Seite 1 von 1
Knubbel springt nicht an
Verfasst: 01.11.2011 16:21
von Mel1982
Hallo Leute,
trotz Überbrückung per Autobatterie springt meine Maschine (SV 650 S Bj.99) nicht an. Sie klackert allerdings am Anlasserrelais und die Leuchten im Cockpit sind an.

Re: Knubbel springt nicht an
Verfasst: 01.11.2011 16:36
von ChevyG20SZ
Hallo Mel,
hast Du sie jetzt nur inner Garage gehabt, oder wurde sie verladen und transportiert !?
Überbrücken mit ner Autobatterie halt ich für nicht sinnvoll da kannste Dir schlimmstenfalls die Elektrik hochjagen ! Hast Du sämtliche Sicherungen gecheckt !?
Kupplungshebel / Stecker........Schalter Seitenständer !?
Sind die Scheinwerfer denn sonst auch an und funktioniert alles über Zündung ( Fernlich Hupe Blinker ect. ) ??
Greet´s Micha
Re: Knubbel springt nicht an
Verfasst: 01.11.2011 16:54
von Mel1982
Blinker, fernlicht und Co. funktionieren...
Sicherungen im Anlasserrelais scheinen ebenfalls okay zu sein...
Re: Knubbel springt nicht an
Verfasst: 01.11.2011 17:00
von Mel1982
--und wenn die Sicherung vom Kupplungshebel bzw. Seitenständer nicht funktionieren würde, dann würde Sie gar keinen Ton von sich geben...sich rasselt/klappert aber am Anlasserrelais...
Re: Knubbel springt nicht an
Verfasst: 01.11.2011 18:44
von ChevyG20SZ
Dann scheint meiner Meinung nach etwas mit der Benzinversorgung nicht zu stimmen,
oder aber vielleicht auch das Zündkerzenkabel / Stecker oder gar selbst die Zündkerzen, aber das kannst Du ja leicht überprüfen,
ob der Funke vorhanden ist . Ansonsten ist eine Ferndiagnose schwer..............

Re: Knubbel springt nicht an
Verfasst: 01.11.2011 18:56
von fastline
an der elektronik kann beim überbrücken nichts kaputt gehen hab ich selbst schon etliche male gemacht und für alle die sagen das da was in arsch gehen sollte muss mir mal erklären wieso den meine batterie am mopi hat 12V und meine autobatterie hat 12V lediglich das die mopi batterie hat 11Ah und die autobatterie hat 86 Ah
ps bei überspannung und verpolung fliegt bei der knubbel die 30 ah sicherung neben dem anlasserrelai hab ich selbst auch schon geschafft und meine läuft trozdem tadellos (heute erst wieder laufen gelassen)
so zu deinem problem gibts unter garantie eine einfache lösung wenn du sie überbrückst und auf der rechten seite des fahrersitzes ein rasseldes geräusch kommt wie von einer ratsche ist das ein problem der stromversorgung
nimm einfach mal das massekabel und klemms an die batterie und das pluskabel hälst du an den anlasser aber nicht ans gehäuse sondern an den kontakt vorne am anlasser dazu einfach die gummikappe abziehen und ohne das gehäuse zu behrühren dranklemmen
das ganze machst du bei eigeschalteter zündung und ich trau mir wetten sie läuft wieder
gruß aus dem vernebeltem schwaben fastline
Re: Knubbel springt nicht an
Verfasst: 02.11.2011 9:58
von Dieter
Wenns klackert ist die Batterie nicht voll genug zum Starten, wenns beim Fremdstarten immer noch klackert hat das Übervrückungskabel keinen richtigen kontakt.
Leichter gehts sowieso so:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=147
Gang raus!!!!Gruß dieter
Re: Knubbel springt nicht an
Verfasst: 02.11.2011 10:45
von hexxer
Vermutlich ist auch die Batterie defekt.
Würd ich mal versuchen ganz aufzuladen.
Zusätzlich kann auch der Regler defekt sein, oft die Ursache für defekte Batterie.
Re: Knubbel springt nicht an
Verfasst: 29.05.2012 19:12
von daEde
An was lags?