Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?


Du benötigst Infos zur Technik oder hast ein Problem mit deiner SV? Fragen und Antworten hier!
Soulrebel


Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#1

Beitrag von Soulrebel » 28.02.2012 21:26

Hi,

hatte heute ne Grundsatzdiskussion, die ich nicht ganz unspannend fand. Anlass war das ständig verdreckte Heck und Rad durch Kettenspray. Da kam folgende Überlegung. Ne X-Ring Kette kostet um die 100€ und Kettenspray so um die 10€. Wie lange würde ne Kette halten ohne Kettenspray und wie oft würde ich Kettenspray rauf machen, bis zu dem Punkt wo sie dann ohne Spray im Eimer wäre. Naja und wie hoch wäre der Kostenunterschied. Also was gebe ich zusätzlich an Spray aus oder könnte ich sparen, wenn ich einfach öfter ne neue Kette raufziehe??? Verstanden was ich meine :mrgreen:

Vielleicht gibt es hier ja einige denen Spray total egal ist und ungepflegt fahren.

Und sicherlich gibt es sehr unterschiedliche Anwendungen. Ich kenne welche, die sprayen nach jedem Ausflug um den Block und andere, die sprayen alle 1000km und mehr

und ihr, was meint ihr

Benutzeravatar
fr33styl3max
SV-Rider
Beiträge: 3379
Registriert: 03.06.2011 12:38

SVrider:

Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#2

Beitrag von fr33styl3max » 28.02.2012 21:37

Ich habe so ein weißes Kettenspray, mit der ich meine Kette ab und zu (wenn ich regelmäßig fahre, ist das vielleicht alle zwei Wochen mal) vorsichtig einsprühe. Achte dabei darauf, dass der Großteil auf die Kette und nicht daneben geht, wodurch auch nicht übermäßig viel Dreck entsteht. Meine Maschine steht die meißte Zeit über draußen und ich habe schon leichte Korrosion feststellen müssen, als ich es mal ein bischen länger vergessen habe. Denke dass sich Kettenspray schon lohnt, um die Kette zu pflegen. Außerdem will man ja nicht, dass die Kette durchrostet und einem dann bei voller Fahrt um die Ohren fliegt!
Chinese am Steuer, das wird teuer!

Manchmal steht hier etwas, heute nicht!

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#3

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 28.02.2012 22:49

Sobald die Rollen anfangen zu glänzen auch nur diese schmieren, zwischendurch mal kurz über die Autobahn bolzen um die Kette zu reinigen und die Aussenlaschen wenn man eh´das Moped sauber macht mal durch einen mit WD40 besprühten Lappen gezogen. Felge wird nie so richtig eingesifft und die Kette freut´s auch :)

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#4

Beitrag von VZwo » 29.02.2012 12:31

Ich dachte WD40 und ähnliche Mittel sollte man nicht verwenden, da sie die Eigenschaft haben Gummiteile aufquellen zu lassen, in diesem Fall die O-Ringe der Kette. Jemand aus dem Forum hat glaub ich mal über eine Kette berichtet wo die O-Ringe deswegen kaputt gingen und sich aus der Kette lösen.

Ich reinige die Kette immer mit Bremsreiniger und sprüh sie mit einem weissen Kettenspray ein. Das mach ich ca. alle 1000 km oder nach bedarf (man hat ja schliesslich augen, Ohren und verstand). :D

Benutzeravatar
Schumi-76
SV-Rider
Beiträge: 2417
Registriert: 22.04.2008 17:36
Wohnort: Offenbach

SVrider:

Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#5

Beitrag von Schumi-76 » 29.02.2012 17:50

Mir würde das gequietscht der trockenen Kette auf die Nüsse gehen. Ich hatte es anfangs zwei oder drei mal geschafft die Kette solange trocken zu fahren bis sie beim einfedern gequietscht hat. Trotz dieser wiederholten unterlassenen Flegeleistung war sie für locker 24 Tkm gut gewesen.
Viel besser als Ketten trocken laufen zu lassen sind die Graphitblöcke IMHO auch nicht. :) empty

Gruß Patrick
Nagut, wenn ich mich hier nicht nützlich machen kann...
...dann mach ich mich eben unbeliebt.

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#6

Beitrag von Seth » 29.02.2012 18:32

ptfe spray drauf machen is ne option finde ich!
einmal richtig alles fett runter und dann gut einsprühen.

Bazooka


Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#7

Beitrag von Bazooka » 29.02.2012 18:41

HILFE :( idiot :) empty ;) traurig :dagegen: :mist: :steinigung:

Schon nur der Gedanke löst bei mir sehr grosses Unverständnis aus!
Die Kette würde wohl ohne Pflege keine 10'000km machen(mit Regen).
Du hättest einen grossen Leistungsverlust.
Und für €10 kannst du deine Kette 2 Jahr pflegen.

Ich weiss nicht aus welchem Werkstoff die Dichtringe in einer Kette sind. Aber Bremsenreiniger ist sicherlich schlecht für den O-Ring Werkstoff.

