Seite 1 von 1
ruckeln und ausgehen
Verfasst: 29.09.2011 22:13
von Street
so ich poste mal mein prob von heut hier rein. hab heut moin meine kleen angemacht. leerlaufdrehzahl hat sich erhöht, ich garagentor aufgemacht in der zeit geht die kiste aus. wieder an karre läuft, aber leerlauf schwankte zwischen 1000 und den normalen 1300. gedacht schlechter sprit, musst eh tanken also mal runde super+ rein. danach mal runde dosenbahn, tacho 220, jedoch wie während der fahrt nach bonn ruckeln und das vor allem beim wegnehmen der drehzahl. beim aufdrehen auch n ruckeln und danach wie n kleiner turbo effekt. also alles komisch. hab heut mal den k&n gereinigt. neue kerzen kauf ich moin, weil ich denk, das evl. n zylinder nicht richtig mitläuft, muss aber ma gucken ob ich s schaffe die moin reinzudrehen (schicht moin und samstag früh).
hab schon mal ans syncen gedacht. was meint ihr könnte s noch sein? ventilspiel? evtl. das super + schei...???
danke für hilfe bis dene (zum gück wirds jetzt ja vom wetter schlechter, da macht s schrauben wieder fun) ^^

Re: ruckeln und ausgehen
Verfasst: 01.10.2011 21:31
von Street
so leute, heut war der nette doc. harry da und hat sich den hobel mal angeguckt.
die karre läuft def. zu fett! die alten kerzen waren schwarz, die karre hat aus m auspuff gerust und sie klingt insgesammt wie n mopped was unruhig/fett läuft. die grüne stecker ist es def. nicht! den haben wir auseinander und gecheckt.
neue kerzen sind drin. luftfilter ist gereinigt. meine frage, was ist noch möglich? ist es evtl. das ecm? kann man die untereinander tauschen(k3-k6)? die potis haben auch gefunzt. kurzzeitig war die fehlermeldung f1 (heut s erste mal). öl ist jedoch vorhanden und sollte nicht dazu führen, das die karre so unruhig läuft.
wäre super wenn mir da einer mit ideen helfen könnte bevor ich den hobel noch anzünde

Re: ruckeln und ausgehen
Verfasst: 01.10.2011 21:53
von ghato
Hi Phil.
Hab mal bei Ronayers geschaut.
Von der K 5 gibt es zwei Versionen von der Steuereinheit
Einmal E28 ist gleich wie von der K3, dann noch eins E33, das würde dann nicht mehr gehen.
Das Teil mal ausbauen und schauen was drauf steht.
Re: ruckeln und ausgehen
Verfasst: 04.10.2011 18:54
von Street
hab heut mal den diagnosestecker überbrückt. fehlercode c00. also alles in ordnung laut dem fehlersystem. trotzdem läuft die karre zu fett. was könnte es sein???? wer hat noch ne idee. den stecker wo die 5V leitung zusammenläuft hab ich auch eingesprüht. sagt mal was. bevor ich den haufen in die werkstatt gebe oder anzünde..

Re: ruckeln und ausgehen
Verfasst: 09.10.2011 19:16
von Street
so freunde. fehler scheinbar gefunden. nach m testen der potis, prüfen auf falschluft etc. haben wir bemerkt, dass der vordere pott nicht richtig mitläuft. kerze hatte keinen funken oder lief nach m ausbauen nur teilweise. zündspule gecheckt bzw. kabel mal neu einlotioniert immer noch unregelmäßiges laufen. alte kerze von harry mal eingebaut karre läuft super. scheinbar war auch die neue vordere kerze fratze bzw. hat einen abbekommen. vorsorglich werd ich mir über n winter mal gebrauchten satz zündspulen mit kabel bestellen. im mom läuft der hobel wieder super, jetzt is nur noch öl und filter wechsel sowie n satz reifen über n winter angesagt. ma gucken. danke an die rheinländer für die tolle hilfe. ich kann aber heute sagen prob höchstwahrscheinlich gefunden

bis se wieder zickt (kleine diva

)