99'er SV 650S Motorschaden?!?
Verfasst: 02.11.2011 12:24
Hallo allerseits,
ich wende mich an Euch aus einem wohl leider eher traurigem Anlass:
Während meiner letzten Ausfahrt (insg. ca 100km) am vergangenen Wochenende habe ich mir wohl einen Motorschaden eingehandelt.
Ich fahre eine 99er SV 650S, der Kilometerstand beträgt knapp 35tkm, die große Inspektion (inkl. Ventile/Vergaser) wurde bei 24tkm erledigt. Getunt wurde am Motor - bis auf einen Leo Auspuff - nichts. Ölwechsel erfolgten regelmäßig. Keine Um-/ Unfälle bekannt.
Bereits auf der ersten Hälfte der Tour (überwiegend Stadt/Landstrasse) hatte ich den Endruck, das der Motor schlechter zieht, habe das aber als Einbildung abgetan. Der Rückweg führte dann über die BAB, mein Tempo betrug eher entspannte 120km/h. Kurzzeitig habe ich zum Überholen auf knappe 150km/h beschleunigt, als auf einmal die Geschwindigkeit (bei konstantem Gas) merklich fiel, ein weiteres Aufreissen des Hahnes brachte keine merkliche Beschleunigung mehr.
Ich habe mich zur nächsten - schon in Sichtweite befindlichen - Ausfahrt rollen lassen und zog dann in der Ausfahrt die Kupplung -> Motor ging sofort aus. Danach konnte ich den Motor wieder starten: er lief sehr unrund und machte metallisch klingende, vom Takt drehzahlabhängige Geräusche. So fuhr ich dann noch 200 Meter, bis ich endgültig von der BAB runter war.
Danach hab ich den ausgemacht und nicht mehr gestartet und mich zu meiner Garage schleppen lassen. Sichtbarer Ölverlust war nicht zu erkennen, den Ölstand konnte ich allerdings noch nicht überprüfen.
Zu mir: Ich bin schraub-technisch nicht unbegabt, komplettes Werkzeug, Montage-Ständer sowie Reparaturhandbuch sind vorhanden. Zur Not würde ich mir einen Motortausch zutrauen, aber vielleicht ist das ja nicht nötig.
Wie würdet Ihr nun weiter vorgehen? Mir geht es nun darum, den Schaden einzugrenzen, ohne dabei jedoch noch mehr kaputtzumachen. Ich hege starke Hoffnung, dass der Motor nicht in Gänze Grütze ist, da er zumindes noch - wenn auch mies - lief , oder ist das Wunschdenken?
Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße
Matthias
ich wende mich an Euch aus einem wohl leider eher traurigem Anlass:
Während meiner letzten Ausfahrt (insg. ca 100km) am vergangenen Wochenende habe ich mir wohl einen Motorschaden eingehandelt.
Ich fahre eine 99er SV 650S, der Kilometerstand beträgt knapp 35tkm, die große Inspektion (inkl. Ventile/Vergaser) wurde bei 24tkm erledigt. Getunt wurde am Motor - bis auf einen Leo Auspuff - nichts. Ölwechsel erfolgten regelmäßig. Keine Um-/ Unfälle bekannt.
Bereits auf der ersten Hälfte der Tour (überwiegend Stadt/Landstrasse) hatte ich den Endruck, das der Motor schlechter zieht, habe das aber als Einbildung abgetan. Der Rückweg führte dann über die BAB, mein Tempo betrug eher entspannte 120km/h. Kurzzeitig habe ich zum Überholen auf knappe 150km/h beschleunigt, als auf einmal die Geschwindigkeit (bei konstantem Gas) merklich fiel, ein weiteres Aufreissen des Hahnes brachte keine merkliche Beschleunigung mehr.
Ich habe mich zur nächsten - schon in Sichtweite befindlichen - Ausfahrt rollen lassen und zog dann in der Ausfahrt die Kupplung -> Motor ging sofort aus. Danach konnte ich den Motor wieder starten: er lief sehr unrund und machte metallisch klingende, vom Takt drehzahlabhängige Geräusche. So fuhr ich dann noch 200 Meter, bis ich endgültig von der BAB runter war.
Danach hab ich den ausgemacht und nicht mehr gestartet und mich zu meiner Garage schleppen lassen. Sichtbarer Ölverlust war nicht zu erkennen, den Ölstand konnte ich allerdings noch nicht überprüfen.
Zu mir: Ich bin schraub-technisch nicht unbegabt, komplettes Werkzeug, Montage-Ständer sowie Reparaturhandbuch sind vorhanden. Zur Not würde ich mir einen Motortausch zutrauen, aber vielleicht ist das ja nicht nötig.
Wie würdet Ihr nun weiter vorgehen? Mir geht es nun darum, den Schaden einzugrenzen, ohne dabei jedoch noch mehr kaputtzumachen. Ich hege starke Hoffnung, dass der Motor nicht in Gänze Grütze ist, da er zumindes noch - wenn auch mies - lief , oder ist das Wunschdenken?
Vielen Dank für Eure Hilfe und beste Grüße
Matthias