Seite 1 von 1

Stark unterschiedlich abgefahrene Seiten am Vorderreifen.

Verfasst: 26.08.2003 12:07
von Vau-Zwo
Ich fahre vorne einen Avon AV 49 in der Pro Series Mischung seid 9500 km. Ok, das ist schon ganz schön lange-von der Laufleistung sollte ich also zufrieden sein.
Das Problem ist nur, daß die rechte Seite des Reifens sehr stark abgefahren ist während auf der Linken noch sehr viel Profil vorhanden ist. 8O
Mein Hinterreifen hat 7500 km gehalten und hat solche Symptome nicht gezeigt.
Wenn ich immer nur Rechtskurven fahren würde, Rechtskurven lieber leiden würde, oder ich mich ständig auf dem Rundkurs befunden hätte, würde ich das ja verstehen-aber nicht's dergleichen ist der Fall. :?:
Das Fahrverhalten des Reifens ist schon deutlich eingeschränkt durch die wirklich extrem ungleiche Form der seitlichen Lauffläche. In der Mitte ist noch Profil ohne Ende.

Woran kann das liegen?
Ist meine Fahrwerksgeometrie eventuell verstellt?
Habe ich eventuell einen Reifen mit Produktionsfehler?

Habe vorher den Metzler Z4 und den Sportec M1 gefahren. Da war so ein Laufbild des Vorderreifens nicht zu beobachten.

Verfasst: 26.08.2003 13:47
von Hippe
Vielleicht magst Du ja doch Rechtskurven lieber, fährst sie schneller an und bremst länger/stärker hinein. Ein Vorderreifen wird dann am meisten beansprucht, wenn mehr Gewicht auf ihm lastet, also beim Bremsen oder im Schiebebtrieb. Beim Beschleunigen in Schräglage hat er dagegen nicht mehr soviel Kraft zu übertragen.

Verfasst: 26.08.2003 13:52
von svbomber
schliesse mich hippe an.

ggf. machst du das sogar unbewusst, achte mal drauf.

Verfasst: 26.08.2003 13:56
von bswoolf
immer die selben, die autobahnkreuze fahren :wink:

Verfasst: 26.08.2003 14:01
von eagle
Ich hätte jetzt auch auf Autobahnkreuz getippt.

Sind aber auch zum Teil geile Kurven, wenn sie schön langgezogen sind.

Gruß,
armin

Verfasst: 26.08.2003 14:20
von Vau-Zwo
Ok, Autobahnkreuze sind schon geil. :wink:
Am Offenbacher Kreuz gibt's aber nicht nur Rechtskurven. Da gibt's einen angeschlossenen Kreisel der linksrum gefahren wird. So sollten auch meine Reifen einen gleichmäßigen Abrieb erfahren.
Aber mal im Ernst - ich fahre ja nicht den ganzen Tag nur Autobahnkreuze! :lol:
Bei meinen Touren durch Taunus, Spessart und Odenwald mache ich keinen Unterschied zwischen Links - und Rechtskurven.
Ein bisschen schleierhaft ist mir das ganze schon.

Verfasst: 26.08.2003 14:36
von eagle
Rein mathematisch haben Rechtskurven bei Rechtsverkehr einen engeren Radius :idea: :lol: . Hinzu kommt noch, daß man beim Rechtsabbiegen die "Kurve" vielleicht etwas härter anbremst, in die Kurve rein.

Ich hatte das früher, als ich täglich AB fahren musste, an meinen Pkw übrigens auch immer, daß sie einseitig abgefahren waren, obwohl alles am Fahrzeug i.O. war. Das kam eindeutig von schnellen AB-Abfahrten und -kreuzen.

Daß man eine Art von Kurven bevorzugt, wird einem überhaupt nicht bewusst. Hattest Du das bei den bisherigen Reifen nicht beobachtet? Wobei sich die Fahrweise mit einem anderen Reifen auch ändern kann, wenn's z.B. mehr Spaß macht.

Aber bei der Fahrleistung haben die Reifen ihre Schuldigkeit getan, oder nicht? Ich würd' mir keine Sorgen machen.

In diesem Sinne,
armin

Verfasst: 26.08.2003 17:03
von jensel
Meine Reifen sind auch rechts immer mehr abgefahren. Nach dem letzten Z4 hab ich mal mehr drauf geachtet: Ich bremse tatsächlich in Rechtskurven mehr hinein.

Wird bei Dir auch der Fall sein, wie schon gesagt.

Re: Stark unterschiedlich abgefahrene Seiten am Vorderreifen

Verfasst: 26.08.2003 18:44
von dee
Vau-Zwo hat geschrieben:... oder ich mich ständig auf dem Rundkurs befunden hätte, würde ich das ja verstehen ...
dann hätte er auch niemalsnie 9500/7500 km gehalten ..

was mich manchmal verwundert, ist das unterschiedlich starke verschleiss über die lauffläche in fahrtrichtung! ist oft an manchen stellen schon am twi, an anderen noch ein gutes stück drüber (halber mm unterschied ca.). und das beim vorder- und hinterreifen. wird wohl an fertigungstoleranzen liegen ...

Dee

Re: Stark unterschiedlich abgefahrene Seiten am Vorderreifen

Verfasst: 27.08.2003 7:04
von svbomber
dee hat geschrieben:... was mich manchmal verwundert, ist das unterschiedlich starke verschleiss über die lauffläche in fahrtrichtung! ist oft an manchen stellen schon am twi, an anderen noch ein gutes stück drüber (halber mm unterschied ca.). und das beim vorder- und hinterreifen. wird wohl an fertigungstoleranzen liegen ...

Dee
das ist shimmy :idea: allerdings sollte der nur am vorderreifen auftreten.
hinten hab ich so etwas noch nie gesehen :roll:

Verfasst: 27.08.2003 18:37
von dee
shimmy? wackeln tut nix .... (oder fahr ich nie freihändig 70??)

entweder nutzt sich der reifen unterschiedlich ab oder beim "backen" des reifens gibts unterschiedlich tiefe rillen ..

hab übrigens mal beim montieren drauf geachtet (ähm - achten lassen, den monteur ersucht ...), dass er die roten punkte des metzelers zum ventil der felge drehen möge - er hat dann zwar weniger gewichte gebraucht (zufall), aber der unregelmässige verschleiss war auch da (sportec war das); Avon hat allerdings keine punkte (hab zumindest keine gefunden ..)

Verfasst: 30.08.2003 20:33
von lelebebbel
das hatte ich bei meinem letzten bt010f auch - der war an manchen stellen der flanke schon "kahl", an anderen noch mit deutlichem restprofil -

ich hatte das hier auch gefragt, und allgemein meinten alle "fertigungstoleranzen". ist auch irgendwie klar, die schneiden das profil ja nich mit der micrometerschraube da rein, sondern das ganze fällt aus ner form. ausserdem sollte man ja eigentlich den reifen garnicht soweit runterfahren (sagt meine mami :wink: ) :roll: :twisted: