Seite 1 von 2
Batterie immer leer.
Verfasst: 05.09.2011 17:07
von jk_der_cecker
Moin erst mal.Ich habe ein Problem und hoffe das mir Irgend jemand Helfen könnte.
Motorraddaten:
Suzuki Sv 650(AV)
03/2001
30 tkm
Problem:
Hatte vor ca 2 Monaten das die Batterie leer war,hatte mir gedacht ist wohl noch die erste Batterie Kauf ich mir mal ne Neue.
1 Woche alles ohne Probleme, dann wieder leer.
Habe mit eine Multimeter alles nach gemessen Lima brachte bei Standgas (1200 Umdr.) ca 13,8 V (ohne Licht ) 12,6 Volt (mit Licht) und bei 4500 Umdr. 9,8 Volt(mit und Ohne Licht) natürlich zu wennig, habe
Lima gewechselt(Gebraucht) so wie den Regler (NEU).
Nachgemessen bei Leerlaufdre. lag die Lima wieder bei 14,1 V und bei ca 4500 Umd. (mit Licht) bei 13,7 Volt ohne Licht 13,9 Volt, jetzt habe ich mir gedacht nun
sollte alles wieder i.o sein 2-3 Wochen Später(Heute 05.0.2011 wieder Batterie leer.
Habe nochmal gemessen Liegt bei 4500 Umdr. immer noch bei ca 13,9 Volt ohne Licht mit Licht 13,6 Volt.(Ist dies zu wennig ?)
Kann mann Irgendwie rausfinden ob es evt. ein Massefehler sein könnte.
Hoffe ob mir jemand eine Tip geben könnte.
PS. Habe vorne nicht mehr die Originalen Scheinwerfer drann sondern die 2 Kleinen Runden sowie LED Licht hinten falls dies von bedeutung sein kann.
Re: Batterie immer leer.
Verfasst: 05.09.2011 20:36
von zyklus89
13,6 sollte noch funktionieren. aber wichtig wäre auch der ladestrom der an der batterie ankommt. und miss mal den ruhe strom mach zündung, licht und alles aus und dann miss nochmal den strom der von der batterie gezogen wird. der sollte nicht höher als 0.1A sein, am besten 0,05A
Re: Batterie immer leer.
Verfasst: 06.09.2011 8:24
von Trobiker64
zyklus89 hat geschrieben:der sollte nicht höher als 0.1A sein, am besten 0,05A
Dann wäre die Batterie nach einer Woche am Ende. Deutlich unter 1mA ist wohl wahrscheinlicher.
jk_der_cecker hat geschrieben:Kann mann Irgendwie rausfinden ob es evt. ein Massefehler sein könnte.
Massefehler? Du hast doch korrekte Spannungen gemessen, wenn man bedenkt, dass die Batterie (fast leer) auch noch eine Belastung darstellt.
Fahr mal eine längere Strecke oder lade die Batterie mit einem Ladegerät mal richtig voll. Dann trenn die Masseleitung von der Batterie und prüfe zwischen den Anschlüssen den Ruhestrom.
Re: Batterie immer leer.
Verfasst: 06.09.2011 8:58
von hexxer
Vielleicht hat die neue Batterie auch schon einen Schaden
Würd ich mal prüfen

Re: Batterie immer leer.
Verfasst: 06.09.2011 10:53
von Geue
Sind sonstige Verbraucher angeschlossen die für einen Kriechstrom sorgen könnten? Zusätzliche Beleuchtung, Bordsteckdose, Heizgriffe etc.?
Re: Batterie immer leer.
Verfasst: 06.09.2011 16:56
von jk_der_cecker
Moin noch mal.
Betterie gestern Geladen Heute wieder leer.Sonstige Verbraucher sind nicht Angeschlossen.Batterie ist heille laut Ladegerät.
Wie genau muss ich den messen ob ein Verbrauch in Stand (Zündung aus )vorhanden ist.
Habe vor ca 3 Tagen hinten ein LED Rücklicht Licht Verbaut seid dem ist dies eigendlich erst(Zufall)?
Re: Batterie immer leer.
Verfasst: 06.09.2011 17:08
von jk_der_cecker
Eins noch was mir merkwürdig vor kommt.Batterie gestern geladen heute wieder leer,Batterie wieder Angeschlossen nach ca 3 Std wieder voll laut Ladegerät sonst dauert das Laden ja auch länger.
Beschreibung wie ich Motorrad heute Starten wollte .
Habe Motorrad Starten wollen Anlasser drehte wie als Batterie voll wäre ging an,aber gleich wieder aus hatte zu wennig Gas gegeben .
