Seite 1 von 2

Winterschlaf?!

Verfasst: 20.02.2012 19:51
von WHXtreme
Hi Leute...

Habe 2 kleine Probleme.


1. Meine SV stand den Winter über draußen, natürlich abgedeckt und gut verpackt ;)

Nunja heute wollte ich mal sie wieder anmachen ABER leider springt sie nichtmehr an. Belechtung und alles funktioniert und beim anmachen klackert es ab und zu aber angehen tut sie nicht.

Könnte es wegen der kälte sein oder der Betterie wenn sie durch die kälte leer geworden ist? oder könnte es etwas anderes sein?




2. Habe heute gemerkt das meine LED-Rückleuchten auf beiden seiten, die oberen 3 LED´s nicht funktionieren... Könnte es auch an der kälte liegen oder der Batterie?! Weil der rest funktioniert alles (Fernlicht etc.)



Bitte helft mir :) Angel



mfg WHXtreme ;) bier

Re: Winterschlaf?!

Verfasst: 20.02.2012 19:56
von bikerboarder
so eine Batterie entlädt sich immer selbst... Kälte und Wärme begünstigen diesen Vorgang.dein erstes Problem klingt ganz nach leerer Batterie, lade das Teil mal oder starte fremd... und die Karre sollte laufen.
Allerdings würde ich dir dann vllt. doch zu einem Austausch der Batterie raten, wenn das noch die originale ist... Tiefenentladung schädigt die Batterie auf Dauer ;-)

bei deinem zweiten Problem bin ich mir nicht ganz sicher, hab aber mal gehört, dass die oberen 3 LED's "mitblinken"... ich schätze, das liegt am geringen Spannungszustand der Batterie...

Re: Winterschlaf?!

Verfasst: 20.02.2012 20:36
von Munky
bei mir war mal ein zylinder komplett mit spitt geflutet durchs viele orgeln nach dem winter...

Re: Winterschlaf?!

Verfasst: 20.02.2012 20:44
von WHXtreme
Ok werde es mal versuchen morgen mit dem fremdstarten ich hoffe es funktioniert.





Ok und was ist dann wenn der zylinder komplett geflutet ist? kann da etwas kaputt gehen? oder ist schon etwas kaputt?

Re: Winterschlaf?!

Verfasst: 20.02.2012 21:00
von Munky
bei mir musste man nur abpumpen bzw ablassen hat die werkstatt gemacht

Re: Winterschlaf?!

Verfasst: 20.02.2012 21:05
von WHXtreme
Also ich habe nur ein paar mal beim versuch sie anzumachen am Gaszug gedreht ich hoffe das hat nichts ausgemacht. Jetzt probiere ich es morgen nochmal aus mit dem Ladegerät oder fremstarten. dann sehe ich mal weiter ;) bier

Re: Winterschlaf?!

Verfasst: 20.02.2012 21:09
von bikerboarder
aber Ladegerät nicht anklemmen und parallel versuchen, zu starten... dann lieber an ne Autobatterie anhängen^^
der starke Strom könnte dann das Ladegerät beschädigen, falls es geht, die Batterie über nacht an's Ladegerät hängen... ansonsten halt fremdstarten ;-)

Re: Winterschlaf?!

Verfasst: 20.02.2012 21:12
von WHXtreme
Ich denke ich werde morgen mal mein auto kurz "ausnutzen" ;)^^

:( hell


Hoffe das Bike streikt dann nicht ;) :mrgreen:

Re: Winterschlaf?!

Verfasst: 20.02.2012 21:21
von bikerboarder
solange du auf richtige Polung achtest und die kleinen Tricks des Fremdstartens, zum Beispiel diese hier: http://de.wikihow.com/Wie-man-ein-Auto-fremdstartet, sollte das eigentlich funktionieren... und wenn sich der Anlasser nicht dreht, wird eig. auch kein Kraftstoff eingespritzt... deswegen, die Hoffnung stirbt zuletzt ;) bier

Re: Winterschlaf?!

Verfasst: 21.02.2012 0:24
von Drifter76
Fremdstarten geht auch so:
http://www.svrider.d/index.php?seite=kn ... rtikel=147

Ach ja, wenn die Batterie leer ist, leuchten die obern 3LED's des Rücklichts nicht. Hatte ich Mitte Dezember auch, als meine Batterie leer war.

Wenn ein Zylinder geflutet sein sollte, einfach die Zündkerzen raus, kurz orgeln, Zündkerzen trocknen und wieder rein damit... (passiert aber durch die Einspritzung der K3+ normalerweise nicht) :wink:

Re: Winterschlaf?!

Verfasst: 21.02.2012 8:19
von Logan
Drifter76 hat geschrieben:Fremdstarten geht auch so:
http://www.svrider.d/index.php?seite=kn ... rtikel=147
link jezt auch mit "e" beim ".de" :D klick

Edit: und zu o.g. problem --> batterie!

Re: Winterschlaf?!

Verfasst: 21.02.2012 13:02
von Munky
Drifter76 hat geschrieben:Wenn ein Zylinder geflutet sein sollte, einfach die Zündkerzen raus, kurz orgeln, Zündkerzen trocknen und wieder rein damit... (passiert aber durch die Einspritzung der K3+ normalerweise nicht)
das kann sein war bei meiner knubbel damals

Re: Winterschlaf?!

Verfasst: 21.02.2012 13:09
von Domieee
Munky hat geschrieben:
Drifter76 hat geschrieben:Wenn ein Zylinder geflutet sein sollte, einfach die Zündkerzen raus, kurz orgeln, Zündkerzen trocknen und wieder rein damit... (passiert aber durch die Einspritzung der K3+ normalerweise nicht)
das kann sein war bei meiner knubbel damals



Je nachdem wie stark der Zylinder geflutet ist kann das aber gefährlich werden wenn du die Zündkerze nicht vorher rausdrehst! Denn wenn du den Anlasser betätigst versucht der Motor den Kraftstoff zu komprimieren. Ich vermute Kraftstoff lässt sich ähnlich schlecht komprimieren wie Wasser. Dies führt dazu dass dir der Motor hops geht. Da kann das Pleuel brechen. Ob der Anlasser die nötige Kraft dazu aufbringen kann weiß ich nicht, aber sicher ist sicher!

Mfg

Re: Winterschlaf?!

Verfasst: 22.02.2012 0:05
von WHXtreme
Also Leute habe heute mal mein Auto benutzt und siehe da nach schweren startversuchen hat es doch noch geklappt ;-)

Gleich mal 1. 2. Runden gefahren GEIL!!! Wird Zeit das der Sommer kommt ;-)



Danke euch allen für eure Hilfe :-)

Re: Winterschlaf?!

Verfasst: 22.02.2012 0:16
von Street
Domieee hat geschrieben: Dies führt dazu dass dir der Motor hops geht. Da kann das Pleuel brechen. Ob der Anlasser die nötige Kraft dazu aufbringen kann weiß ich nicht, aber sicher ist sicher!

Mfg
glaub ich weniger. der anlasser dreht den motor ja nicht mit zig tausend touren durch. hab mal beim anlasser für meine ex gs 500 gelesen das es ca. 350 u/min sind. geht ja nur um die ersten paar umdrehungen. nach meinem wissen machst du dir nur den anlasser fraze wenn du zix minuten auf den anlasser kloppst.
wie viele motoren da schon hätten hops gehen müssen wenn mal der motor versäuft... hab das ofter mal am auto gehabt das der motor versoffen ist und der lief auch immer.