Gelöschter Benutzer 9128


Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#8

Beitrag von Gelöschter Benutzer 9128 » 29.02.2012 19:01

VZwo hat geschrieben:Ich dachte WD40 und ähnliche Mittel sollte man nicht verwenden, da sie die Eigenschaft haben Gummiteile aufquellen zu lassen, in diesem Fall die O-Ringe der Kette. Jemand aus dem Forum hat glaub ich mal über eine Kette berichtet wo die O-Ringe deswegen kaputt gingen und sich aus der Kette lösen.
Das passiert nur wenn man die Kette mit WD40 einsprüht :wink: Wenn man die Kette nur durch einen eingesprühten Lappen zieht kommt da nichts an die O-Ringe dran. WD40 hat den Vorteil das goldene Ketten nicht so schnell verblassen wie beim Einsatz von Bremsenreiniger (wo die meisten übrigens Gummi austrocknen bzw. aushärten lassen) oder auch verschiedenen "Spezial-Kettenreinigern".

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#9

Beitrag von Hasenfuß » 29.02.2012 21:00

Bazooka hat geschrieben: Du hättest einen grossen Leistungsverlust.
Das musst du mir erklären.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Benutzeravatar
SVblue
SV-Rider
Beiträge: 1409
Registriert: 16.04.2002 21:42
Wohnort: Triptis
Kontaktdaten:

SVrider:

AW: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#10

Beitrag von SVblue » 29.02.2012 21:05

Wenn sie reißt hat man 100% Leistungsverlust... anders könnt' ich's auch nicht nachvollziehen.

Gesendet von meinem GT-I8150 mit Tapatalk
So denn...
MfG Stefan
---------
Chronik:
Simson Schwalbe und S51, Suzuki SV650S, Honda CB400, Suzuki GSF600, Suzuki DR350S, Triumph Speed Triple 1050, Suzuki DR350S, Suzuki DR350S

Benutzeravatar
Roughneck-Alpha
SV-Rider
Beiträge: 18525
Registriert: 09.05.2009 12:45
Wohnort: Schönster Stadtteil Ostdeutschlands
Kontaktdaten:

SVrider:

Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#11

Beitrag von Roughneck-Alpha » 29.02.2012 21:13

Ich pflege meine Kette nach jeder Fahrt, vorausgesetzt sie ist über 50 Km lang, also die Fahrt ;-)

Wenn man ein bischen hinterher ist und auch das richtige Kettenfett verwendet, ist das bischen abgeschleuderte Kettenfett auch nicht der Rede wert.

Haltbarkeit?
Keine Ahnung :) empty
Ich hab meine nach 20'000 Km gewechselt, weil ich die Übersetzung geändert habe, aber die locker noch 10'000 Km gemacht, eher mehr.
Dieser Post wurde maschinell erstellt und ist ohne Unterschrift gueltig.




Verkaufe:

Tourenstummel SV 1000 S ab 2003:

1 x RaiRoTec 50mm Erhoehung geeignet fuer USD-Umbau
1 x Original SUZUKI 30mm Erhoehung
.

Benutzeravatar
Street
SV-Rider
Beiträge: 2188
Registriert: 02.07.2010 12:23

SVrider:

Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#12

Beitrag von Street » 29.02.2012 21:16

one word

kettenöler :!: :!: :!:

gelegendlich mit m lappen über die felge und jut ist. kostet am anfang asche aber so kann ich faul sein, brauch mich wenig um die kette kümmern und könnte ihn im notfall auch an ein neues mopped mitnehmen.
„Es ist nicht die Geschwindigkeit, die dich umbringt, es ist der Stillstand" Dennis Matson

Benutzeravatar
Seth
SV-Rider
Beiträge: 1496
Registriert: 28.05.2007 21:09
Wohnort: BV

SVrider:

Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#13

Beitrag von Seth » 29.02.2012 21:41

leistungsverlust deshalb, da eine nicht geschmierte kette beim um das ritzel/ketterrad gebogen werden mehr wiederstand bietet und die reibung der glieder untereinander höher ist. Deshalb immer irgendein schmiermittel verwenden! Ich würde immer zu teflon(ptfe) greifen!

Benutzeravatar
VZwo
SV-Rider
Beiträge: 542
Registriert: 31.03.2011 14:56
Wohnort: Bremgarten (CH)

SVrider:

Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#14

Beitrag von VZwo » 29.02.2012 22:07

@Hareu: habs wohl überlesen, aber is klar aufm Lappen machts natürlich nichts.
Das es für die goldene Kette gut ist hab ich nicht gewusst, werd ich nächstes mal bestimmt dran denken. :D

Der Bremsreiniger von Würth den ich benutze greift den Gummi nicht an, von dem her ist das kein Problem.

Benutzeravatar
Hasenfuß
SV-Rider
Beiträge: 3755
Registriert: 22.06.2008 17:41
Wohnort: Igersheim

SVrider:

Re: Öfter ne neue Kette oder öfter Kettenspray?

#15

Beitrag von Hasenfuß » 29.02.2012 22:20

Seth hat geschrieben:leistungsverlust deshalb, da eine nicht geschmierte kette beim um das ritzel/ketterrad gebogen werden mehr wiederstand bietet und die reibung der glieder untereinander höher ist. Deshalb immer irgendein schmiermittel verwenden! Ich würde immer zu teflon(ptfe) greifen!
Okay... zur Not würde ich auf dieses Tausendstel PS verzichten können.
Unabhängig davon pflege ich meine Kette auch regelmäßig, da ich überzeugt bin die Haltbarkeit zur erhöhen und a) keine Lust habe zu früh ne neue kaufen zu müssen und b) so eine abgerissene Kette beim Fahren böse enden würde und ich mir beim pfelgen erhoffe, übermäßigen Verschleiß zu entdecken und schon vorher die Kette zu erneuern.
God, grant me the serenity to accept the things I cannot change,
Courage to change the things I can,
And wisdom to know the difference.

Reinhold Niebuhr

Antworten