Batterie oder Lima-Regler?
Verfasst: 31.07.2011 20:24
Hallo,
ich komm gleich zur Sache:
Habe eine Kante aus dem Jahre 2006 mit ca. 12000km. Vor 2 Tagen folgende Situation: Angesprungen, gefahren (20km - war also schon ordentlich warm und alles), kurz abgestellt, nach 10 mins wieder angemacht weitergefahren. Dann ca. 10 Minuten später wieder ausgemacht, dann nach 2 Minuten wieder anmachen wollen -> berühmt berüchtigtes "klack" vom Anlasser, als wäre die Batterie tot. War zum Glück auf ner kleinen Steigung, also im 2. Gang runtergerollt, Kupplung kommen lassen und zack, sie lief wieder. Dann nach ca. 50km kurz tanken gewesen und da ist sie auch wieder ohne murren angesprungen.
Gerade eveb 2 Tage später wieder anmachen wollen -> gleiches Spiel. Bei manchen Versuchen dreht der Anlasser ganz müde und langsam vielleicht einmal, das wars aber. Die Benzinpumpe surrt aber trotzdem beim drehen des Schlüssels (wird auch nicht sooo viel Strom fressen, denke ich?). Beim Drücken auf den Anlasser verschwinden ausserdem die Anzeigen auf dem Display.
Nun meine Frage: Kommt das Lima-Regler-Problem auch noch bei der K6 häufig vor? Hab ich da was zu befürchten, oder sieht es einfach nur so aus, als wäre die Batterie am Ende? Hab gerade leider kein Multimeter zur Hand und ob es die erste Batterie ist, weiß ich leider auch nicht. Oben einfach schwarz mit gelbem "Vorsicht blablub"-Aufkleber.
Morgen werd ich mir ein Multimeter besorgen und dann einfach mal schauen, aber mich würde trotzdem mal interessieren, was denn nun die typischen Verdächtigen sein könnten?
Gruß
ich komm gleich zur Sache:
Habe eine Kante aus dem Jahre 2006 mit ca. 12000km. Vor 2 Tagen folgende Situation: Angesprungen, gefahren (20km - war also schon ordentlich warm und alles), kurz abgestellt, nach 10 mins wieder angemacht weitergefahren. Dann ca. 10 Minuten später wieder ausgemacht, dann nach 2 Minuten wieder anmachen wollen -> berühmt berüchtigtes "klack" vom Anlasser, als wäre die Batterie tot. War zum Glück auf ner kleinen Steigung, also im 2. Gang runtergerollt, Kupplung kommen lassen und zack, sie lief wieder. Dann nach ca. 50km kurz tanken gewesen und da ist sie auch wieder ohne murren angesprungen.
Gerade eveb 2 Tage später wieder anmachen wollen -> gleiches Spiel. Bei manchen Versuchen dreht der Anlasser ganz müde und langsam vielleicht einmal, das wars aber. Die Benzinpumpe surrt aber trotzdem beim drehen des Schlüssels (wird auch nicht sooo viel Strom fressen, denke ich?). Beim Drücken auf den Anlasser verschwinden ausserdem die Anzeigen auf dem Display.
Nun meine Frage: Kommt das Lima-Regler-Problem auch noch bei der K6 häufig vor? Hab ich da was zu befürchten, oder sieht es einfach nur so aus, als wäre die Batterie am Ende? Hab gerade leider kein Multimeter zur Hand und ob es die erste Batterie ist, weiß ich leider auch nicht. Oben einfach schwarz mit gelbem "Vorsicht blablub"-Aufkleber.
Morgen werd ich mir ein Multimeter besorgen und dann einfach mal schauen, aber mich würde trotzdem mal interessieren, was denn nun die typischen Verdächtigen sein könnten?
Gruß