Ölwechsel = Schaltprobleme
Ölwechsel = Schaltprobleme
Jedes Mal wenn ich nen Ölwechsel mache, habe ich anfangs extreme Probleme beim Schalten. Und ich meine wirklich nach jedem Ölwechsel.
Das äußert sich so, das der Gangwechsel nur mit extrem viel Kraft von statten geht.
1. Wenn ich an der Ampel stehe und der 1. Gang noch eingelegt ist, ist es unmöglich in den Leerlauf zu schalten. Dann mache ich die SV aus und schalte in den Leerlauf und mache sie wieder an.
2. Auch beim Fahren ist es sehr schwierig zu schalten. Nur mit großer Kraft.
3. Wenn ich im Stand den 1. Gang einlege, rollt die SV trotz gezogener Kupplung nach vorne. Sie trennt eben nicht richtig.
Das habe ich aber nur ca. die ersten 200 km nach dem Ölwechsel. Danach wird es von Mal zu Mal besser, bis sich der Gangwechsel butterweich vollzieht und die Kupplung wieder richtig trennt.
Ich überprüfe dann jedes Mal die Einstellung der Kupplung, aber da ändert sich ja nix beim Ölwechsel. Es ist auch egal welches Öl ich nehme. Ich habe die Hausmarken von Hein Gericke, Louis und Polo probiert. Bei allen die gleichen Probleme am Anfang. Ich habe auch mal gewechselt zwischen teilsynthetischem und mineralischen Öl.
Woran liegt das? Habt ihr ähnliche Probleme? Ist das normal?
Das äußert sich so, das der Gangwechsel nur mit extrem viel Kraft von statten geht.
1. Wenn ich an der Ampel stehe und der 1. Gang noch eingelegt ist, ist es unmöglich in den Leerlauf zu schalten. Dann mache ich die SV aus und schalte in den Leerlauf und mache sie wieder an.
2. Auch beim Fahren ist es sehr schwierig zu schalten. Nur mit großer Kraft.
3. Wenn ich im Stand den 1. Gang einlege, rollt die SV trotz gezogener Kupplung nach vorne. Sie trennt eben nicht richtig.
Das habe ich aber nur ca. die ersten 200 km nach dem Ölwechsel. Danach wird es von Mal zu Mal besser, bis sich der Gangwechsel butterweich vollzieht und die Kupplung wieder richtig trennt.
Ich überprüfe dann jedes Mal die Einstellung der Kupplung, aber da ändert sich ja nix beim Ölwechsel. Es ist auch egal welches Öl ich nehme. Ich habe die Hausmarken von Hein Gericke, Louis und Polo probiert. Bei allen die gleichen Probleme am Anfang. Ich habe auch mal gewechselt zwischen teilsynthetischem und mineralischen Öl.
Woran liegt das? Habt ihr ähnliche Probleme? Ist das normal?
Emotion trifft Zuverlässigkeit = MZ TS 150
seit ich Suzuki fahre = SV ;)
seit ich Suzuki fahre = SV ;)
- SV-Schnarchi
- SV-Rider
- Beiträge: 1740
- Registriert: 10.05.2003 22:16
- Wohnort: Unterfarrnbach
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: Ölwechsel = Schaltprobleme
Erstmal wäre es interessant zu wissen was für Öl du genau nimmst? Vollsynth? Teilsynth??? 15W40?? 10W40?
Ausschalggebend ist hier aber denke ich mal obs teil- oder VOllsynthetisch ist!!!
Ausschalggebend ist hier aber denke ich mal obs teil- oder VOllsynthetisch ist!!!
99.000km...und noch nicht Müde->>> SV
Re: Ölwechsel = Schaltprobleme
Ich verwende immer 10W-40.
Das Procycle 10W-40 teilsynthetisch von Louis: http://www.louis.de/_40e39b2f1b0d6e607c ... r=10038450
Das von Hein Gericke 10W-40 teilsynthetisch: http://www.hein-gericke.de/technics/ol/ ... 14282.html
Und das ViscOil 10W-40 teilsynthetisch von Polo: http://www.polo-motorrad.de/de/viscoil- ... tisch.html
Das Procycle 10W-40 teilsynthetisch von Louis: http://www.louis.de/_40e39b2f1b0d6e607c ... r=10038450
Das von Hein Gericke 10W-40 teilsynthetisch: http://www.hein-gericke.de/technics/ol/ ... 14282.html
Und das ViscOil 10W-40 teilsynthetisch von Polo: http://www.polo-motorrad.de/de/viscoil- ... tisch.html
Emotion trifft Zuverlässigkeit = MZ TS 150
seit ich Suzuki fahre = SV ;)
seit ich Suzuki fahre = SV ;)
Re: Ölwechsel = Schaltprobleme
Dann kann es schon mal nicht vom Öl kommen.
Mal davon ausgegangen, das wir von der Knubbel reden.
Mal davon ausgegangen, das wir von der Knubbel reden.
Re: Ölwechsel = Schaltprobleme
Wie viele km hat deine SV und hast du schon mal die Kupplung überholt?
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Re: Ölwechsel = Schaltprobleme
Ich habe vorgestern auch einen Ölwechsel gemacht, anfangs lässt sie sich auch etwas satter schalten wie sonst, bei mir ist es aber nach 5-10km wieder weg.
Re: Ölwechsel = Schaltprobleme
Was denkst Du woran das liegt, das es nach dem Ölwechsel schwieriger ist zu schalten?Biedi hat geschrieben:Ich habe vorgestern auch einen Ölwechsel gemacht, anfangs lässt sie sich auch etwas satter schalten wie sonst, bei mir ist es aber nach 5-10km wieder weg.
Mein SV hat jetzt 59.000 km abgespult. Die Kupplung habe ich noch nicht überholt. Jetzt funktioniert sie auch wieder einwandfrei. Eben nur nach dem Ölwechsel treten die oben beschriebenen Probleme auf.Anaconda hat geschrieben:Wie viele km hat deine SV und hast du schon mal die Kupplung überholt?
Emotion trifft Zuverlässigkeit = MZ TS 150
seit ich Suzuki fahre = SV ;)
seit ich Suzuki fahre = SV ;)
Re: Ölwechsel = Schaltprobleme
Hi,
ich würde mal die Kupplung überholen bzw. die Ratermarkierungen aus dem Kupplungskorb polieren/schleifen, siehe Anleitung.
Ich würde auch die Kupplungsfedern tauschen und mal Reibscheiben und Stahlscheiben kontrollieren bei der Laufleistung.
Ich kann allerdings nicht versprechen, dass das deine Probleme löst. Ich hab auch manchmal Probleme mit Kupplungskleben bei kaltem Motor oder wenn der Motor warm ist.
ich würde mal die Kupplung überholen bzw. die Ratermarkierungen aus dem Kupplungskorb polieren/schleifen, siehe Anleitung.
Ich würde auch die Kupplungsfedern tauschen und mal Reibscheiben und Stahlscheiben kontrollieren bei der Laufleistung.
Ich kann allerdings nicht versprechen, dass das deine Probleme löst. Ich hab auch manchmal Probleme mit Kupplungskleben bei kaltem Motor oder wenn der Motor warm ist.
Gedanke der Woche:
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015
Schön wenn die SV fährt.
Ich freu mich! Machste mit?
Hach, ist das schön.
Kantsteinschwalbe 2015