Seite 1 von 12

Leistungsverlust, warum???

Verfasst: 03.09.2011 20:41
von taschenbier
hallo liebe sv gemeinde!
ich bin der taschenbier (oder auch frank) aus duisburg.
seit mai diesen jahres fahre ich eine sv650 mit verkleidung. baujahr 2001.
von mai bis jetzt habe ich viel spass mit dem bock gehabt.
ich war in berlin und habe eine weitere ausgiebige tour gerade hinter mir.
(duisburg-tschechien-bayern-badenwürtenberg-mosel-duisburg)
2500 km berge rauf und runter und viel landstrasse, keine 50 km autobahn waren dabei.
auf dem rückweg hatte ich dann keine lust mehr und wollte nach hause.
also hahn aufgedreht. und siehe da, statt der ursprünglichen 210 fuhr sie nur noch 160. 8O :cry:
ich hatte schon irgendwann in den bergen den eindruck, dass sie weniger wumms hatte als am anfang der tour.
was habe ich heute gemacht?
kerzen gewechselt, obwohl sie super aussahen.
beide membranen der vergaser geprüft, beim einbau gefettet. sie waren top.
luftfilter ok.
kompression 13 und 12 bar gemessen, also super.
mir viel auf, das der vordere zylinder schneller heiss wird als der hintere. über 50 grad unterschied nach 1-2 minuten.
sie läuft super, springt gut an, brennt kein öl, ich weiss nicht was es noch sein kann.
lange rede kurzer sinn: ich brauche hilfe.
hat jemand ne idee?
sie fährt nach wie vor super, nur scheint einer über nacht heimlich ne drosselung eingebaut zu haben...
freue mich auf rückmeldung!
taschenbier ;) bier

Re: Leistungsverlust, warum???

Verfasst: 03.09.2011 22:00
von Longnose
oah das klingt nach dem selben problem was ich auch habe...nur noch 160 und keine ursache. naja ich will da jetzt kein schlechtes wetter machen aber ich häng da schon seit april dran und habs immer noch nicht gefunden. hab seit dem aber gut und gerne 10tkm abgespult. es wird zumindest icht schlimmer. in zwei wochen hab ich wieder zeit da kommt sie zum spezialisten, mal kucken was der meint.

evtl. steht hier für dich was hilfreiches für dich drin. mein "tagebuch" seit ende mai
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.php?f=5&t=75740

und sag mir bitte sofort bescheid wenn du deinen fehler gefunden hast, vielleicht ist es ja bei mir derselbe. du weißt schon - vier augen und besser sehen und so...

Re: Leistungsverlust, warum???

Verfasst: 04.09.2011 0:03
von taschenbier
jau, so machen wirs!
wer zuerst den fehler findet sacht schnell bescheid!
es gibt ja nun schon 3 mit dem gleichen fehler...
jedes forum hat doch seine profischrauber, die ihren hobel in und auswendig kennen.
gibt es den wirklich niemanden, der eine mögliche ursache nennen kann?

Re: Leistungsverlust, warum???

Verfasst: 04.09.2011 17:22
von Atreju
In den unteren Gängen gibt es keine Probleme mit dem Hochdrehen?

Ein Leistungsprüfstand wäre auch noch etwas... da würde man ev. dellen in der Leistungs und Drehmomentkurve erkennen...

Re: Leistungsverlust, warum???

Verfasst: 06.09.2011 11:03
von Longnose
taschenbier hat geschrieben:jau, so machen wirs!
wer zuerst den fehler findet sacht schnell bescheid!
ok wer ihn zuerst hat kriegt ne kiste bier!

nach der kompressionsmessung wird der leistungsprüfstand das nächste sein was ansteht.

gestern hat mir ein kunde noch einen tip gegeben. er hatte das gleiche problem mal bei ner uralten xs650. der motor lief ohne zicken und alles aber die endgeschwindigkeit war zu niedrig. selbes theater mit komplettes motorad zerlegt und nix gefunden...
am ende wars die kupplung. wobei es bei der kiste wohl irgend so ne stellschraube gab die nicht richtig eigestellt war.
aber so grundsätzlich - könnte das an der kupplung liegen? wenn die nur geringfügig schlupf hat geht ja auch die drehzahl nicht zwingend so damatiosch hoch, als dass man es merken würde. ich bin mir da noch unschlüssig ob das logisch klingt und rein mechanisch überhaupt eine ursache sein könnte.

ich dachte mir das so. wenn man hohe geschwindigkeiten erreicht muss natürlich ne ganze ecke drehmoment über die kupplung. wenn die federn oder die scheiben gerade so das untere limit erreichen geht das evtl. nicht mehr ganz und es kommt nur noch 90% drehmoment für 160 sachen rüber, weil die kupplung leicht rutscht. also gerade so, dass nicht mehr genug moment übertragen wird, aber noch so viel dass der motor nicht unkontrolliert hochdreht. das würde auch erklären warum bei längerer fahrt bei 160 mein öltemperaturmesser (der ja direkt über der kupplung sitzt) schweineheiß wird.

