Seite 1 von 1

Kühlmittel nicht mehr vorhanden

Verfasst: 25.07.2011 16:36
von GlänerFlitza
Guten Tag zusammen!

Habe schon durch diverse Threads mithilfe der Boardsuche geklickt, aber keine richtige Antwort gefunden. Darum:

Meine '04er SV650S wurde jetzt ein Monate nicht bewegt. Vor dem Losfahren wollte ich mal checken wollte, ob noch alles okay ist. Dabei ist mir aufgefallen, dass der Kühlmittelbehälter komplett leer war. Ich erinnere mich, dass ich vor der Winterpause draufgeschaut und bemerkt hatte, dass der Füllstand noch knapp über Minimum war. War da ein Kühlmitteldieb unterwegs? :D Ich habe weder in der Verkleidung noch unter der Maschine was Verdächtiges gefunden... Was hat das zu bedeuten? Und welches Kühlmittel würdet ihr mir empfehlen?

Vielen Dank im Voraus!

Re: Kühlmittel nicht mehr vorhanden

Verfasst: 25.07.2011 17:12
von COSMO
Das ist normal.... du kannst auch zur Not mal ein paar dl Wasser nachfüllen, das macht gar nichts..

Re: Kühlmittel nicht mehr vorhanden

Verfasst: 25.07.2011 17:15
von Schumi-76
Wichtig ist dass Wasser im Kühler ist. Der Ausgleichsbehälter ist eher zur Zierde :wink:

Gruß Patrick

Re: Kühlmittel nicht mehr vorhanden

Verfasst: 25.07.2011 17:20
von bikerboarder
COSMO hat geschrieben:Das ist normal.... du kannst auch zur Not mal ein paar dl Wasser nachfüllen, das macht gar nichts..
sollte aber destilliertes sein...

in der Fahrschule hat man uns zwar beigebracht, dass man da zur Not auch reinurinieren könnte, doch dann ist es wohl ratsam, bald die Kühlflüssigkeit komplett zu tauschen^^

Re: Kühlmittel nicht mehr vorhanden

Verfasst: 25.07.2011 17:35
von aVa
GlänerFlitza hat geschrieben:Und welches Kühlmittel würdet ihr mir empfehlen?
Das Kühlmittel von Louis ist zu empfehlen: http://www.louis.de/_10d10f54df11823559 ... r=10004894
Kein Konzentrat, man kann es also direkt so in den Kühlkreislauf geben.
Brauchst 2 Flaschen, da 1,5 - 1,7L reinkommen.

Re: Kühlmittel nicht mehr vorhanden

Verfasst: 25.07.2011 17:57
von JohnnyCash
bikerboarder hat geschrieben:
COSMO hat geschrieben:Das ist normal.... du kannst auch zur Not mal ein paar dl Wasser nachfüllen, das macht gar nichts..
sollte aber destilliertes sein...

in der Fahrschule hat man uns zwar beigebracht, dass man da zur Not auch reinurinieren könnte, doch dann ist es wohl ratsam, bald die Kühlflüssigkeit komplett zu tauschen^^
da haben sie euch aber einigen blödsinn erzählt
stinknormales leitungswasser reicht vollkommen, aber solange die menschheit lebt, wird es wohl immer noch menschen geben, die felsenfest behaupten es müsse unbedingt destilliertes wasser sein :roll:
ist nichts gegen dich
im MX-Forum gabs jeden monat 2 threads über das thema kühlwasser und zigfaches gebetsmühlenartiges wiederholen hat nicht gefruchtet :x :wink:

Re: Kühlmittel nicht mehr vorhanden

Verfasst: 25.07.2011 20:56
von Chaos
Hab bei mir rund 70% destilliertes Wasser drin. Damit umgeht man einfach irgendwelche Kalkprobleme und bei dem Preis isses des Risiko meiner Meinung nach nicht wert. Die Kühlflüssigkeitsmittel brauchst halt, wenn du dein Motorrad auch bei Minustemperaturen rumstehen hast.Sonst platzt dir der Kühler Ich persönlich bevorzuge bei Minusgraden aber eher den Bügerkäfig :mrgreen: .

Re: Kühlmittel nicht mehr vorhanden

Verfasst: 25.07.2011 22:18
von JohnnyCash
Kalkprobleme umgeht man ganz einfach durch geeigneten Kühlmittelzusatz wie Glysantin etc
ist dazu noch billiger als das fertiggemischte Zeugs

Re: Kühlmittel nicht mehr vorhanden

Verfasst: 27.07.2011 18:54
von Dragol
JohnnyCash hat geschrieben:... stinknormales leitungswasser reicht vollkommen, aber solange die menschheit lebt, wird es wohl immer noch menschen geben, die felsenfest behaupten es müsse unbedingt destilliertes wasser sein :roll: ...
Die Angaben des Herstellers werden schon einen Grund haben:
BASF hat geschrieben:Generell kann zum Abmischen „normales" Leitungswasser verwendet werden. Es sollte jedoch nicht härter als 20° deutscher Härte sein. Sollten Sie sehr hartes Wasser haben, empfiehlt sich das Abmischen von Leitungswasser mit destilliertem Wasser.
http://www.glysantin-der-schutz-garant. ... chsel.html
http://www.glysantin.de/18-0-Kuehlersch ... hseln.html

Und wir haben hier im Berliner Leitungsnetz bis zu 25° Härte.


Gruß: Dragol

Edit: Linkadresse hat sich geändert

Re: Kühlmittel nicht mehr vorhanden

Verfasst: 28.07.2011 17:06
von serano
Chaos hat geschrieben:Die Kühlflüssigkeitsmittel brauchst halt, wenn du dein Motorrad auch bei Minustemperaturen rumstehen hast.
Ich meine erst kürzlich ein Mischungsverhältnis-Siedepunkt-Diagramm gesehen zu haben, ist also imho nur ein Teil der Wahrheit. ;)