7000 Upm bei stehendem Motor...
Verfasst: 28.12.2011 21:11
...zeigte heute kurzzeitig mein DZM (Original).
Habe Kabel und Schalter meiner Weicheigriffe neu verlegt und natürlich den Minusanschluss der Batterie vorher abgeklemmt.
Nach getaner Arbeit wollte ich den Minuspol wieder anklemmen und erstaulicherweise gab es ein paar Fünkchen. Die Griffe funktionieren normalerweise nur bei eingeschalteter Zündung, der Schalter war jedoch auf "on". Schalter auf "off", Kabel ohne Fünkchen an die Bakterie geschraubt.
Zündung eingeschaltet: DZM springt für ein paar Sekunden auf 7000 Upm und dann wieder zurück auf Null. Möp gestartet, DZM funktioniert völlig normal, Heizgriffe arbeiten, wie sie sollen, d.h. bei ausgeschalteter Zündung nicht Wärme. Kein verbrannter Geruch, keine Rauchwölkchen.
Hat jemand von euch 'ne Erklärung für die 7000 Upm?
Viele Grüße
Gerhard
Habe Kabel und Schalter meiner Weicheigriffe neu verlegt und natürlich den Minusanschluss der Batterie vorher abgeklemmt.
Nach getaner Arbeit wollte ich den Minuspol wieder anklemmen und erstaulicherweise gab es ein paar Fünkchen. Die Griffe funktionieren normalerweise nur bei eingeschalteter Zündung, der Schalter war jedoch auf "on". Schalter auf "off", Kabel ohne Fünkchen an die Bakterie geschraubt.
Zündung eingeschaltet: DZM springt für ein paar Sekunden auf 7000 Upm und dann wieder zurück auf Null. Möp gestartet, DZM funktioniert völlig normal, Heizgriffe arbeiten, wie sie sollen, d.h. bei ausgeschalteter Zündung nicht Wärme. Kein verbrannter Geruch, keine Rauchwölkchen.
Hat jemand von euch 'ne Erklärung für die 7000 Upm?
Viele Grüße
Gerhard