Motorschaden- hohe kosten!


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Antworten
stino


Motorschaden- hohe kosten!

#1

Beitrag von stino » 12.10.2011 22:30

Hallo Leute!
Habe seit 6 Monaten etwa eine Sv650s Bj. 2005. 
Kilometerzahl ist bei etwa 30tkm       . nach einer rasanteren
Ausfahrt vor einigen Wochen ist mir plötzlich ein 
Recht hartes metallenes Geräusch aus dem motorraum
Aufgefallen. Beim
Hochdrehen wird das Geräusch lauter, im Leerlauf dagegen ist es nicht stark zu hören. 
War vor einigen Tagen dann bei meiner Werkstatt (urspr. Kawasaki Werkstatt, aber sehr kompetent und erfahren) .... Dort haben sie dann erstmal die offensichtleren Teile begutachtet. Ventile Etc. sind alle
Wie neu und komplett in Ordnung. Um keine weiteren kosten auf der Suche nach dem Problem zu produzieren,
haben sie sie erstmal wieder zusammengebaut und folgende diagnose gestellt:
Vermutlich handelt es sich um einen schaden an der Kurbelwelle bzw. Pleuelschaden. Evtl. kann es aber auch sein, dass die Dinge nicht kaputt sind, sondern noch gerettet werden können. Quasi ein schaden im Anfangsstadium. Jetz haben die Jungs mir gesagt, dass die ganze Geschichte, allein durch die Arbeitsstunden Schweineteuer werden würde und wenn dann tats. eine neue Kurbelwelle eingebaut werden müsste oder ähnliches gemacht werden muss, kostet das ganze mal schnell 1500€ und mehr. Auch wenn nichts getauscht werden muss, bzw. nur ne Dichtung defekt ist o.ä. , machen die Arbeitsstunden + Teile  auch schnell mal 1000€ aus. Ansich entsteht sowas ja durch Ölmangel etc. , da sie gebraucht war, kann ich nicht nachvollziehen, was der Vorbesitzer damit getrieben hat usw. 
Muss es jetz so nehmen, wie
Es ist. 
In Ruecksprache mit meinem Händler habe ich festgelegt , dass ich mich
Vielleicht mal informiere, ob es evtl. einen Austauschmotor irgendwo gibt Und man auf diese Weise evtl. Sogar
Günstiger weg kommt, als mit einer Reperatur. 
Alternativ könnte ich auch nochmal einen richtigen Suzuki Händler nach seinem Rat fragen. 
Was denkt ihr? Was haltet ihr generell von der Diagnose des Händlers?-plausibel??
Was denkt ihr über die Option mit dem Austauschmotor? Ist sowas überhaupt zu kriegen, und wenn ja, wo und für wieviel? 
Evtl. noch alternative Vorschläge? Danke für eure Hilfe!

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorschaden- hohe kosten!

#2

Beitrag von Roughneck-Alpha » 12.10.2011 22:34

Klingt plausibel die Diagnose.
Ein Austauschmotor ist für etwa 500€ mit circa 20'000 zu bekommen.

Du musst wissen, ob es Dir das wert ist ;-)
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

stino


Re: Motorschaden- hohe kosten!

#3

Beitrag von stino » 12.10.2011 23:27

Ja, wäre es mir schon wert!
Habe mein Bike sehr lieb gewonnen;-)
Irgendwelche Tipps, wo ich sowas herkriege???
Ach ja, andere Vorschläge bzgl. Ferndiagnose od. Handlungsempfehlungen
Weiterhin willkommen;)

Ugly


Re: Motorschaden- hohe kosten!

#4

Beitrag von Ugly » 13.10.2011 2:13

Bei Ebay stehen immer mal komplette Motoren drin. Sonst halt über die zu ergoogelnden Gebrauchtteilehändler im Bundesgebiet. Wenn du viel Zeit hast würde ich den Motor über den Winter einfach selbst mal zerlegen.

Benutzeravatar
Dieter
Techpro
Beiträge: 15489
Registriert: 11.01.2003 17:25
Wohnort: Am Ortsrand

SVrider:

Re: Motorschaden- hohe kosten!

#5

Beitrag von Dieter » 13.10.2011 7:49

Der ist mir letztens aufgefallen:

http://www.ebay.de/itm/Motor-Suzuki-SV- ... 415e1848a8

Viel erfolg

~Idefix~
SV-Rider
Beiträge: 507
Registriert: 30.05.2004 15:37
Wohnort: Aachen
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorschaden- hohe kosten!

#6

Beitrag von ~Idefix~ » 13.10.2011 17:43

Ich hatte mal einen Kurbelwellenschaden an einer GS500.
Neue KW hätte bei Suzuki 675 Euro gekostet. Dazu Lagerschalen, Dichtungen etc...
Da irgendwelche wichtigen Teile austauschen lohnt sicher nicht.
Im Zweifel lieber einen Austauschmotor besorgen!

stino


Re: Motorschaden- hohe kosten!

#7

Beitrag von stino » 13.10.2011 22:58

Hi Leute!

Habe mir mal den Austauschmotor bei eBay angeschaut.

http://www.ebay.de/itm/Motor-Suzuki-SV- ... 415e1848a8

Was denkt ihr davon?
Kann man damit irgendwas falsch machen oder sind die in der Regel in recht gutem Zustand??
Irgendwelche Fragen, die ich stellen sollte vor dem Kauf?
Was für kosten, kommen etwa auf mich zu für den Einbau?
Danke!!!

Benutzeravatar
Duffy
Webmaster
Beiträge: 4476
Registriert: 28.12.2004 14:01
Wohnort: Waldalgesheim
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Motorschaden- hohe kosten!

#8

Beitrag von Duffy » 14.10.2011 8:35

Der Motor aus dem Link klingt interessant. Vor allem mit den ganzen Anbauteilen...
Ich weiß nicht wie lang so ein Motor Wechsel dauert, aber ich denke mal 500€ wird sowas auch bestimmt kosten...
Korrigiert mich, wenn ich falsch liege ;) bier
R.I.P. Patrick
*05.09.1987 †22.09.2010

LED Umbau für die SV Tachos ab K3 und Gladius? Bei Interesse --> PN.

Benutzeravatar
Chaos
SV-Rider
Beiträge: 968
Registriert: 19.11.2010 20:18
Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg

SVrider:

Re: Motorschaden- hohe kosten!

#9

Beitrag von Chaos » 14.10.2011 8:47

Aber Motortausch kann man eingentlich gut selber machen. Kühlflüssigkeit ablassen, alle Verbindungen trennen, losschrauben, raus
Und dann alles wieder zurück
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an

mattis


Re: Motorschaden- hohe kosten!

#10

Beitrag von mattis » 14.10.2011 19:10

Und für ein paar Bier finden sich da sicher einige Leute aus dem Forum, die mal 'nen Nachmittag in die Garage kommen ;-)

Antworten