Re: Leistungsverlust, warum???

Verfasst: 06.09.2011 11:27
von Martin650
Wenns die Kupplung ist, dann solltest du aber auch beim flotten Beschleunigen was merken.
Schon mal die Chokezüge und -funktion überprüft ?

Re: Leistungsverlust, warum???

Verfasst: 06.09.2011 11:33
von Longnose
ja das merk ich auch. ich wurde letztens von einem rookie auf der selben maschine durch den taunus gescheucht mit dem komentar: "nach 8 jahren fahrerfahrung hätte ich aber mehr von dir erwartet"...sehr bezeichnend.

chokezüge sind bei mir nagelneu, die idee hatte ich auch schon.

Re: Leistungsverlust, warum???

Verfasst: 06.09.2011 11:44
von nille
Bei 210km/h wird der Motor am Begrenzer drehen, also knappe 10.500 1/min.
Was hast Du denn für eine Drehzahl auf dem Tacho, wenn Du bei Vollgas nur
noch 160km/h fährst?

Hast Du mal die Länge der Kupplungsfedern ausgemessen?
Die Federn sind in der Regel fällig, bevor Reib- oder Belagscheiben
erneuert werden müssen.

Re: Leistungsverlust, warum???

Verfasst: 06.09.2011 11:49
von jensel
Dann würde ich als als erstes die Kupplung kontrollieren. Wobei das bei 20tkm schon ungewöhnlich ist. Meine Knubbel hat schon gut 90tkm runter, mit der ersten Kupplung.

Was mir noch einfallen würde wär die CDI. Ist zwar schon weit hergeholt, aber ihr habt ja schon einiges durch. Vielleicht passt der Zündzeitpunkt nicht mehr genau.

Re: Leistungsverlust, warum???

Verfasst: 06.09.2011 12:00
von nille
jensel hat geschrieben:...Meine Knubbel hat schon gut 90tkm runter, mit der ersten Kupplung....
Bist Du Blümchenpflücker?

Re: Leistungsverlust, warum???

Verfasst: 06.09.2011 12:06
von jensel
nille hat geschrieben:Bist Du Blümchenpflücker?
Nicht wirklich. Bei meiner SV waren an der Original- Rastenanlage Brems- und Schalthebel angeschliffen, der Originalauspuff auch- Rasten und Bugspoiler sowieso. Ganz so schnell fahr ich mittlerweile nicht mehr, denke an meine Familie, aber Blümchenpflücken geht definitiv anders ;-)

Re: Leistungsverlust, warum???

Verfasst: 06.09.2011 12:08
von Jan Zoellner
Auch hier nochmal der Verweis auf eine eher abwegige Fehlerquelle:
http://www.svrider.de/Forum/viewtopic.p ... 7#p9632407

Posting dazu auf svrider.com:
http://forum.svrider.com/showthread.php?t=147284

Ciao
Jan

Re: Leistungsverlust, warum???

Verfasst: 07.09.2011 13:00
von taschenbier
kupplung würde ich ausschliessen. die rutscht nicht die bohne bei mir. bei 160 kmh drehe ich 6500 umdrehungen, sag ich mal so aus dem kopf. und das immer ganz zuverlässig ohne die geringste abweichung. eine rutschende kupplung merkt man, auch wenn sie nur ein bisschen rutscht.
ein klemmender/defekter chokezug würde doch das kerzenbild negativ beeinflussen. meines ist super. aber ich habe ihn geprüft, fehlerfrei!
@ longnose:
kiste bier ist gebongt!!!! angemessener vorschlag! und gemeinsam leermachen!?!?
sag mal: wann hast du den termin beim spezialisten?
und: hast du auch einen zylinder bzw krümmer, der nach dem kaltstart deutlich langsamer heiss wird? nach ca. 2 minuten war bei mir ja der hintere fast 70 grad kühler.... (einer 320 grad, andere 250 grad...)?

Re: Leistungsverlust, warum???

Verfasst: 07.09.2011 15:41
von Roughneck-Alpha
taschenbier hat geschrieben:kupplung würde ich ausschliessen. die rutscht nicht die bohne bei mir. bei 160 kmh drehe ich 6500 umdrehungen.......
Bei meiner 650er Kante mit 47 Beissern hinten liegen bei 160 schon 8000 an.
Und dank der kürzeren ÜBersetzung dreht sie ja minimal höher, als original.

Da haut doch was nicht hin bei Dir.

Wieviel Zähne hast Du hinten und vorn?
Irgendwie sehr suspekt das mit den 6500 Umdrehungen.

Re: Leistungsverlust, warum???

Verfasst: 07.09.2011 18:09
von taschenbier
recht hast du, 6500 umdrehungen habe ich bei 140kmh!!!! hab mich vertan.
bei 160 kmh habe ich auch so 7500 bis 8000.
dennoch glaube ich nicht dass die kupplung bei meinem fehler ne rolle spielt.
sie rutsch sowas von gar nicht...