SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
-
blauermonat
SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
Moin Leute,
ich bin hier eigentlich schon registriert, allerdings musste ich mich vorhein neu registrieren, weil ich - deppert wie ich bin :/ - mein benutzer + pwd vergessen habe...
Habe folgendes Problem:
Hab ne Sv650S, 2004 Bj. und hab damit bisher keine größeren Probleme gehabt... bis gestern. Ich musste um 8 Uhr morgens zur Arbeit und das Teil wollte nicht mehr starten :/ - dass der Zünder zündet hört man gut raus, allerdings wirkt es auf mich schon fast so als wenn die Batterie leer wäre, obwhohl das nicht der Fall sein kann. Ich weiss, dass die nacht mit -7°C extrem kalt war, vielleicht verbirgt sich da irgendwo die Ursache - dunno.
Ansonsten kann ich noch erwähnen, dass ich vor 2 Monaten nen Ölwechsel gemacht & vor einem Monat die Reifen gewechselt habe.
Kann mir jmd weiterhelfen?
Viele Grüße.
ich bin hier eigentlich schon registriert, allerdings musste ich mich vorhein neu registrieren, weil ich - deppert wie ich bin :/ - mein benutzer + pwd vergessen habe...
Habe folgendes Problem:
Hab ne Sv650S, 2004 Bj. und hab damit bisher keine größeren Probleme gehabt... bis gestern. Ich musste um 8 Uhr morgens zur Arbeit und das Teil wollte nicht mehr starten :/ - dass der Zünder zündet hört man gut raus, allerdings wirkt es auf mich schon fast so als wenn die Batterie leer wäre, obwhohl das nicht der Fall sein kann. Ich weiss, dass die nacht mit -7°C extrem kalt war, vielleicht verbirgt sich da irgendwo die Ursache - dunno.
Ansonsten kann ich noch erwähnen, dass ich vor 2 Monaten nen Ölwechsel gemacht & vor einem Monat die Reifen gewechselt habe.
Kann mir jmd weiterhelfen?
Viele Grüße.
-
fred
Re: SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
Du meinst den Anlasser, ja?blauermonat hat geschrieben: dass der Zünder zündet hört man gut raus
Warum? Das Ding hat fast 8 Jahre, irgendwann ist die auch tot.blauermonat hat geschrieben: ... allerdings wirkt es auf mich schon fast so als wenn die Batterie leer wäre, obwhohl das nicht der Fall sein kann. Ich weiss, dass die nacht mit -7°C extrem kalt war, vielleicht verbirgt sich da irgendwo die Ursache - dunno
Ach ja: Willkommen im Forum.
-
blauermonat
Re: SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
jafred hat geschrieben:
Du meinst den Anlasser, ja?
sie kann nicht sterben - ich liebe sie ! TTfred hat geschrieben: Warum? Das Ding hat fast 8 Jahre, irgendwann ist die auch tot.
... ist 'tot' deine endgültige diagnose ? :´(
Thanxfred hat geschrieben: Ach ja: Willkommen im Forum.![]()
-
fred
Re: SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
Na, die abrufbare Stromstärke einer Batterie sinkt mit dem Alter und mit der Temperatur.
Wenn die Batterie nicht tiefentladen wurde und du stellst das Moped in eine geheizte Garage wird sie morgen sicher wieder anspringen, insofern die Batterie nicht leer ist. Wenn ich mich aber auf das Moped verlassen müsste um zur Arbeit zu gelangen wäre eine solche Unbekannte für mich ein No-go.
Wenn die Batterie nicht tiefentladen wurde und du stellst das Moped in eine geheizte Garage wird sie morgen sicher wieder anspringen, insofern die Batterie nicht leer ist. Wenn ich mich aber auf das Moped verlassen müsste um zur Arbeit zu gelangen wäre eine solche Unbekannte für mich ein No-go.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
liegt tatäschlich an der kälte, hatte das selbe prob mit m roller heute morgen 
- Chaos
- SV-Rider
- Beiträge: 968
- Registriert: 19.11.2010 20:18
- Wohnort: Königsbrunn bei Augsburg
-
SVrider:
Re: SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
Deswegen fahr ich mitm Kollegen in die Arbeit. Mein Winterauto mag keine Minusgrade
.
Hilft im Endeffekt nur ne neue Batterie
Hilft im Endeffekt nur ne neue Batterie
Zylinder sind wie Brüste. 2 fühlen sich am besten an
-
blauermonat
Re: SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
so schaut das ganze aus...
vllt kann man mir so eher helfen - ich hab kp worans genau liegen könnte :/
HIER
und ja ich weiss, die verkleidung ist etwas aus der fassung ; )
vllt kann man mir so eher helfen - ich hab kp worans genau liegen könnte :/
HIER
und ja ich weiss, die verkleidung ist etwas aus der fassung ; )
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
Bakterie ersetzen und dann wird das auch wieder 
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
-
Martin650
Re: SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
wenn schon der Tageskilometerzähler beim Starten "nullt" isses um die Batterie geschehen. Musst also tauschen.
