergaserblenden zwischen Vergaser und Zylinderkopf eingebaut, also in die Ansaugstutzen gelegt und nicht zwischen Luftfilter und Vergaser. War zumindest bei meiner Knubbel so und bei meiner 125er die ich vorher gefahren bin.
In den Papieren sollte das eigentlich auch irgendwo stehen, ansonsten einfach mal umbauen und ausprobieren.

Meine kommen in den Luftfilter zumindest dazwischen.

Re: Nicht mehr als 90km/h mit Drossel?

Verfasst: 23.07.2011 13:56
von wasserschorle
Hawkeye_III hat geschrieben: Soweit ich weiß werden die Vergaserblenden zwischen Vergaser und Zylinderkopf eingebaut, also in die Ansaugstutzen gelegt und nicht zwischen Luftfilter und Vergaser. War zumindest bei meiner Knubbel so und bei meiner 125er die ich vorher gefahren bin.
In den Papieren sollte das eigentlich auch irgendwo stehen, ansonsten einfach mal umbauen und ausprobieren.
So wie ich das laut Einbauanleitung verstanden habe, kommen die Drosseln unter die Ansauggummis für den Lufi.
Hier ist die Anleitung:

1. Den Fahrersitz abbauen.

2. Den Tank und den Luftfilterkasten demontieren.

3. Die Schlauchschellen der Ansauggummis (vergaserseitig) lösen und Vergaser aus den Ansauggummis herausziehen. <<<---- so wie ich das anatomisch feststellen konnte löst man doch eher die Gummis aus dem Vergaser und nicht andersrum?

4. Je eine der gelieferten Drosselblenden in einen Ansauggummi eindrücken.

5. Das Fahrzeug in umgekehrter Reihenfolge wieder zusammenbauen.

Re: Nicht mehr als 90km/h mit Drossel?

Verfasst: 25.07.2011 3:42
von schnubbi
Ich kenne es auch nur, dass die Blenden zwischen Zylinder und Vergaser eingebaut werden. Sonst reduzierst du ja nur die Luftmenge und dein Gemisch stimmt nicht mehr.

Re: Nicht mehr als 90km/h mit Drossel?

Verfasst: 25.07.2011 23:16
von wasserschorle
Ich könnts ja mal versuchen. Aber nicht wirklich Laune da jetzt groß auf Vermutung rumzubasteln.
Hat denn sonst keiner seine (Ex-)Drossel am Lufi angebaut?