Seite 1 von 1

Unterschied Knubbel-Kantemotor

Verfasst: 16.08.2011 17:36
von Biedi
Hey Liebes Forum :) huhu

Könnt ihr mir sagen welche Unterschiede es zwischen den beiden Motoren gibt?

Ich möchte mir einen Motor mit Big Bore machen und ich meine mal gehört zu haben das die Kurbelwelle der Knubbel standfester wäre...

Was ist da dran?

Soweit ich weiß sind die Nockenwellen unterschiedlich und der Gehäusedeckel Kupplungseite...und natürlich die Einspritzung.


Gruß Biedi

Re: Unterschied Knubbel-Kantemotor

Verfasst: 16.08.2011 17:45
von hexxer
Vor allem die Motorhalterungen :!:

Re: Unterschied Knubbel-Kantemotor

Verfasst: 17.08.2011 7:22
von Dieter
hexxer hat geschrieben:Vor allem die Motorhalterungen :!:
Die sind meiner meinung nach genau gleich! Also die Angüsse und bohrungen am Block, die losen Drehteile sind unterschiedlich, aber auch kein Bestandteil des Motors...

Der Kante hat nen Ölkühler der Knubbel nicht....

Ansonsten kann man die soweit ich weiss einfach tauschen, div. Teile müssen aber mit getauscht werden, z.b. die Lima und Zündanlage, solle aber gehen, glaube Martin 650 hat das mal gemacht

http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=62639 <- mal lesen

Re: Unterschied Knubbel-Kantemotor

Verfasst: 17.08.2011 9:56
von Martin650
Nö, ich hab Knubbel gegen Knubbel getauscht. Allerdings hab ich den zweiten Motor erstmal mit dem Nockenwellentausch veredelt

Re: Unterschied Knubbel-Kantemotor

Verfasst: 17.08.2011 10:04
von Fighterbaby
Hat Kuni nicht aufgebohrt an seiner Knubbel???

Re: Unterschied Knubbel-Kantemotor

Verfasst: 17.08.2011 11:16
von hexxer
Fighterbaby hat geschrieben:Hat Kuni nicht aufgebohrt ... ???
Das waren "verschleißbedingte Übermaßkolben" ;)

Re: Unterschied Knubbel-Kantemotor

Verfasst: 17.08.2011 12:20
von raschel
Die Kurbelwelle der Kante ist Bruchempfindlicher als Knubbel-Kw.
Die KW der Knubbel ist leichter als die der Kante.
Die Pleuel der Kante sind leichter als die der Knubbel.
Die Kolbenringe der Kante Dichten besser als die der Knubbel(weniger Blow-by)
Der Flansch vom Anlasserfreilauf der Kante ist leichter als der der Knubbel.
Der Steuerkettenspanner der Kante (nur 03)ist besser als der der knubbel und passt in knubbelköpfe.
Zylinder können hin und her getauscht werden.
Köpfe nur bedingt wegen SLS.
Vergaser passen an einspritzköpfe und einspritzung an vergaserköpfe
Rahmenhaltepunkte am Motor sind gleich.
Teile des Schaltautomaten ab 05 deutlich besser als vorgänger.
Rechter gehäusedeckel des Knubbelmotors wesentlich Wartungs/reparaturfreundlicher.

Die beste Basis wär also eine mischung aus beiden.
Weitere details hab ich eben nicht in erinnerung, steht iwo in meinen unterlagen.

Re: Unterschied Knubbel-Kantemotor

Verfasst: 17.08.2011 12:25
von homeracer
Die KW der Knubbel ist leichter UND stabiler? Warum wurde da was geändert?

Re: Unterschied Knubbel-Kantemotor

Verfasst: 17.08.2011 12:47
von motus
homeracer hat geschrieben:Die KW der Knubbel ist leichter UND stabiler? Warum wurde da was geändert?
bestimmt aus Kostengründen. Wahrscheinlich günstigeres Material bei der Kante, welches instabiler ist und deshalb stärker und somit schwerer ausgelegt werden musste.

Re: Unterschied Knubbel-Kantemotor

Verfasst: 17.08.2011 23:11
von Biedi
Das sind doch mal Super Informationen :top:


Also ist der Knubbelmotor eigentlich die bessere Basis für Motortuning.
So wie ich das verstanden habe, kann ich dann einfach die Zündung und Lichtmaschine von meiner Kante in den Knubbelmotor einbauen?
Sonst passt ja alles.


Biedi

Re: Unterschied Knubbel-Kantemotor

Verfasst: 18.08.2011 17:02
von raschel
zum ersten sag ich Ja.

Zum zweiten,ich hab noch nicht geprüft ob kanten-Polrad an Knubbelwelle (in bezug auf die Position der Passfeder) passt.
Ähnliches Gilt für den Zündungs-Pickup.

Zur KW-Geschichte;
Minderwertiges Material wirds nicht sein,eher ein veränderter Herstellungsprozess,
vielleicht auch ein zu Unwuchtiger Lima-rotor der Einspritzer.( das sind meine vermutungen)
Da die Kanten-welle immer zwischen linkem Hauptlager und Lima-Rotor abknackt.
Dabei wird der Rotor auch mehr oder weniger stark in mitleidenschaft gezogen weswegen es keinen sinn machte die dinger auf den Wuchtbock zu spannen.
Und ja, ich habe mehrere Motore beider versionen im besitz und meine angaben beruhen auf erfahrung und selbst messen & probieren.

Re: Unterschied Knubbel-Kantemotor

Verfasst: 19.08.2011 8:57
von Duffy
Wie siehts mit dem Getriebe aus? Ist das bei beiden Motoren identisch oder gibts heir auch Unterschiede?

Re: Unterschied Knubbel-Kantemotor

Verfasst: 19.08.2011 9:21
von Dieter
Duffy hat geschrieben:Wie siehts mit dem Getriebe aus? Ist das bei beiden Motoren identisch oder gibts heir auch Unterschiede?
Laut ronayers sind alle Getriebeteile identisch, hab ich mal verglichen weil ich ein komplettes Kantengetriebe (die Innereien) hier "auf Lager" liegen habe...
Sogar die Kupplungs Innennabe, die Getriebe Ausgangswelle, das Primärritzel der KW und der Antrieb der Wasserpumpe sind gleich.