Seite 1 von 1

öldrucklampe glimmt, bremskolben hinten fest?

Verfasst: 20.10.2011 9:40
von nicowa
Heyho,
ich hab 2 probleme mit meiner sv 650 s bj.98 und würd mich riesig über hilfe freuen.
hab jetzt nach ewiger schrauberei und wechslen von cdi, regler und baterie meine sv wieder zum laufen gebracht und auf nächtlicher probefahrt fest gestellt das da die öldrucklampe an gefangen hatt ganz schwach zu glimmen allerdings erst nach ca 15km, frühs angelassen glimmte die immer noch und dann beim nächsten start war se wieder aus. ich kann mir eigentlich ni vorstellen das es mitm öldruck liegt oder am öldruck schalter weil dann würde denk ich die lampe anfangen zu flackern bzw ganz an gehn...

problem 2
ich hab hinten die brems beläge gewechselt und nun schleift hinten die bremse auch immer ein bisschen.... beim wechseln war mit aufgefallen das der innere kolben sich nur zurück drücken lies wenn man die entlüfter schraube öffnet ... kann mir das eigentlich nicht erklären weil das normaler weiße auch so gehn sollte zumindest gehts bei derartigen brems anlagen am auto...

wie gesagt hilfe wer cool

Re: öldrucklampe glimmt, bremskolben hinten fest?

Verfasst: 20.10.2011 9:48
von Jonny
Naja, wenn du in der Bremsanlage viel Luft drin hast bzw. der ohnehin bis oben voll ist, kannst du auch den Kolben nicht mehr zurückdrücken, da die Luft ja auch irgendwo hin muss! Und wenn das ganze dicht hält bis oben an den Flüssigkeitsbehälter, dann geht da nix mehr.

Zum Problem eins würd ich sagen, solltest mal die Spannung an der Lampe prüfen bzw. zurück verfolgen. Vlt. liegts an der getauschten CDI!

MFG

Re: öldrucklampe glimmt, bremskolben hinten fest?

Verfasst: 20.10.2011 10:59
von Skeletor
Wenn du da Luft in der Leitung haettest, wuerde sich der Kolben wohl einfacher zurueckdruecken lassen. Denke mal, da hat bei dir zwischenzeitlich wohl jemand mal Bremsfluessigkeit nachgekippt, als sich die Belaege dem Ende geneigt haben, und jetzt ist einfach zu viel Fluessigkeit im System.
Da du ja die Entluefterschraube aufgedreht hast, ist jetzt aber evtl. auch wieder etwas Luft drin. Ich wuerde einfach nochmal komplett entlueften und dann, da du ja jetzt neue Belaege drin hast, die Bremsfluessigkeit im Ausgleichsbehaelter auf "max" auffuellen.
Dann sollte die Bremse wieder funktionieren.
Hast hoffentlich auch den Kolben der Zange vernuenftig saubergemacht, bevor du ihn zurueckgedrueckt hast? Sonst koennte der Sattel auch druch Schmutz seinen Dienst quittieren - wird undicht und/oder blockiert.

Was die Lampe betrifft, so hoert sich das nach Feuchtigkeit irgendwo in der Elektrik an. Bin da selbst keine Leuchte, aber koennte es sein, dass bei deiner Nacht- und Nebelaktion irgendwo was an die Kontakte gekommen ist?

Gruss

Re: öldrucklampe glimmt, bremskolben hinten fest?

Verfasst: 20.10.2011 13:06
von nicowa
an zu viel bremsflüssigkeit liegts auf keinen fall hatte den behälter auf und dazu konnt ich ja den äußeren kolben ohne probleme rein drücken es hätte also eher passiern müssen das der äußere kolben wieder rasu kommt beim rein drücken des inneren da das ja ein geschlossenes system is... luft is auch aus zuschließen da ich entlüftet habe mal ganz davon abgesehn das es vor dem audrehen nicht ging ...
was meinst du mit zangen sauber machen ? das is ne feste 2 kolben brems anlage da is nix mit zangen sauber machen? und de kolben sauber machen is ja quwatsch weil dafür ja die manschetten da sind lediglich fürhungstsifte und anlage flächen hab ich geputzt und mit bremsenschutz paste eingesetzt

was die lampe angeht denk ich auch an irgend nenn krichstrom ... aber was mich stutig macht is das es wärend der fahrt irgendwann anfängt und dann in nächsten tag nach dem zweiten start aus ist ... hatte gehofft jemand hatte sowas schon ... cdi is meiner meinung nahc auszuschließen weil die ja damit direkt garnichts zu tun hatt wenn ich so den schaltplan verfolge...weil die lampe ja eigentlich nur am öldruckschalter hängt bzw an der masse hängen ja auch die anderen lampen die da ja auch was machen sollten wenn was wäre

