Seite 1 von 4

Winterfest

Verfasst: 15.10.2011 17:02
von depom
Heute Nacht stand mein Auto ausnahmsweise im Freien und die SV in der Garage und das Auto war komplett eingefroren.
Da ist mir eingefallen, ob denn irgendwas am Moped winterfest gemacht werden muss oder zumindest geprüft werden muss?
Gibts da irgendwas?

THX

Re: Winterfest

Verfasst: 15.10.2011 17:32
von Roughneck-Alpha
Kühlflüssigkeit.
Sonst nichts weiter.

Re: Winterfest

Verfasst: 16.10.2011 20:07
von ChrisB
Und vll einen Montageständer, damit du dir keinen Standplatten holst

Re: Winterfest

Verfasst: 17.10.2011 22:52
von mattis
ChrisB hat geschrieben:Und vll einen Montageständer, damit du dir keinen Standplatten holst
Oh Mann, hört doch mit diesem Märchen auf!

Man gibt auf den Reifen einfach 0,5-1,0 Bar extra Druck und gut ist es.

Ich hab mir in 15 Jahren noch nicht einen "Standplatten" geholt.
Und dabei wurden die Kisten während der unfassbar langen Standzeit von max. 4 Monaten nicht einen cm vor oder zurück geschoben :mrgreen:

Re: Winterfest

Verfasst: 18.10.2011 9:26
von Trobiker64
mattis hat geschrieben:Ich hab mir in 15 Jahren noch nicht einen "Standplatten" geholt.
Und dabei wurden die Kisten während der unfassbar langen Standzeit von max. 4 Monaten nicht einen cm vor oder zurück geschoben
Das hängt auch von der Reifenkarkasse ab. Reifen mit Stahlgürtel sind tendenziel weniger empfindlich ais z.B. reine Kevlar/Nylon Gürtel. Die ersten Goodyear NCT waren dafür bekannt. Auch mein Fulda Extremo neigt nach mehrwöchigen Standzeiten zu einem anfangs unrunden Lauf. Bei Moppedreifen konnte ich allerdings dieses Problem auch noch nicht nachvollziehen ( die Mopete steht auch auf dem Hauptständer) . :D

Re: Winterfest

Verfasst: 19.10.2011 8:12
von Soulrebel
zu erwähnen wäre vielleicht noch, insofern du die Karre ein paar Monate nicht bewegst, Tank randvoll machen und Batterie ausbauen

Re: Winterfest

Verfasst: 19.10.2011 9:26
von bikerboarder
und die Batterie auch mal an ein Ladegerät anhängen... gibt Ladegeräte, wo man die Batterie gleich den ganzen Winter dran lassen kann ;-)

Re: Winterfest

Verfasst: 19.10.2011 13:40
von Trobiker64
bikerboarder hat geschrieben:... gibt Ladegeräte, wo man die Batterie gleich den ganzen Winter dran lassen kann
Genau, ist gerade bei ALDI (Süd) im Angebot. :D

Re: Winterfest

Verfasst: 19.10.2011 15:29
von mattis
Soulrebel hat geschrieben:und Batterie ausbauen
Geht auch ohne. Bisher lief sie im Frühjahr immer auf den zweiten Druck, egal ob ein- oder ausgebaut, angeschlossen oder abgeklemmt. Wichtig ist halt, das man das Ding wenigstens zur Halbzeit mal an den Lader hängt.

Die SV's ziehen wohl keinen "Ruhestrom".
Im Gegensatz zur DR-Z. Da war die Batterie nach zwei Monaten komplett tiefentladen und reif für die Tonne.
Weiß nicht, was sich Suzuki dabei gedacht hat :roll:

Re: Winterfest

Verfasst: 20.10.2011 21:59
von bikerboarder
... ich hätte da mal noch eine kleine Frage...

hab die Aufgabe bekommen, die ER5 von ner Freundin einzumotten. Muss ich was besonderes bei den Vergasern beachten? Entleeren über die Ablassschrauben? oder brauch das nicht?

Re: Winterfest

Verfasst: 20.10.2011 22:17
von Maaaaaax
Also schaden tut es nicht, die Vergaser zu leeren, da es sonst zu Rückständen kommen kann, die dann erst entfernt werden müssten!

Ich hab das immer so gemacht, dass ich den Benzinhahn geschlossen hab und dann die Maschine laufen lassen, bis sie alleine ausgeht.

Re: Winterfest

Verfasst: 20.10.2011 23:15
von fred
Bei längerer Standzeit raten die Hersteller meist etwas Öl in die Brennräume zu tun. Bei einer einfachen Überwinterung ist das vielleicht doch übertrieben.

Re: Winterfest

Verfasst: 21.10.2011 12:18
von ChrisB
Das wiederum halte ich für ein Märchen, einfach nach dem Winter 1-2 Tankfüllungen V-Power rein und mal ordentlich über die Schnellstraße/Autobahn treten, dann ist das Teil auch von Innen wieder sauber ;)

Re: Winterfest

Verfasst: 21.10.2011 12:40
von VZwo
Für was V-Power??? Das bringt überhaupt rein gar nichts, reiner Irrglaube. Wenn der Motor nicht auf die höhere Oktanzahl ausgelegt bringts einfach nichts.
Besser ist ein Benzin System-Reiniger aber ist in der Regel nicht mal nötig über den Winter. Die SV ist auf Bleifrei 95 (heisst bei euch glaub ich Super) ausgelegt.

Re: Winterfest

Verfasst: 21.10.2011 12:51
von Trobiker64
Es gibt auch Shell V-Power 95, soll angeblich eine höhere Langzeitstabilität und Reinigungsverhalten haben. :) empty Inzwischen kostet das Zeug bei uns an der Tanke das gleiche wie herkömmliches Superbenzin bei anderen Tankstellen. Versuch macht kluch. :D