Seite 1 von 1

Lockerer Überlaufkanal

Verfasst: 06.08.2011 12:15
von Mofarocker
Hey,

seit kurzem fängt mein "Tank" bei starken Vibrationen zum scheppern an,
da sich der Überlaufkanal neben der Tanköffnung gelöst hat -.- (siehe Bild)
sieht an der "Bruchkante" recht rostig aus.

Jetz würde mich interessieren wie der ganze Spaß davor ausgeschaut hat,
damit ich das Rohr wieder möglichst passend befestigen kann...
Außerdem wärs nich so toll wenn ich jetz z.B. irgdne Dichtung im Tank rumschwimmen hätte.

Is ne Knubbel mit ca. 42.000km

Re: Lockerer Überlaufkanal

Verfasst: 08.08.2011 11:33
von Jan Zoellner
Mofarocker hat geschrieben:Jetz würde mich interessieren wie der ganze Spaß davor ausgeschaut hat,
damit ich das Rohr wieder möglichst passend befestigen kann...
Außerdem wärs nich so toll wenn ich jetz z.B. irgdne Dichtung im Tank rumschwimmen hätte.
Ist angeschweißt oder angelötet - eine Dichtung gibts da jedenfalls nicht.
Der Fehler tritt leider nicht so selten auf. Es gibt Leute, die sich mit benzinfestem Kaltmetall geholfen haben, durchgehenden Schlauch einziehen hab ich auch schon mal gelesen. Die Forensuche sollte dazu was finden.

Ciao
Jan

Re: Lockerer Überlaufkanal

Verfasst: 08.08.2011 12:15
von Martin650
Bei diesem Fehler hilft ein Schlauch einziehen nicht. Das muss geschweisst werden. So hab ich das damals jedenfalls machen lassen. Wenns ein guter Schweißer ist, dann sieht man auch nix an den sichtbaren Lackstellen. Und in der Vertiefung kann man mit etwas Lack drüber und gut isses.
Du musst vorher aber das Röhrchen wieder durchs Loch nach oben ziehen bevor der Schweißer rangeht.

Und ganz wichtig:
Die Kiste nicht im Regen stehen lassen oder waschen. Dabei läuft Wasser in den Tank.

Re: Lockerer Überlaufkanal

Verfasst: 08.08.2011 13:23
von Mofarocker
ja die gute steht eigtl immer im Trockenen...

Das Loch ist leider nicht groß genug um das Röhrchen durchzuschieben...
und am Tank rumfeilen will ich jetz nicht unbedingt.

Ich lass jetz in der Arbeit so ne art Zapfen drehen der ins Rohr passt und oben flach aufliegt
2-Komponenten Kleber dazwischen und die Sache sollte gegessen sein.

Dann muss ich nich den ganzen Tank leermachen und demontieren :P
Will ja schließlich bald wieder fahren :D

Re: Lockerer Überlaufkanal

Verfasst: 08.08.2011 13:27
von Anaconda
Hi,
wäre klasse wenn du nach erfolgreicher Reperatur noch ein Bild machen würdest.

Re: Lockerer Überlaufkanal

Verfasst: 08.08.2011 19:27
von Mofarocker
Also habs jetzt geklebt sieht eigtl recht stabil aus...
Laut verpackung ist der 2-K-Kleber benzinfest, im Normalfall sollte da aber eh kein Benzin hinkommen.

Re: Lockerer Überlaufkanal

Verfasst: 08.08.2011 19:49
von Herr Bert
So sieht es ja ganz gut aus, nur durch die entstandene Erhöhung wird das Wasser nicht komplett ablaufen und bei öffnen des Tankdeckels wird immer etwas Wasser (z.B. bei Regenfahrt usw.) in den Tank laufen.

Re: Lockerer Überlaufkanal

Verfasst: 08.08.2011 20:12
von Mofarocker
ja is halt keine Ideallösung
Hauptsache ich kann wieder ohne Geklapper rumfahren ;D
Sollt ich bei Regen mal tanken müssen, stell ich sie halt kurz aufn Seitenständer, da steht sie eh immer übertrieben schräg