Seite 1 von 1

problem auf der autobahn

Verfasst: 10.11.2011 19:00
von Japo
Hallo,

seit ich meine Sv 650s Bj.99 von 34PS auf offene Leistung entdrosselt habe (Suzi-Händler) macht sie Probleme auf der Autobahn.

Problem:Wenn ich bei 180-190 "das Gas zu mache" gefällt ihr das gar nicht und nimmt danach kein Gas mehr an,leistungstechnisch wie auf einem Zylinder,verschluckt sich und stottert.Einmal ist sie mir ausgegangen,bin gerado so in die nächste Raststelle gerollt,habe ein paar minuten gewartet und danach ist sie ganz normal angesprungen und auch heim gefahren,vorsichtshalber über landstraße.beim zweiten mal ist sie mir nicht ausgegangen,bin mit stottern und ruckeln runter von der autobahn,musste an einer ampel anhalten und danach gings auch wieder ganz normal weiter.

passiert mir auch nur,wie gesagt,bei 180-190,wenn ich das gas zu mache und wieder beschleunigen will.
gedrosselt is sie auf der autobahn bergab auch schon 190-200 gelaufen und hat keine probleme gemacht.

kennt ihr das problem oder habt einen tipp?!
vielen dank =)

Re: problem auf der autobahn

Verfasst: 10.11.2011 22:32
von jensel
Die Vergaser vereisen wahrscheinlich. Wie hast du denn das Standgas eingestellt? Mal hochschrauben, grad wo´s jetzt kälter wird.

Re: problem auf der autobahn

Verfasst: 10.11.2011 22:49
von VZwo
Kenne mich mit der Knubbel nicht aus aber hat die nicht auch beheizte Vergaser, dann sollte der ja nicht vereisen. Wie war sie denn gedrosselt? evtl. muss man auch die Gemischschraube neu einstellen.

Re: problem auf der autobahn

Verfasst: 10.11.2011 23:04
von ~Idefix~
Vergaserheizung ist optional und wurde manchmal auf Kulanz nachgerüstet. Ich würde im Allgemeinen davon ausgehen, dass keine verbaut ist.

Re: problem auf der autobahn

Verfasst: 11.11.2011 13:34
von Jonny
Und ich würde davon ausgehen, dass du das selbe Problem hast wie ich... einmal vom Gas gehen und sie geht direkt aus... Standgas künstlich oben halten oder Choke vor den Ampeln aktivieren. Is leider so ohne Vergaserheizung. Kam bei mir aber nur bei Temperaturen unter 3°C vor.

MFG

Re: problem auf der autobahn

Verfasst: 11.11.2011 13:47
von Dieter

Re: problem auf der autobahn

Verfasst: 11.11.2011 22:30
von Japo
@jensel: habe das standgas wie im handbuch beschrieben mit der schwarzen schraube eingestellt,wenns mich nicht täuscht 1200-1400 1/min.
@Vzwo:meine knubbel wurde über einen anderen schieber und anderen düsen im vergaser gedrosselt,bei diese variante wird dann auch das gemisch verstellt,da ich sie aber bei einem suzi-händler entdrosselt habe,gehe ich davon aus,dass er weiß was er tut.....aber man weiß nie ;)

Re: problem auf der autobahn

Verfasst: 12.11.2011 0:25
von jensel
Blöd formuliert von mir... ich meinte bei welcher Drehzahl :-) Dreh´s im Winter ruhig bisschen höher... Wenn sie irgendwann mal so warm wird, dass sie von alleine zu hoch dreht, nimmst du´s halt wieder zurück. Oder du rüstest ne Vergaserheizung nach, der Stecker dafür ist schon vorhanden.

Re: problem auf der autobahn

Verfasst: 13.11.2011 14:33
von Japo
@jensel: vielen dank für deine auskunft!

ich hatte auch schon probleme im regen,ich tippe das ich i-wo einen krichstrom bekomme!
bin auf einer tour 4h durch dauerregen gefahren hatte keine probleme,bis wir pause gemacht haben,danach wollte sie nicht mehr anspringen und als sie an war,hatte sie keine leistung mehr (höchstgeschwindigkeit 80 km/h).habe mich so bis zu einer tankstelle geschlichen,dort erstmal n kaffee getrunken und nach der pause ist sie ohne probleme beim erstenmal angesprungen und danach auch fast wieder sauber gelaufen,bis auf kleine stotterer.

Re: problem auf der autobahn

Verfasst: 13.11.2011 20:46
von Skeletor
In dem Fall ist dir nur die vordere Kerze abgesoffen.
Syptome, Ursache und Abhilfe sind hier beschrieben:
http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... rtikel=126

Re: problem auf der autobahn

Verfasst: 14.11.2011 8:22
von Japo
danke skeletor für den super link =)