Zweitemal Drehte erst schnell der Anlasser dann, Rüt Rüt Battrerie leer.(Aber auch nicht so leer das nichts mehr gehen würde Tages Km Speicherte er noch und Licht ging auch ohne Probleme).
Re: Batterie immer leer.
Verfasst: 06.09.2011 17:12
von nille
jk_der_cecker hat geschrieben:...Batterie wieder Angeschlossen nach ca 3 Std wieder voll ...
Die Batterie ist für die Tonne!
Re: Batterie immer leer.
Verfasst: 06.09.2011 19:15
von Geue
Wo hast du die Batterie denn her, wenn sie erst neu gekauft wurde? Korea-günstig-Import aus der Bucht oder eine die man hier bei den größeren Händlern bekommt.
Re: Batterie immer leer.
Verfasst: 06.09.2011 19:17
von Anaconda
Günstigen Ersatz gibt's bei Polo.
Re: Batterie immer leer.
Verfasst: 06.09.2011 21:35
von zyklus89
Trobiker64 hat geschrieben:zyklus89 hat geschrieben:der sollte nicht höher als 0.1A sein, am besten 0,05A
Dann wäre die Batterie nach einer Woche am Ende. Deutlich unter 1mA ist wohl wahrscheinlicher.
ich hab das einfach mal so vom auto übernommen bei genauem drüber nachdenken ist bei soner kleinen batterie 0.1 doch sehr viel. aber DEUTLICH weniger als 1mA?? wie willst du das messen? 1mA ist schon nix.
Re: Batterie immer leer.
Verfasst: 06.09.2011 21:45
von fastline
ich hab momentan auch so ein problem nur bei mir is es so das wenn ich sie früh morgens anlassen will dreht sie erst 4--5 mal dann scheint es so als sei die batterie leer lasse ich sie allerdings dann noch 1.2 minuten stehen und versuchs nochmal dreht sie als wäre ne lkw batterie drin woran liegt das
ich hab heute mal alle kontakte von der batterie bis zum starterrelai gereinigt abgeschmiergelt und mit kontaktspray bekandelt (zwecks korosionsschutz)
am anlasser muss ich mal schaun soweit bin ich noch nicht gekommen
und wenn ich sie 1 woche stehen lasse ist die batterie platt
Re: Batterie immer leer.
Verfasst: 06.09.2011 22:16
von CrashKid
meine bat war heut auch leer. nachdem ich am we ne bordsteckdose angebaut hatte war mir klar das es damit zu tun haben muß. war mir eigentlich sicher die übers zündschloß abschaltbar gemacht zu haben, aber wer weiß... alles überprüft und keinen fehler gefunden.
bat erst mal aufgeladen (0,0 mA bei Zündung aus) und durch zufall blinker betätigt. rechts ging, links nicht. schien als ob das relais hängt (was ja aber keinen sinn macht).
verkabelung durchgegangen und festgestellt das die isolierung der kabel direkt am blinker durch waren. die bat hat es also nicht mehr geladen sondern leergezogen beim fahren nachdem ich nur einmal links geblinkt hab. ein richtiger kurzer wars aber nicht, sonst wär ja ne sicherung gekommen. hat ja auch 3 tage gedauert. komische sachen gibts.
Re: Batterie immer leer.
Verfasst: 07.09.2011 8:18
von Trobiker64
Anaconda hat geschrieben:aber DEUTLICH weniger als 1mA?? wie willst du das messen? 1mA ist schon nix.
Mit einem mittelmäßigen Digitalmultimeter ist das möglich.

Es kommt auch nicht auf eine hohe Messgenauigkeit sondern auf die Tendenz an, in diesem Fall von 1mA gegen 0. Die Knubbel hat keine klassischen Dauerverbraucher wie Uhren (Stromaufnahme im uA-Bereich), Autoradios , zentrale Steuereinheiten (wie Motronic ) oder sonst was.
Re: Batterie immer leer.
Verfasst: 08.09.2011 21:44
von fastline
hi leute ich hab heut mal meinen stromverbrauch im ruhezustand gemessen und ich dachte ich spinne als ich da 12,45 mA auf meinem multimeter sah nun frag ich mich wo das herkommt ein ist devinitiv sicher es kommt von meiner kanzel da ich die sicherung für den tacho abgezogen hab und dann bum totan stille wieder rein und weiter gehts mit leersaugen
nun meine frage da ich einen koso RX1N der alten baureihe verbaut habe (also nicht den der R6 beim selbsttest anzeigt sondern den der IN-0 bzw IN-1)
zieht der soviel strom oder ist das meine alarmanlage (M+S TG 502 mit Pager)
die aber laut hersteller nur 5mA ziehen sollte