Seite 1 von 1
Tankanzeige blinkt so schnell wie Blinker!!
Verfasst: 03.09.2003 13:43
von dsrazor
Hallo,
als ich heute morgen losgefahren bin hat die Tankleuchte plötzlich angefangen ganz schnell zu blinken und hört nicht damit auf. Tank fehlen etwa 100km. Die Tanklampe geht bei mir normalerweise erst so bei 170-180km an, allerdings blinkt sie ja dann ganz langsam. Jetzt blinkt sie so schnell wie der Blinker. Das Dauerleuchten bei nur noch 1,5l im Tank gibt es bei mir übrigens nicht, fragt mich nicht warum, hatte mich aber mal drauf verlassen
Ist ne 2000er auf 34PS gedrosselt
Verfasst: 03.09.2003 19:50
von lelebebbel
das hört sich fast nach ner "fehleranzeige" an - aber gibts so diagnosezeugs überhaupt bei der alten SV? jemand schonmal sowas gehört? wenn deine jetz schon so eine mit einspritzung wär würde ich da drauf tippen, dass dir die SV einen fehler an letzterer mitteilen will. aber bei der alten is da ja (zum glück) kaum was elektronisch.
ansonsten vermutlich n banaler elektrikdefekt.
Verfasst: 04.09.2003 0:59
von dsrazor
jo auf Fehleranzeige hatte ich auch getippt, 2 verschiedene Suzi Werkstättem wussten aber nichts von dem Problem. Bei ner Fahrt zum Freund vorhin wars auch weg, dachte es hätte sich (glücklicherweise) erledigt. Auf der Rückfahrt 4 Stunden später wars aber wieder fröhlich am blinken...
Verfasst: 04.09.2003 13:25
von jensel
Wenn das Kabel einen Kurzschluss hat, blinkt die Anzeige so schnell. Kannst Du auch selbst testen, wenn Du den Stecker unterm Tank abziehst und "per Hand" kurzschließt.
Verfasst: 04.09.2003 18:39
von dsrazor
ok werde das demnächst mal ausprobieren. Brauch erstmal die nötige Zeit um den Tank abzuschrauben... meld mich dann wieder
Verfasst: 04.09.2003 18:55
von SVblue
Tank hochklappen sollte doch eigentlich reichen, oder?
Verfasst: 05.09.2003 1:23
von dsrazor
Erst die kleinen schwarzen Seitenverkleidungen, dann Sitzbank, dann Tank am Lenkkopflager abschrauben und erst dann kann man den hochklappen oder seh ich da was verkehrt?
Verfasst: 05.09.2003 2:22
von jensel
Da siehst Du nix verkehrt. Geht aber ruckzuck.
Verfasst: 05.09.2003 11:24
von Peter GE
Nach dem was jensel schreibt, könnte Tankgeber aus zwei
einfachen Widerständen bestehen.
Ich denke aber nicht, das der reparabel ist.
mich würde die anliegende Spannung und der Strom interessieren.
Verfasst: 05.09.2003 15:30
von dsrazor
so mach mich jetzt gleich dran. Werd mal A und V messen, hoffe aber mal das ein Wackler drin ist... wenn der Stromkreislauf spinnt kann ich wohl nix mehr dran machen!
zu meinem ganzen Glück läuft jetzt auch noch mein rechter Dämpfer vorne aus

bin hoffnungslos verloren
Verfasst: 30.09.2003 19:02
von Robert80
Könnte auch ein Masseschluss sein. Kabelisolation prüfen..
Verfasst: 30.09.2003 20:38
von dsrazor
Hat sich seit etwa einer Woche (vorerst) von selbst erledigt. Jetzt funktionierts nämlich wieder wie es soll...