Ventilspiel Abweichungen und Folgen
Verfasst: 17.08.2011 20:17
Hallo zusammen,
bei mir steht demnächst auch die 24000er mit Ventilspielprüfung an.
Daher interessiert mich folgendes:
Was passiert, wenn das Ventilspiel
a) zu groß ist?
b) zu klein ist?
Welche Auswirkungen hat es auf den Motor?
zu a) hab ich mir überlegt, dass zwischen Stößel und Nockenwelle zu viel "Luft" ist und das Ventil dann nicht mehr voll öffnet (außerdem spät öffnet und früh schließt). Schließen kann es vollständig, da es über eine Feder geschlossen wird, sobald die Nocke sich weiter Richtung OT dreht) Ist das so richtig?
folglich gilt dann für b)
Stößel und Nockenwelle liegen zu nahe bei einander und bei Erwärmung (Materialausdehnung -> kein Spiel mehr) schließt das Ventil nicht mehr vollständig und der Stößel kann vom Kolben getroffen werden?
bei mir steht demnächst auch die 24000er mit Ventilspielprüfung an.
Daher interessiert mich folgendes:
Was passiert, wenn das Ventilspiel
a) zu groß ist?
b) zu klein ist?
Welche Auswirkungen hat es auf den Motor?
zu a) hab ich mir überlegt, dass zwischen Stößel und Nockenwelle zu viel "Luft" ist und das Ventil dann nicht mehr voll öffnet (außerdem spät öffnet und früh schließt). Schließen kann es vollständig, da es über eine Feder geschlossen wird, sobald die Nocke sich weiter Richtung OT dreht) Ist das so richtig?
folglich gilt dann für b)
Stößel und Nockenwelle liegen zu nahe bei einander und bei Erwärmung (Materialausdehnung -> kein Spiel mehr) schließt das Ventil nicht mehr vollständig und der Stößel kann vom Kolben getroffen werden?