Zum Thema meine neue SVS Einfahren!!
Zum Thema meine neue SVS Einfahren!!
Hallo Leute, na wie stehts! (hoffe gut!!)
Hab mal ne Frage zum Einfahren meiner SVS.
Normalerweise sollte ich die ersten 1000 km nur unter einer Drehzahl von 5000 U/Min bleiben (auch wegen dem speziellen Einlauföl). Das halte ich auch ein!
Aus Notsituationen heraus hab ich sie allerdings schon 3-4 mal auf 6-6500 U/Min gezogen!
Sollte ich mir jetzt sorgen um meinen Motor machen?
PS.: Weiss dass ich das hochziehen während der Einfahrphase unbedingt vermeiden sollte!!
Hab mal ne Frage zum Einfahren meiner SVS.
Normalerweise sollte ich die ersten 1000 km nur unter einer Drehzahl von 5000 U/Min bleiben (auch wegen dem speziellen Einlauföl). Das halte ich auch ein!
Aus Notsituationen heraus hab ich sie allerdings schon 3-4 mal auf 6-6500 U/Min gezogen!
Sollte ich mir jetzt sorgen um meinen Motor machen?
PS.: Weiss dass ich das hochziehen während der Einfahrphase unbedingt vermeiden sollte!!
ich hoffe es!
Danke SVHellRider
Hab in der Einfahrzeit schon so en HÖLLEN Spaß auf dem Teil dass ich am liebsten nicht mehr absteigen würde!
Hoffe wird noch besser wenn ich sie mal ordentlich drehen darf!
Habe ja schon 350 km draufgefahren seit dem ich sie hab und das ist erst seit montag denke mal übernächste woche werde ich die 8-900 km erreicht haben!
Danke SVHellRider
Hab in der Einfahrzeit schon so en HÖLLEN Spaß auf dem Teil dass ich am liebsten nicht mehr absteigen würde!
Hoffe wird noch besser wenn ich sie mal ordentlich drehen darf!
Habe ja schon 350 km draufgefahren seit dem ich sie hab und das ist erst seit montag denke mal übernächste woche werde ich die 8-900 km erreicht haben!
-
- Administrator
- Beiträge: 4768
- Registriert: 12.04.2002 11:10
- Wohnort: Radebeul
-
SVrider:
- svsyellow
- SV-Rider
- Beiträge: 312
- Registriert: 30.04.2002 11:56
- Wohnort: nähe Hamburg
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Moin,
auch von mir Glückwunsch zu dem Moped.
Ist zwar am Anfang echt nervig, wenn man noch nicht richtig darf, aber man kann sich auch schön gemächlich an sein neues Moped gewöhnen.
Was ich noch nicht wußte, daß man da "Einlauföl" reinfüllt. Was soll das bitte sein? Meiner Meinung nach ist da stinknormales Öl drin, das man so früh wechselt, weil sich am Anfang beim Einlaufen schon mal verstärkt Materialpartikel ablösen, und man diesen Schmirgel dann aus dem Öl rausbekommen möchte. Mal kurz höher drehen sollte überhaupt kein Problem sein. Wichtiger ist eigentlich, daß Du auch bei niedrigen Drehzahlen nicht Vollgas gibst, sondern am Anfang nur recht sanft Gas gibst, um die Drücke in den Brennkammern gering zu halten.
Also weiterhin viel Spaß,
Uwe
auch von mir Glückwunsch zu dem Moped.
Ist zwar am Anfang echt nervig, wenn man noch nicht richtig darf, aber man kann sich auch schön gemächlich an sein neues Moped gewöhnen.
Was ich noch nicht wußte, daß man da "Einlauföl" reinfüllt. Was soll das bitte sein? Meiner Meinung nach ist da stinknormales Öl drin, das man so früh wechselt, weil sich am Anfang beim Einlaufen schon mal verstärkt Materialpartikel ablösen, und man diesen Schmirgel dann aus dem Öl rausbekommen möchte. Mal kurz höher drehen sollte überhaupt kein Problem sein. Wichtiger ist eigentlich, daß Du auch bei niedrigen Drehzahlen nicht Vollgas gibst, sondern am Anfang nur recht sanft Gas gibst, um die Drücke in den Brennkammern gering zu halten.
Also weiterhin viel Spaß,
Uwe
... und läuft und läuft und läuft ...
Ich habe auch schon mal davon gehört, dass am Anfang ein anderes Öl drin ist. Ich glaube, mein Händler sagte das (oder steht's im Handbuch?). Aber Einlauföl hört sich komisch ansvsyellow hat geschrieben:Was ich noch nicht wußte, daß man da "Einlauföl" reinfüllt. Was soll das bitte sein?


Mit dem - ich nenne es mal Einfahröl - ist der Verschleiß höher, damit Motor und Getriebe schneller eingefahren werden. Daher würde ich sehr darauf achten, dass es nach 1000 km sofort gewechselt wird.
hallo leudz;
hab mich mit einem suzi-händler unterhalten:
man kann auch schon ab 400 km höher drehen, so 6000-7000, wichtig ist das warmfahren!!!
außer dem getriebe müssen sich die kolbenringe "einschleifen".
hab auch mal nebenbei ein "friss oder stirb" aufgeschnappt, ist im prinzip schon richtig, => 2 jahre garantie
also solange man die drehzahl nicht drastisch überschreitet und die drehzahl nicht konstant auf hohen werten hält kann eigentlich nix passieren!
mfg
Mr Universum
hab mich mit einem suzi-händler unterhalten:
man kann auch schon ab 400 km höher drehen, so 6000-7000, wichtig ist das warmfahren!!!
außer dem getriebe müssen sich die kolbenringe "einschleifen".
hab auch mal nebenbei ein "friss oder stirb" aufgeschnappt, ist im prinzip schon richtig, => 2 jahre garantie
also solange man die drehzahl nicht drastisch überschreitet und die drehzahl nicht konstant auf hohen werten hält kann eigentlich nix passieren!
mfg
Mr Universum