Seite 1 von 2

Kniekissen für den Tank

Verfasst: 25.11.2011 0:52
von Peter GE
.
Alle Jahre wieder fordert die Kälte und die fehlende Abstüztkraft ein Kniekissen am Tank.
Habt ihr eine Vorstellung welches Material dafür brauchbar ist ?

Es müsste ein gummiartiges Material sein das Abriebfest ist,
eine ausreichende Dicke haben >> 5mm ? (Stichwort Polsterung),
farblich sollte eine Auswahl bestehen,
es sollte Benzin/Oelfest sei und kein Wasser aufnehmen.

Steifes und hates Gummi halte ich nicht für geeignet, weil ich die drei Teile möglichst in einem Stück
ausschneiden möchte um keine Übergänge oder Spalten zu haben.
( die beiden Seitenteile und das Mittelteil )

Eine Tankhaube möchte ich erstmal vermeiden.

Re: Kniekissen für den Tank

Verfasst: 25.11.2011 1:03
von Schraubär
Nabend.


Es sollte eine CR / Chloroprene - Zellkautschuck Qualität sein, dann ist es UV und witterungsbeständig, sowie bedingt oel- und benzinfest. Heißt, man kann das Benzin rückstandsfrei wieder abwischen und jut is.
Wichtig ist auch, dass der Zellkautschuk eine geschlossene Decke hat, damit kein Wasser eindringen kann. Gibts in Stärken von einem bis 50mm.
Mit doppelseitigem Klebeband könnte man das Gummi auf den Tank kleben. Ich kenne es aber nur in schwarz.


Einige Fighterjungs fahren auf ihren Hobeln SBR Zellkautschuk als Sitzpolster. Ist auch das Günstigste.
Saugt sich allerdings mit Wasser voll, ist nicht benzinfest und nicht witterungsbeständig.


Wie weich das Material ist, gibt die Shorehärte in Grad an. Der SBR Zellkautschuk hat ca. 20 Grad (95-100° sind so hart, wie ne Holzplatte.) wenn ichs noch im Kopf habe.
In etwa so hart wie Moosgummi ausm Bastellladen.
Aber die Bastellqualität kann man nicht mit der techn. vergleichen. Die Härte schon. Die CR Quali mit Stoffdecke ist nochmal ne Spur härter,wegen besagter Stoffeinlage. Trotzdem mega komfortabel. Mit einer angenehmeren Oberfläche als dieses Moosgummizeugs. Ich schätze 35-40 Grad wird hinkommen, ist aber schwierig so usm Stehgreif.

Wenn de noch ebbes wisse magsch......... frogsch hald.

VG

Re: Kniekissen für den Tank

Verfasst: 25.11.2011 15:25
von Peter GE
Spitzen Antwort Schraubär,
das sind ja echte Infos, damit kann ich weiterarbeiten.

Hab diese Seite gefunden:
http://www.kkt-siegen.de/unsere-datenblaetter.html

und diese:
http://www.gafa-tec.de/pdf/Elastomere/1 ... latten.pdf

Warum wird den CR / SBR immer in einem Wort benannt ?
Ich hatte gedacht das Moosgummi das SBR ist.

muß sie erstmal verdauen.

Re: Kniekissen für den Tank

Verfasst: 25.11.2011 15:45
von Chaos
Die von der Bonnie wären nix?

Ansonsten Neopren? Hält Umwelteinflüsse aus, isoliert super und gibts auch farblich kaschiert
http://www.neopren.biz/pi-405662929.htm?categoryId=5

Re: Kniekissen für den Tank

Verfasst: 25.11.2011 16:43
von Schraubär
CR ist Neoprene. Hab ich vergessen dazu zu schreiben.
Neoprene ist allerdings ein geschützter Markenname. Sowie Tempo. Da weiß aber auch jeder, was gemeint ist...
Hab grad mal deinen Link ogschaut Peter, CR 30 scheint das richtige zu sein.
Dieser Lieferant hat ne echt gute Quali. Günstig ist allerdings anders...
Im Frühjahr könnte ich es dir zum Händler EK besorgen, aber da brauchst es wahrscheinlich nimmer?
Im Moment bin ich 600km von der Quelle entfernt....

VG

Re: Kniekissen für den Tank

Verfasst: 26.11.2011 2:00
von Peter GE
Hallo Schraubär,

sieh Dir mal den zweiten Link in meinem obigen Beitrag an.

Re: Kniekissen für den Tank

Verfasst: 28.11.2011 16:59
von Schraubär
CR SBR wird zamme angewwe, weil es in diesem Falle eine Mischung aus beidem ist.
In deinem zweiten Link geht es nicht um Zellkautschuk sondern um einfache Gummimatten.
Die würd ich für deine Anwendung nicht empfehlen. Sie lassen sich nicht so gut formen und sind zu hart.
Die Dichte ist auch um ein vielfaches höher.
Der Zellkautschuk/Moosgummi ist aufgeschäumt und hat um die 20-30° Härte.

VG

Re: Kniekissen für den Tank

Verfasst: 28.11.2011 17:24
von nille
Hätte noch eine halbe Tankhaube, die dem Zweck
sicher gerecht werden würde...

Re: Kniekissen für den Tank

Verfasst: 29.11.2011 14:59
von m4Dze
Im US-Forum sieht man diese Teile hier häufig:

http://www.soundquarters.com/Glam%2010.jpg

Kommt sowas grundsätzlich in Frage? Man könnte dann etvl. ne Sammelbestellung machen. An den Teilen hab ich nämlich auch Interesse!

Re: Kniekissen für den Tank

Verfasst: 29.11.2011 17:40
von Munky
ich auch!
hast du ne bezugsquelle?

Re: Kniekissen für den Tank

Verfasst: 29.11.2011 19:54
von Ludwig
Warum in die Ferne schweifen, wenn das Gute liegt so nah!
Wie wärs denn hiermit:

-http://www.ebay.de/itm/StompGrip-StompP ... 19cad99302

In Klar oder Schwarz.

- http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=Stom ... m270.l1313

- http://www.ebay.de/itm/Tankpads-Stomp-G ... 5d2fc0e1a3

Re: Kniekissen für den Tank

Verfasst: 29.11.2011 20:14
von Chaos
Aber die Pads sind leider weder warm, weich oder schön

Re: Kniekissen für den Tank

Verfasst: 29.11.2011 21:16
von Schraubär
Paßt auf, bald bietet BMW folgendes als Zubehör an:

Beheizbare Tankkissen 250,-

:D

Re: Kniekissen für den Tank

Verfasst: 29.11.2011 21:22
von Ludwig
Chaos hat geschrieben:Aber die Pads sind leider weder warm, weich oder schön
:mmh: Na, dann hätte ich noch die hier:
- http://www.ebay.de/sch/i.html?_nkw=heiz ... 86.c0.m359

Re: Kniekissen für den Tank

Verfasst: 29.11.2011 23:46
von Peter GE
Hallo,
ich werde wohl auf Dein Angebot zückkommen.
Bisher hab ich noch keine Quelle für CR Zellkautschuk gefunden.
Schraubär hat geschrieben: Im Frühjahr könnte ich es dir zum Händler EK besorgen, aber da brauchst es wahrscheinlich nimmer?
Im Moment bin ich 600km von der Quelle entfernt....
VG