-
derAlte
Re: SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
Ich vermute, die Batterie ist tot! In den viereinhalb Jahren, in denen ich wieder Mopped fahre, ist dies ungefähr der 30ste Fred mit den gleichen Syptomen. Jedesmal wurde seitenweise diskutiert, warum es die Batterie nicht sein kann und zu Schluss stellte sich heraus, es war - die Batterie.
Bei -7° C hat eine neue, voll aufgeladene Batterie nur etwa die Hälfte der ursprünglichen Kapazität. Das Motoröl ist zähflüssiger als bei höheren Außentemperaturen, weshalb der Anlasser mehr Strom ziehen muss. Der Anlasser zieht normalerweise schon zwischen 80 und 100 A.
Wenn du ein vernünftiges Ladegerät (für Motorradbatterien geeignet!!!!!! Ladegeräte für Autobatterien laden mit zu hoher Stromstärke!) hast, dann häng die Batterie mal über nach dran, bis dir das Ladegerät 100% anzeigt.
PS.: Batterien können schon nach 2 Jahren im Eimer sein. Deshalb gibt es i.d.R. auf Batterien auch nur 6 Monate Garantie.
Bei -7° C hat eine neue, voll aufgeladene Batterie nur etwa die Hälfte der ursprünglichen Kapazität. Das Motoröl ist zähflüssiger als bei höheren Außentemperaturen, weshalb der Anlasser mehr Strom ziehen muss. Der Anlasser zieht normalerweise schon zwischen 80 und 100 A.
Wenn du ein vernünftiges Ladegerät (für Motorradbatterien geeignet!!!!!! Ladegeräte für Autobatterien laden mit zu hoher Stromstärke!) hast, dann häng die Batterie mal über nach dran, bis dir das Ladegerät 100% anzeigt.
PS.: Batterien können schon nach 2 Jahren im Eimer sein. Deshalb gibt es i.d.R. auf Batterien auch nur 6 Monate Garantie.
Zuletzt geändert von derAlte am 24.10.2011 20:45, insgesamt 1-mal geändert.
- Munky
- SV-Rider
- Beiträge: 6323
- Registriert: 11.05.2009 20:53
- Wohnort: Augsburg / Heidenheim an der Brenz
-
SVrider:
Re: SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
meiner Batterie wars nur zu kalt heut Abend sprang er wieder auf Anhieb an
-
blauermonat
Re: SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
die km & kmh anzeige sind beide defekt - auch als meine kiste gefahren ist, sind sie immer auf null gewesen. das seit gut 3-4 wochen. Nur ein paar Tage nach meinem Reifenwechsel - dunno warum das so ist. Hab mich aber nicht drum gekümmert :/Martin650 hat geschrieben:wenn schon der Tageskilometerzähler beim Starten "nullt" isses um die Batterie geschehen. Musst also tauschen.
hmm... ok, das werd ich ma bei gutem wetter machenderAlte hat geschrieben:Ich vermute, die Batterie ist tot! In den viereinhalb Jahren, in denen ich wieder Mopped fahre, ist dies ungefähr der 30ste Fred mit den gleichen Syptomen. Jedesmal wurde seitenweise diskutiert, warum es die Batterie nicht sein kann und zu Schluss stellte sich heraus, es war - die Batterie.
Bei -7° C hat eine neue, voll aufgeladene Batterie nur etwa die Hälfte der ursprünglichen Kapazität. Das Motoröl ist zähflüssiger als bei höheren Außentemperaturen, weshalb der Anlasser mehr Strom ziehen muss. Der Anlasser zieht normalerweise schon zwischen 80 und 100 A.
Wenn du ein vernünftiges Ladegerät (für Motorradbatterien geeignet!!!!!! Ladegeräte für Autobatterien laden mit zu hoher Stromstärke!) hast, dann häng die Batterie mal über nach dran, bis dir das Ladegerät 100% anzeigt.
PS.: Batterien können schon nach 2 Jahren im Eimer sein. Deshalb gibt es i.d.R. auf Batterien auch nur 6 Monate Garantie.
-
Martin650
Re: SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
Du hast beim Wiedereinbau des Vorderrads wohl den Sensor für den Tacho gekillt.
Re: SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
Seit wann ist denn der Sensor bei der SV am vorderrad?
- Roughneck-Alpha
- SV-Rider
- Beiträge: 18525
- Registriert: 09.05.2009 12:45
- Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
- Kontaktdaten:
-
SVrider:
Re: SV650S startet nach einer extrem kalten nacht nicht mehr
Bei der 650er am Vorderrad, bei der Kilo am Ritzel.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.
Verkaufe:
Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:
1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung.