SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Erdbeermichi


SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang

#1

Beitrag von Erdbeermichi » 05.08.2011 20:06

Hallo an alle!
Nachdem gestern meine Kette getauscht wurde und das Heck um 25mm höher gelegt wurde lief alles 50km ohne Probleme Heute dann bei einen kleinen Tour konnte ich aufeinmal nur noch in 2 u. 3 Gang schalten.
Wenn ich vom 2 Gang runterschalten möchte geht da nichts mehr, so als wenn ich gegen eine Wand drücke. Absoluter Wiederstand!
Vom 3 in den 4 Gang macht es nur einen lautes "Klack". Aber er schaltet nicht.
Die Kupplug trennt vom 2 in den 3 Gang einwandrei.

Was kann das sein?


DIe Linke zum Gruß

Erdbeermichi


Re: SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang

#2

Beitrag von Erdbeermichi » 07.08.2011 17:51

Hatten heute die Kupplung unten und alle Federn warn in ordnung. DIe Kupplungswelle lässt sich nur in 2 Positionen drehen. 2u3 Gang wohl. Ich gehe mal davon aus das sich da was im Getriebe verabschiedet hat. Gabel oder ähnliches. Was mich wundert das es nicht gekracht hat bevor ich nicht mehr schalten konnte, leigen auch keine Späne im Kupplungskasten. Werd mich wohl damit abfinden müssen das der Motor auf gemacht werden muss. Und ich mit ca 800€ kosten zu rechnen habe. Für weitere tips bin ich dankbar.

Sebastian


Re: SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang

#3

Beitrag von Sebastian » 07.08.2011 18:13

Also mein erster Tipp wäre, wenn die Reparatur 800€ kosten soll weg mit dem Motor und einen gebrauchten rein. Das ist billiger..
Da das nach einem Kettenwechsel und Höherlegung passiert ist, drängt sich der Verdacht auf das eventuell die Kettenspannung falsch war? Was hast du da eingestellt.
Dann stellt sich noch die Frage nach der momentanen Laufleistung und deinem Schaltstil (ohne Kupplung)?

Verbogene Schaltklauen könnten so ein Fehlerbild verursachen, aber ansich verbiegt man die nicht ohne gewalt anzuwenden..

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang

#4

Beitrag von Roughneck-Alpha » 07.08.2011 18:15

Sebastian hat geschrieben:Da das nach einem Kettenwechsel und Höherlegung passiert ist, drängt sich der Verdacht auf das eventuell die Kettenspannung falsch war? Was hast du da eingestellt.
Das war auch mein erster Gedanke.
Durch die HHL wird die Kette ja automatisch mehr gespannt.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Erdbeermichi


Re: SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang

#5

Beitrag von Erdbeermichi » 07.08.2011 18:35

Sebastian hat geschrieben:Also mein erster Tipp wäre, wenn die Reparatur 800€ kosten soll weg mit dem Motor und einen gebrauchten rein. Das ist billiger..
Da das nach einem Kettenwechsel und Höherlegung passiert ist, drängt sich der Verdacht auf das eventuell die Kettenspannung falsch war? Was hast du da eingestellt.
Dann stellt sich noch die Frage nach der momentanen Laufleistung und deinem Schaltstil (ohne Kupplung)?

Verbogene Schaltklauen könnten so ein Fehlerbild verursachen, aber ansich verbiegt man die nicht ohne gewalt anzuwenden..
Laufleistung ist 21.000 km, Schaltstiel schon etwas rupig, da ich des öfteren richtig drehe. Ansonsten top gepflegt das Moped.Immer schön warm gefahren worden, Tip Top halt.
Des öfteren in letzter Zeit gingen die Gänge manchmal nicht richtig rein, vielleicht hat es auch was damit zu tun. Am anfang hat immer nur der 5. etwas gehackt, in letzter Zeit auch mal die anderen Gänge
Das mit der Kette hab ich mir auch schon überlegt. Die Kette hing im Leerlauf im unbemannten betrieb etwas 3-4 cm durch nach dem einbau vom höher legungs satz. Was mir direkt nach dem Einbau vom hls aufgefallen ist, ist das sie hinten ziemlich straff gefedert war, lag wie nen Brett. Viel härter als vorher. ka ob des mit der Kette zu tun hat.
Austausch Motor mit 20k km kostet fast genau soviel. Hab bei Ebay geguckt und halbwegs neuer kostet 700€. und wer weiß was damit ist.
Mein Schrauber will 400€ haben für ein und ausbau. Nen komplettes Gtriebe kostet ca 100€ bei ebay.+ DIchtungssatz 130€
Wenn ich glück habe leige ich dann bei 600-800€ für das ganze.
DIe 24k Inspekton wäre dadurch ja auch gleich erledigt.

