Batterie leer, Anschieben, Starthilfe, Seitenständer...
Verfasst: 23.09.2011 22:51
Hallo zusammen,
heute ging nach der Arbeit der Bock nicht an, noch nicht mal Öldrucklampe leuchtete, kein Tagestripzähler u.ä. Ich kann nur vermuten, dass ich das Parklicht versehentlich für ca. 8h angelassen habe. Anschieben brachte gar nichts außer Blubbern. Ist die Batterie nach ca. 8h Parklicht leer?
Also Batterie frei gemacht und Starthilfe mit Überbrückungskabel vom Auto erhalten. Das ging erst nicht, habe mich sehr gewundert warum. Dann habe ich den Seitenständer eingeklappt und "Aha!", sie sprang an. Bin dann über 50km rumgefahren um die Batterie etwas zu laden. Sie springt auch an, habe das 2x getestet. Jetzt jedoch auch mit ausgeklapptem Seitenständer.
Nun habe ich eine erste Erklärung warum der Bock mit ausgeklapptem Ständer nicht ansprang: weil vom Anschieben irgendwie der Gang nicht komplett rausgegangen ist. Kann das denn überhaupt sein?
Lt. Handbuch muss beim Anlassen, wenn der Seitenständer ausgeklappt ist, ausgekuppelt werden und es darf kein Gang eingelegt sein. Bei eingelegtem Gang geht sie nur mit eingeklappten Seitenständer an.
Noch eine Frage: Ist Anschieben schädlich für das Bike? Ich kenne Anschieben noch von meiner Simson S50 wo es kein Thema war. Ich hatte nur das Gefühl, dass die Gangschaltung sich etwas hakelig in die höheren Gänge betätigen ließ. Jetzt habe ich Angst, dass ich vielleicht was kaputt gemacht habe? In diesem Thread hat dann Kollege Roughneck entdeckt, dass der Schalthebel wegen eines Umfallers verbogen ist und deshalb nah am Schaltgestänge ist. Bisher hatte ich damit aber noch nie Probleme - ich erwähne es der Vollständigkeit halber.
heute ging nach der Arbeit der Bock nicht an, noch nicht mal Öldrucklampe leuchtete, kein Tagestripzähler u.ä. Ich kann nur vermuten, dass ich das Parklicht versehentlich für ca. 8h angelassen habe. Anschieben brachte gar nichts außer Blubbern. Ist die Batterie nach ca. 8h Parklicht leer?
Also Batterie frei gemacht und Starthilfe mit Überbrückungskabel vom Auto erhalten. Das ging erst nicht, habe mich sehr gewundert warum. Dann habe ich den Seitenständer eingeklappt und "Aha!", sie sprang an. Bin dann über 50km rumgefahren um die Batterie etwas zu laden. Sie springt auch an, habe das 2x getestet. Jetzt jedoch auch mit ausgeklapptem Seitenständer.
Nun habe ich eine erste Erklärung warum der Bock mit ausgeklapptem Ständer nicht ansprang: weil vom Anschieben irgendwie der Gang nicht komplett rausgegangen ist. Kann das denn überhaupt sein?
Lt. Handbuch muss beim Anlassen, wenn der Seitenständer ausgeklappt ist, ausgekuppelt werden und es darf kein Gang eingelegt sein. Bei eingelegtem Gang geht sie nur mit eingeklappten Seitenständer an.
Noch eine Frage: Ist Anschieben schädlich für das Bike? Ich kenne Anschieben noch von meiner Simson S50 wo es kein Thema war. Ich hatte nur das Gefühl, dass die Gangschaltung sich etwas hakelig in die höheren Gänge betätigen ließ. Jetzt habe ich Angst, dass ich vielleicht was kaputt gemacht habe? In diesem Thread hat dann Kollege Roughneck entdeckt, dass der Schalthebel wegen eines Umfallers verbogen ist und deshalb nah am Schaltgestänge ist. Bisher hatte ich damit aber noch nie Probleme - ich erwähne es der Vollständigkeit halber.