Seite 1 von 1

Benzinverlust Tanküberlauf

Verfasst: 13.11.2011 18:21
von dionysos
Hi Leute,

ich habe festgestellt, dass in der Garage unter meiner SV eine Benzinpfütze ist.
Jetzt habe ich mal nachgeschaut: das Benzin tropft aus dem Überlaufschlauch, der an der rechten Seite am Motor vorbei nach unten geführt ist.

Ich habe mir angesehen wo der langläuft, nach einem kleinen T-Stück verläuft ein Teil nach vorne Richtung Kühler, das andere Stück ist am untere Ende des Tanks angeschlossen.
Wenn man den Tank oben aufmacht ist auf der linken Seite ein kleines Loch, der Überlauf (wenn ich das richtig sehe).
Dieses Überlaufloch ist im Tank drinnen per Schlauch mit dem Anschlussstutzen unter dem Tank verbunden.
Dort raus ist es leicht am tröpfeln.

Ich habe festgestellt das die Verbindung vom Überlaufloch zum Stutzen unter dem Tank verstopft ist.
Jetzt dachte ich okay bei letzten Tanken vielleicht etwas zu voll gemacht und da der Ablauf verstopft war tröpfelt das nur leicht aus dem Schlauch und fließt nicht sofort ab.

Dann habe ich versucht das freizupusten, ist mir auch gelungen, war mit braunem Schmodder zugesetzt.
Nur jetzt tropft erst recht Benzin!

Die Verbindung unterm Tank nach oben zum Überlaufloch ist nun frei.
Wenn ich aber das Loch oben zuhalte und unten reinpuste blubbert es fröhlich im Tank!

So wie ich das sehe, hat die Verbindung vom Überlaufloch zum Anschluss unten im Tank ein kleines Leck.
Nur läuft die Leitung im Tank drinnen, keine Chance die zu überprüfen.

Frage: was nun?

Re: Benzinverlust Tanküberlauf

Verfasst: 13.11.2011 18:51
von Martin650
dionysos hat geschrieben:Dieses Überlaufloch ist im Tank drinnen per Schlauch mit dem Anschlussstutzen unter dem Tank verbunden.
Dort raus ist es leicht am tröpfeln.
Normalerweise ist das ein Röhrchen vom Überlauf oben zum Stutzen unten und soll nur Wasser das sich in der Vertiefung oben sammelt ableiten. Nur wenns mal wirklich ausm Tank rausdrückt fliesst dort auch Benzin ab. Das muss natürlich frei sein, sonst korrodiert es da drin ganz munter und das Röhrchen wird irgendwann undicht. Da du schon einen Schlauch drin hast wirds bei deiner SV schonmal repariert worden sein.

Abhilfe: Tank entleeren und versuchen den Schlauch im inneren wieder dicht zu kriegen, Dazu kann man mit etwas Geschick durch die Öffnung oben und unten (Benzinhahn raus) reinkommen und wieder abdichten mit Schlauch und Schellen, Draht verzwirbelt o.ä.

Re: Benzinverlust Tanküberlauf

Verfasst: 13.11.2011 20:04
von dionysos
Mein Fehler, im Tank verläuft bei mir tatsächlich ein Röhrchen.

Das war wie gesagt verstopft und daher hat wohl Wasser drin gestanden und jetzt ist das undicht.

Was wäre denn, wenn ich den Überlauf unten am Tank einfach dicht verschliesse und halt immer ein Auge drauf habe, dass kein Wasser oben unter dem Tankdeckel steht?

Re: Benzinverlust Tanküberlauf

Verfasst: 14.11.2011 5:55
von Martin650
Wenn du das beim Waschen und bei Regen hinkriegst, dann kannst es so machen :mrgreen:

Re: Benzinverlust Tanküberlauf

Verfasst: 20.11.2011 19:29
von dionysos
ich hab jetzt den Tank ab und leer.
Mit der Hand rein und das Röhrchen ersetzen ist unmöglich.
Oben würde vielleicht noch gehen, aber unten keine Chance.

Ich bestelle mir jetzt ein USB-Endoskop um mir den Tank von innen genau anzusehen :D

Ich hab mir gedacht ich ziehe durch das vorhandene Röhrchen ein dünnes, biegsames Kupferrohr.
Sowas wie das.

Wenn das so klappt wie ich mir das vorstelle, muss ich dann nur oben und unten das Kupferröhrchen bündig versiegeln und das wäre mein neuer Ablauf.

Re: Benzinverlust Tanküberlauf

Verfasst: 16.08.2023 18:59
von NeoTrantor
Hi, konntest du deinen Plan umsetzen? Habe wohl leider das gleiche Problem...