Seite 1 von 1

[GELÖST] SV springt nicht an

Verfasst: 13.02.2012 14:35
von Patrick82
Hallo Zusammen,

vielleicht könnt Ihr mir helfen wieso meine kleine nicht anspringt.

Bin vor ca 1 nem Monat mal aufgesprungen und hab einfach mal ne Std gedreht. Also ich mal kurz bei meinen Eltern zu besuch war hab ich die SV kurz abgestellt und wollte dann wieder los. Zündschlüssel rum, Tacho ging an,auch das Geräuch der Benzinpumpe hört man aber beim drücken der Kuplung und des Estarters passiert sogut wie nichts. Die Lampe wird n bisschen dunkler und das wars auch schon. Zum Glück wohnen meine Eltern direkt am Berg also konnt ich einfach runterrollen und problemlos weiterfahren. Aber auch wieder zuhause angekommen das gleiche.

Der E Starter reagiert also.... nur dass dieser nicht versucht das Moped anzuscheissen.
Der Ständer war natürlich oben. Ich meine auch dass es einen unterschied gab wenn dieser oben oder unten war. Kann ich aber gern morgen nochmal probieren.

Gruß
Patrick

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 13.02.2012 15:15
von fr33styl3max
Meine Vermutung ist, dass die Batterie keinen Saft mehr hat. Also ausbauen und laden. Wenn das Problem trotz dann nicht zu langer Standzeit wieder auftritt würde ich die Batterie mal austauschen.

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 13.02.2012 16:14
von Patrick82
Was mich bei dieser Theorie stuzig mach ist, dass die SV vorher ca nen halben bis dreiviertel monat stand und dann direkt problemlos angesprungen ist.
Hat sich nicht gequält angehört oder ähnliches. Auch der Scheinwerfer leuchtet ganz normal. Werde es aber überprüfen bzw die Batterie mal an n ladegerät anklemmen und dann weitersehen.

Schonmal danke

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 13.02.2012 16:40
von Street
guck dir auch mal bitte die kontakte an der batterie an bzw. die stromleitung von der batterie weg.
ich hab n ähnlichen fall mal mit meiner gs 500 gehabt. vorher noch zu nem lehrgang von der berufsschule gefahren, alles top. danach wollt ich los und die karre sprang nicht an, berg runter gerollt, kupplung kommen lassen knall lief se nur um 500m später zu verrecken. adac angerufen, der die batterie kontakte angeschliffen so, dass s metal wieder geglänzt hat und jut war.
sonst ist die batts echt fratz :D

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 13.02.2012 17:03
von seppelche
Sevus,
Ja hört sich stark nach einem Batterieproblem an. Wenn die Karre mal läuft übernimmt die Spannungsversorgung der Regler. Kann auch ein Zellenschluss sein. Beobachte mal wenn du die Batterie lädst, wenn sie sich aufbläht, oder heiß wird und es nach faulen Eiern stinkt ist sie reif fürs recycling. Kannst aber auch mit einem Messgerät die Spannung messen, wenn sie 10 min nach dem laden weniger wie 12V. hat ist sie auch futsch.

Gruß

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 13.02.2012 17:17
von Patrick82
Ich konnte nach m anrollen lassen problemlos heimfahren. Zuhause angekommen gleiches Bild. Ich lad Sie morgen mal, beobachte und schnupper (nach faulen eiern).
Ist schon gut möglich, als ich sie im August gekauft hab war die Batterie auch leer. Danach hat sie dann aber auf den nächsten 3000 Km keine Probleme gemacht.

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 13.02.2012 17:25
von bikerboarder
wenn die Batterie einmal richtig leer war, dann sieht's schon nicht mehr so gut aus...

Tiefenentladung schädigt die Batterie, falls du eins hast, nimm mal ein Multimeter und miss in verschiedenen Zeitabständen die Spannung... wenn die nach kurzer Zeit großartig unter 12V sinkt, musst du dir eine neue Batterie holen...

aber im Prinzip ist es besser, gleich eine neue Batterie zu holen, bei der Historie.. ;) bier

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 13.02.2012 17:38
von Patrick82
Werde ich so machen. Also erstmal nachmessen. Einfach um dem Fehler mal auf die schliche zu kommen. Und im Frühjahr gibts dann die neue Batterie.

Wo holt man die eigentlich am besten? Beim Suzuki Händler oder bekomm ich die auch bei Stahlgruber.

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 13.02.2012 17:43
von bikerboarder
also Batterien bekommst du eigentlich fast überall... was jetzt dieser ominöse Stahlgruber ist, weiß ich nicht... aber die großen 3 führen welche ;-)

die Zeitschrift Motorrad hatte letztens einen Vergleichstest für Batterien gemacht, ich finde den Link nur gerade nicht mehr...
Testsieger ist "INTACT" geworden, Preis-Leistungs-Sieger war die von "DELO" soweit ich das noch weiß.

Du solltest allerdings deine alte Batterie mitnehmen, denn auf die Teile gibts 7,50€ Pfand ;) bier

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 13.02.2012 18:27
von Dennis_SV
Ich würde mir in jedem Fall wieder eine wartungsfreie Batterie kaufen. Den scheiss mit Wasser oder Batteriesäure nachfüllen erspare ich mir gerne.
Augen auch nicht nur auf die "großen 3" richten sondern vor allem im Herbst mal auf ALDI achten. Da habe ich mir vor ner Weile ein Batterieladegerät mit Dauerladefunktion, Verpolungsschutz und Überspannungsschutz und ner Funktion zur Ladung tiefentladener Batterien gekauft (ob das dann auch wirklich funktioniert, bezweifel ich aber mal :mrgreen: )
Hat 15 EUR gekostet und ist schlicht, einfach zu handhaben und top.

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 13.02.2012 20:21
von ChrisB
Oder gleich ne ordentliche Yuasa, gibt viele Händler bei eBay, die die Teile verkaufen zu fairen Preisen.

Re: SV springt nicht an

Verfasst: 23.02.2012 9:30
von Patrick82
So, hat ein paar Tage länger gedauert, aber jetzt läuft sie wieder :)

Was es war, es war der kleine Stecker vom Kupplungshebel. Der hatte sich gelöst. Symptome waren,Schlüssel drehen, Benzinpumpe läuft an, Licht funktioniert tadellos und beim EStarter drücken wird die lampe gedimmt aber es passiert sonst nichts.

Die Batterie hab ich jetzt trotzdem nochmal nachgemessen. 12,6 V und bei laufendem Motor 14,4 V sieht für mich noch sehr gut aus :)

Ich danke euch trotzdem für die schnelle Hilfe ;) bier