Re: öldrucklampe glimmt, bremskolben hinten fest?

Verfasst: 20.10.2011 15:31
von Jonny
Zum Thema Bremskolben kann ich aus Erfahrung sagen, dass es wohl sehr wichtig ist, den Kolben selbst zu reinigen, denn die Manschette ist dafür da, die Bremsflüssigkeit dahinter dicht zu halten, aber nicht unbedingt dafür, den Schmutz außen zu lassen. Und normalerweise sollte der nach einigen zehntausend Kilometern auch gut verdreckt sein, als dass man den Kolben nicht ungereinigt wieder zurückdrücken sollte. Ich reinige halt zuvor wenigstens mit Bremsenspray, um den Bremsstaub und Öl von außen weg zu bekommen. Wenn das wieder halbwegs silber schimmert, reichts ja schon. Türlich auch die Reinigung und Einfettung der Führungsstellen und der Führungsbolzen, aber das is ja eh klar.

Zum Thema Drucklampe: Ich hatte schonmal das Problem an meiner Tuono, dass mein Öldrucksensor einfach im A war. Der ist wohl auf der Innenseite undicht geworden und hat nach ner Weile einfach nur noch Falschanzeigen gemacht, weshalb ich den wechslen musste, danach gings einwandfrei. Ich würd mal dazu tendieren, die Spannung an dem Sensor nach Vorgabe zu checken und ggf. auszutauschen. Kosten ja net viel die Dinger:

http://bike-teile.de/index.php?seite=ei ... lid=842879

MFG

Re: öldrucklampe glimmt, bremskolben hinten fest?

Verfasst: 20.10.2011 15:35
von fred
nebenbei soll das Bremspedal auch einwandfrei funktionieren, nach einigen Regenfahrten setzt sich der Hebel bei mir fest. Aber darum hast du dich sicher schon gekümmert.

Re: öldrucklampe glimmt, bremskolben hinten fest?

Verfasst: 20.10.2011 15:37
von Skeletor
Hatte das jetzt mit vorn verwechselt.
Aber trotzdem ist Fakt, dass die Manschetten durch Dreck zerstoert werden koennen. Was auch passieren kann, ist, dass durch den Dreck die Kolben riefig werden. Dann wird's ueber kurz oder lang undicht. Daher auch Kolben reinigen, wenn sie komplett zurueckgestellt werden. Was ich auch schon gesehen habe, ist, dass Kolben durch gequetschte/aus der Nut gegangene Dichtringe schwergaengig sind.
Insgesamt hoert sich das aber komisch an.
Zerlegen und ueberholen ist da sicher nicht verkehrt.


edit: schliess mich den Vorrednern an. War langsamer.

Re: öldrucklampe glimmt, bremskolben hinten fest?

Verfasst: 21.10.2011 9:42
von nicowa
das mit kolben sauber machen is mir neu .... bin aus dem kfz gewerbe da wird sowas direkt auch gar nicht gemacht, weil da die manschette nur zum abdichten vom dreck von außen ist und zum bremsflüssigkeit drinnen halten is da noch ein rechteck-ring zum abdichten aber ich werd s trotzdem mal zerlegen wenn soviele dazu raten...is ja doch bissl was anderes als ein pkw

den öldruck sensor werd ich einfach mal raus schrauben und sauber machen und zur not kommt halt ein neuer rein

Re: öldrucklampe glimmt, bremskolben hinten fest?

Verfasst: 21.10.2011 11:26
von Skeletor
Ist leider wirklich so, dass gerade nach so vielen Jahren und km da einiges an Schmodder drin hängt.

Halt uns auf dem Laufenden!

Gruss