Gruß

Sebastian


Re: SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang

#6

Beitrag von Sebastian » 07.08.2011 18:47

Dann wirds wohl eher nicht an der Kettenspannung liegen. 400 für den Motor ein und ausbau oder auch fürs öffnen? Kommt mir nämlich etwas günstig vor. Um den Motor in seine 2 Häften zu spalten muss nämlich so gut wie alles ab, inklusive Zylindern und co.

Code: Alles auswählen

Laufleistung ist 21.000 km, Schaltstiel schon etwas rupig, da ich des öfteren richtig drehe.
...
Des öfteren in letzter Zeit gingen die Gänge manchmal nicht richtig rein, vielleicht hat es auch was damit zu tun. Am anfang hat immer nur der 5. etwas gehackt, in letzter Zeit auch mal die anderen Gänge
Sorry, aber das klingt mir nach kaputtgeschaltet! Ich drehe meine auch gerne bis in den Himmel, aber das Schalten geht trotzdem sanft. Auch nach mitlerweile fast 80.000km. Eventuell solltest du daran nochmal arbeiten, sonst wird das nächste Getriebe bald wieder hinüber sein.

Erdbeermichi


Re: SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang

#7

Beitrag von Erdbeermichi » 07.08.2011 19:44

Ich schalte ja nicht immer so. Das kommt nur vor wenn ich am Wochenende mal eine kleine Tour mache.Ich kuppel immer..Ansonsten schalte ich normal und sanft. Nach 20k km kann ich mir das nicht vorstellen. Ich fahr die Karre ja auch erst 5 Monate.
Ja der Preis ist sehr günstig,das ganze ist auch nur halboffiziel, ich bau das gröbste ja auch selber aus/ein. Den Rest macht mein Schrauber. Es sind so in etwas 10h arbeit laut anderer Werkstätten. Das sind immerhin 40€ Stundenlohn.
Teuer genug!

Erdbeermichi


Re: SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang

#8

Beitrag von Erdbeermichi » 12.08.2011 16:43

So, das Zahnradpaar vom vierten Gang hat es zerbrößelt. Kann mir jemand sagen was das Zahnradpaar ungefähr kostet bei Suzuki?

Gruß

hexxer


Re: SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang

#9

Beitrag von hexxer » 12.08.2011 16:54

Erdbeermichi hat geschrieben:... was das Zahnradpaar ungefähr kostet bei Suzuki?...
Frag doch mal den freundlichen Suzuki-Händler :!: :wink:

Benutzeravatar
x-stars
SV-Rider
Beiträge: 2046
Registriert: 17.05.2008 13:49
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang

#10

Beitrag von x-stars » 13.08.2011 0:30

Vermutlich reicht es das Gewicht des Zahnrads in Gold dort abzuliefern :roll:

Idee wäre vllt beim Taunustreiber zu fragen, ob der auch Motorteile verkauft oder nur komplette Motoren.

