Seite 1 von 1
Drosseln ohne Gaswegbegrenzer
Verfasst: 28.07.2011 19:19
von SchnuRRi
Hallo Leute,
habe die Alphatechnik-Drossel (Ansaugblenden und Gaswegbegrenzer). Schadet es dem Motor, wenn ich den Gaswegbegrenzer entferne?? Beim Fahren über 7.000u/min fänget der Motor bisschen an zu stottern. Ist der Motor dadurch zu mager eingestellt??
Mfg
SchnuRRi
Re: Drosseln ohne Gaswegbegrenzer
Verfasst: 28.07.2011 19:25
von Drifter76
Was fährst du denn für ein Modell? Knubbel oder Kante?
Will jetzt nicht über Sinn oder Unsinn deiner Drosselentfernung reden. Aber sinnvoller ist es, die Ansaugblenden zu entfernen und den Gasanschlag drin zu lassen. Den Gasanschlag können die berittenen vor Ort kontrollieren, die Ansaugblenden eher nicht. Wenn du eine Kante besitzt, würde ich sagen, das der Motor zu fett läuft. Die Menge vom Kraftstoff nimmt zu, aber die Luftmenge ist zu gering...
Re: Drosseln ohne Gaswegbegrenzer
Verfasst: 28.07.2011 23:47
von Lennox
also wenn dann solltest du wirklich erst die drosselblenden entfernen... zusätzlich zu den von meinem vorgänger angegebenen argumenten ist es auch so das die drosselklapen sowieso nicht ganz öffnen würden wenn du den gasanschlag raus nimmst da sie gegen die drosselklappen stoßen...

Re: Drosseln ohne Gaswegbegrenzer
Verfasst: 29.07.2011 17:20
von SchnuRRi
Ich werde den Gaswegbegrenzer wieder einbauen, is eh totaler Quatsch.... nur mich interessiert, ob es für den Motor iwie ungesund ist, wenn entweder der Gaswegbegrenzer oder die Ansaugblenden fehlen??
MfG
Re: Drosseln ohne Gaswegbegrenzer
Verfasst: 29.07.2011 21:08
von Schenök
Ich denke ich weiss , wo das problem ist.
Meiner war mal mit Gaswegbegrenzer+Diese Ansaugdinger die man in den Luftkanal beim Luftfilter reinlegt.
D,H ab ca 7000 umdrehungen bekommt der motor zu wenig luft , und der Motor stottert , war bei mir auch so, bis ich diese dinger rausgenommen habe,
Und dann war alles super, der motor beschleunigte viel besser ,ohne zu stottern,
Und die Polizei, hätte das bei einer Kontrolle nicht feststellen können, da der gaswegbegrenzer noch da war,
Diese dinger sind sowas von unnötig, und gehören da raus!!!
Re: Drosseln ohne Gaswegbegrenzer
Verfasst: 30.07.2011 16:35
von SchnuRRi
japs, wie is Durchzug und Endgeschwindigkeit ohne die Ansaugblenden??
Re: Drosseln ohne Gaswegbegrenzer
Verfasst: 31.07.2011 17:01
von Drifter76
Wenn du so nett bist, dann probiere es doch bitte selber aus und stoppe die Zeit dabei. Dann haben wir einen fundierten Bericht im Forum. Falls dann wieder jemand danach fragt, können wir immer wieder drauf zurück greifen

Re: Drosseln ohne Gaswegbegrenzer
Verfasst: 31.07.2011 18:46
von Schenök
Also der Durchzug und die Beschleunigung ist ohne die Ansaugblenden viel besser,
Die Endgeschwindigkeit liegt bei ca 185 kmh laut tacho auf grade strecke,
Re: Drosseln ohne Gaswegbegrenzer
Verfasst: 31.07.2011 23:19
von Kölsche_Jung
ich hab gar keinen ansaugbegrenzer oder was das ist.
ich hab nur gasweg..wo steht denn dass man beides haben muss? entweder oder würd ich sagen
LG
Re: Drosseln ohne Gaswegbegrenzer
Verfasst: 31.07.2011 23:25
von svride2003
Kommt auf die jeweilige drossel an.
Re: Drosseln ohne Gaswegbegrenzer
Verfasst: 01.08.2011 14:28
von Kölsche_Jung
Schenök hat geschrieben:Also der Durchzug und die Beschleunigung ist ohne die Ansaugblenden viel besser,
Die Endgeschwindigkeit liegt bei ca 185 kmh laut tacho auf grade strecke,
185?? krass bei mir sag das Tacho immer so 156 oder so, je nach dem, was also maximal 150 sind

Re: Drosseln ohne Gaswegbegrenzer
Verfasst: 01.08.2011 18:57
von Schenök
Dann hast du wahrscheinlich die Ansaugblenden drin,
Schaue einfach in den Fahrzeugschein, da steht es drin!!
Re: Drosseln ohne Gaswegbegrenzer
Verfasst: 06.08.2011 18:02
von Kölsche_Jung
" Leistungsreduziert durch geänderten Anschlag Gasschieber"
da lese ich nix davon!