Seite 1 von 3

Wie oft springt der Lüfter an ?

Verfasst: 14.12.2011 19:34
von Biedi
Moin Folks

Wie oft und unter welchen Umständen ist der Kühler bei euch schon angesprungen?
In den 2 Jahren mit der SV ist er bis jetzt noch nicht angesprungen, ich vermute mal bei 30° C und stop and go.
Was bei mir eigentlich auch nicht vorkommt...

Das ding fliegt dann vieleicht raus...
:mrgreen:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

Verfasst: 14.12.2011 19:38
von Roughneck-Alpha
Einmal bei eben 30 Grad und Stop&Go ;-)

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

Verfasst: 14.12.2011 20:22
von Hasenfuß
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Einmal bei eben 30 Grad und Stop&Go ;-)
dito

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

Verfasst: 14.12.2011 21:05
von bikerboarder
Hasenfuß hat geschrieben:
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Einmal bei eben 30 Grad und Stop&Go ;-)
dito
würd ich auch meinen, dass das bei mir einmal vorgekommen ist... ob der Lüfter allerdings wirklich verzichtbar ist :?: :!:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

Verfasst: 14.12.2011 21:19
von seppelche
Bei mir ist er auch nur einmal angesprungen, aber nur weil die Schlaltkontakte überprückt hab (zum testen ob der überhaupt funzt) :mrgreen:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

Verfasst: 14.12.2011 21:36
von derAlte
Stau auf der Autobahn - - > Kühlwassertemperatur 102°C - - > Lüfter an.

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

Verfasst: 14.12.2011 21:48
von Biedi
bikerboarder hat geschrieben:ob der Lüfter allerdings wirklich verzichtbar ist :?: :!:
Die Frage ist doch ob man ihn wirklich brauch :wink:
derAlte hat geschrieben:Stau auf der Autobahn - - > Kühlwassertemperatur 102°C - - > Lüfter an.
Wer Autobahn fahrt und dann noch im Stau steht ist selbst schuld :mrgreen:

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

Verfasst: 14.12.2011 22:01
von derAlte
Zu 1. War das Ende einer700 km-2-Tagestour. Irgendwann will man dann auch nach Haue.
Zu 2. Straßen.NRW meinte, dass Samstagabend auf der für Staus berücktigten A1 zwischen Köln und Dortmund so wenig Verkehr ist, dass man getrost für Bauarbeiten 2 von 3 Fahrspuren sperren kann. :( idiot :( idiot :( idiot

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

Verfasst: 14.12.2011 22:10
von Dieter
bikerboarder hat geschrieben:würd ich auch meinen, dass das bei mir einmal vorgekommen ist... ob der Lüfter allerdings wirklich verzichtbar ist :?: :!:
Hab ich auch schon mal gedacht, aber wenn ich an meine alten Luftgekühlten motorräder denke die bei Stop Go auch keinen Lüfter hatten...

Ein Kollege von mir fährt (fuhr) XT 600 im Gelände, alles Prima keine Probleme, bis sich der erste in der Clique ein Ölthermometer einbaute und das Öl immer 130°+ hatte beim Geländewühlen, da kam dann das schlechte Gewissen, passiert ist den Motoren aber trotzdem nix...

Wenn du das Gewicht dess Lüfters sparen willst klemm doch den Kontakt auf einen zusätzliche Kontroll LED, wenns wirklich mal zu warm wird, einfach ne Pause am Strassenrand einlegen... Oder die Lampe erstmal probehalber parallel zum Lüfter klemmen, vielleicht läuft der ja öfter als man denkt, der ist nicht sonderlich laut...

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

Verfasst: 14.12.2011 22:18
von Biedi
Dieter hat geschrieben: Hab ich auch schon mal gedacht, aber wenn ich an meine alten Luftgekühlten motorräder denke die bei Stop Go auch keinen Lüfter hatten...

Ein Kollege von mir fährt (fuhr) XT 600 im Gelände, alles Prima keine Probleme, bis sich der erste in der Clique ein Ölthermometer einbaute und das Öl immer 130°+ hatte beim Geländewühlen, da kam dann das schlechte Gewissen, passiert ist den Motoren aber trotzdem nix...
Bei meiner GS500E standen da auch des öfteren mal 130°C auf dem Ölstabthermometer, und die Lauft immernoch wie ne eins und ist bestimmt nicht die einzigste
Dieter hat geschrieben:Wenn du das Gewicht dess Lüfters sparen willst klemm doch den Kontakt auf einen zusätzliche Kontroll LED,
Die neumodische Kante hat doch eine LCD Temperaturanzeige im Tacho :wink:
Dieter hat geschrieben: wenns wirklich mal zu warm wird, einfach ne Pause am Strassenrand einlegen...
So siehts aus :) huhu

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

Verfasst: 14.12.2011 23:01
von Joli
Also bei meiner K7 läuft der Lüfter halt nur unter extrem Bedinungen an. Besispiel 30Grad+ und max 10km/h. In der Stadt eher selten da wenn ich an einer Ampel warten muss die Temperatur nur langsam hoch geht und sobald man losdüst fällt die Temperatur sehr schnell wieder halt durch Fahrtwind. Wenn man in Kühlerenbreitengraden wohnt und halt Stop and Go vermeidet würde ich sagen ist er nicht notwendig aber was wiegt der denn 200Gramm ?

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

Verfasst: 14.12.2011 23:28
von Dieter
Joli hat geschrieben:...aber was wiegt der denn 200Gramm ?
Keine Ahnung, dachte nur an Biedi's lightweight-SV der kämpft um jedes Gramm...

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

Verfasst: 14.12.2011 23:43
von Biedi
Dieter hat geschrieben:
Joli hat geschrieben:...aber was wiegt der denn 200Gramm ?
Keine Ahnung, dachte nur an Biedi's lightweight-SV der kämpft um jedes Gramm...
Ich hoffe mal der wiegt 10 Kg :mrgreen:
Morgen weiß ich mehr ...

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

Verfasst: 15.12.2011 14:44
von Biedi
Das dingen ist nun draußen...
Nun eine Frage an die Elektrospezis
Der Kühler ist zwischen geklemmt, kann ich den einfach überbrücken?
SDC15370.JPG
SDC15369.JPG

Re: Wie oft springt der Lüfter an ?

Verfasst: 15.12.2011 14:53
von pizzz
und wieviel wiegt er nun ?

Ja sollte zum überbrücken sein ... bei mir gings damals zum überprüfen der funtkion.

mfg pizzz