Erdbeermichi


Re: SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang

#11

Beitrag von Erdbeermichi » 13.08.2011 12:30

hexxer hat geschrieben:
Erdbeermichi hat geschrieben:... was das Zahnradpaar ungefähr kostet bei Suzuki?...
Frag doch mal den freundlichen Suzuki-Händler :!: :wink:
DIe Anfrage besteht schon seit Freitag. Aber noch keine Nachricht seites Suzuki
x-stars hat geschrieben:Vermutlich reicht es das Gewicht des Zahnrads in Gold dort abzuliefern :roll:

Idee wäre vllt beim Taunustreiber zu fragen, ob der auch Motorteile verkauft oder nur komplette Motoren.
Ich hoffe keine 150€ fü nen paar, bin der meinung das ich hier mal im Forum gelesen habe das jemand 80€ bezahlt hat. Weiss bloß nicht mehr ob das daß paar war.

Werd ich machen danke.

Sebastian


Re: SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang

#12

Beitrag von Sebastian » 13.08.2011 13:42

Erdbeermichi hat geschrieben:DIe Anfrage besteht schon seit Freitag. Aber noch keine Nachricht seites Suzuki
Wie hast du denn da angefragt? Wenn du beim Händler direkt anrufst oder selbst hingehst, können die dir sowas direkt sagen. Die müssen dazu nicht extra Suzuki anschreiben...
Abschätzen kannst den Preis wenn du ihn von Dollar in Euro umrechnest: Klickmich

80€ pro Zahnrad (also mal 2) dürfte gut hinkommen für Neuware. Oder du suchst ein gebrauchtes Getriebe.

Erdbeermichi


Re: SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang

#13

Beitrag von Erdbeermichi » 13.08.2011 14:06

Sebastian hat geschrieben:
Erdbeermichi hat geschrieben:DIe Anfrage besteht schon seit Freitag. Aber noch keine Nachricht seites Suzuki
Wie hast du denn da angefragt? Wenn du beim Händler direkt anrufst oder selbst hingehst, können die dir sowas direkt sagen. Die müssen dazu nicht extra Suzuki anschreiben...
Abschätzen kannst den Preis wenn du ihn von Dollar in Euro umrechnest: Klickmich

80€ pro Zahnrad (also mal 2) dürfte gut hinkommen für Neuware. Oder du suchst ein gebrauchtes Getriebe.
Mein Schrauber(werkstatt) hat den Preis direkt bei Suzuki angefragt. Wo genau kann Dir nicht sagen. Aujedenfall schriftlich (E-Mail)!
Wenn das ganze zu teuer kommt, werd ich auf das gebrauchte zurück greifen.

Ich hab gelesen das daß Getriebe der Knubel zur Kante identsich ist. Kann das jemand bestätigen?

@ Sebastian danke für den Link

Erdbeermichi


Re: SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang

#14

Beitrag von Erdbeermichi » 14.08.2011 9:12

DIe Preise von Suzi sind eingetroffen.
Die Original Suzukiteile kosten ca. 200.- eur (nicht mehr) (zahnräder, wellendichtringe, sicherungsclips, o-ring, sicherungsblech)
Dazu kommt Dichtsatz aus dem Zubehör 115.-
Und andere Teile ca. 20.-eur.

Ganzschön heftig das ganze.

Wichtig: Welche Getriebe passen untereinander der unterschiedlichen Sv Modelle?
Bei Ebay steht meistens das sie es nicht wissen ob es passt, untereinander.

Und kann mir vielleicht jemand die Teile(Typ) Nr. von dem Getriebe der K3 nennen?

Danke

Sebastian


Re: SV 650 schaltet nur noch in 2 u. 3 Gang

#15

Beitrag von Sebastian » 14.08.2011 9:32

Wenn du so viel brauchst, hat es aber nicht nur die beiden Getrieberäder zerlegt :wink:
Erdbeermichi hat geschrieben:
Wichtig: Welche Getriebe passen untereinander der unterschiedlichen Sv Modelle?
Bei Ebay steht meistens das sie es nicht wissen ob es passt, untereinander.

Und kann mir vielleicht jemand die Teile(Typ) Nr. von dem Getriebe der K3 nennen?
ich hab dir doch oben gerade den Link zu Ronayers gepostet, da kannst du das alles einfach raussuchen. Da stehen die Teilenummern, und es gibt sogar ein Reverse Lookup (also eine Teilenummernsuche, was passt wo)..

Antworten