Seite 1 von 1

7000 Upm bei stehendem Motor...

Verfasst: 28.12.2011 21:11
von derAlte
...zeigte heute kurzzeitig mein DZM (Original).

Habe Kabel und Schalter meiner Weicheigriffe neu verlegt und natürlich den Minusanschluss der Batterie vorher abgeklemmt.

Nach getaner Arbeit wollte ich den Minuspol wieder anklemmen und erstaulicherweise gab es ein paar Fünkchen. Die Griffe funktionieren normalerweise nur bei eingeschalteter Zündung, der Schalter war jedoch auf "on". Schalter auf "off", Kabel ohne Fünkchen an die Bakterie geschraubt.

Zündung eingeschaltet: DZM springt für ein paar Sekunden auf 7000 Upm und dann wieder zurück auf Null. Möp gestartet, DZM funktioniert völlig normal, Heizgriffe arbeiten, wie sie sollen, d.h. bei ausgeschalteter Zündung nicht Wärme. Kein verbrannter Geruch, keine Rauchwölkchen.

Hat jemand von euch 'ne Erklärung für die 7000 Upm?

Viele Grüße
Gerhard

Re: 7000 Upm bei stehendem Motor...

Verfasst: 28.12.2011 21:41
von Roughneck-Alpha
Ist Standard, wenn man die Bakterie abgeklemmt hatte.
Kannst schließen das Thema ;-)

Re: 7000 Upm bei stehendem Motor...

Verfasst: 28.12.2011 21:44
von derAlte
Danke, hatte ich auch so vermutet.

Gruß Gerhard

P.S. Kann geschlossen werden.

Re: 7000 Upm bei stehendem Motor...

Verfasst: 03.01.2012 19:30
von mattis
Roughneck-Alpha hat geschrieben:Ist Standard, wenn man die Bakterie abgeklemmt hatte.
Kannst schließen das Thema ;-)
Würde ich als Besitzer eine K3 so nicht unterschreiben.
Habe ich bei meiner jedenfalls noch nie beobachtet.

Aber solang alles funktioniert und nix abgebrannt ist... ;-)

Re: 7000 Upm bei stehendem Motor...

Verfasst: 03.01.2012 19:32
von Roughneck-Alpha
mattis hat geschrieben:Würde ich als Besitzer eine K3 so nicht unterschreiben.
Habe ich bei meiner jedenfalls noch nie beobachtet.

Aber solang alles funktioniert und nix abgebrannt ist... ;-)
Und genau die habe ich auch.
Und auch von anderen Usern, kann ich mich erinnern, habe ich das auch schon gelesen.
Keine Ahnung, welches Baujahr die hatten.

Re: 7000 Upm bei stehendem Motor...

Verfasst: 03.01.2012 19:44
von mattis
Ich werd beim nächsten Anwerfen drauf achten ;-)

Re: 7000 Upm bei stehendem Motor...

Verfasst: 03.01.2012 19:53
von Roughneck-Alpha
Vorraussetzung für das aufgetretene "Problem" ist aber:
derAlte hat geschrieben: ...... und natürlich den Minusanschluss der Batterie vorher abgeklemmt.
;-)

Re: 7000 Upm bei stehendem Motor...

Verfasst: 03.01.2012 20:14
von Hasenfuß
hab ich auch schon beobachtet