Seite 1 von 2

Federbein

Verfasst: 04.03.2012 18:04
von Menser
Hallo zusammen,

wollte mal wissen,ist das original oder ??

Re: Federbein

Verfasst: 04.03.2012 18:08
von Munky
ne die originale feder der kunubbel als sv von 99-02 ist gelb

Re: Federbein

Verfasst: 04.03.2012 18:16
von seppelche
Stimmt das original Federbein der Knubbel ist gelb, nicht einstellbar und hat keinen Ausgleichsbehälter
sieht nach einem Gixxer Beinchen aus

Re: Federbein

Verfasst: 04.03.2012 18:34
von aVa
seppelche hat geschrieben:...sieht nach einem Gixxer Beinchen aus
Jup, von ner SRAD.

Re: Federbein

Verfasst: 04.03.2012 19:02
von Menser
Danke für die schnelle Antwort.

Habe noch mehr Fragen,habe auch Bilder gemacht,nur mein PC will die Bilder nicht annehmen :x .
Kann erst am Mittwoch bei meiner Freundin sie runterladen.

Wollte heute ein weisses Rücklicht von Shin Yo montieren,da haben die Probleme angefangen.
Verkleidung hinten im Weg,abmontiert.Dabei ist mir aufgefallen,das ich ne zusätzliche Heckinnenverkleidung von BALU-Racing habe.Die originale wurde unter dem Rücklicht ausgesägt.
Warum auch immer :?:
Als ich dann das Rücklicht komplett ausgebaut habe,ist mir aufgefallen,das ans Rücklicht die Nummerschildbeleuchtung angeklemmt wurde. 8O
Bilder folgen noch :roll:

Will das so nicht haben,muss mir Schrumpfschlauch besorgen. :wink:

Re: Federbein

Verfasst: 04.03.2012 19:04
von Menser
was ist ein SRAD??

Re: Federbein

Verfasst: 04.03.2012 19:07
von Bertus
Menser hat geschrieben:was ist ein SRAD??
gsxr srad ;)

das ist ein model

Re: Federbein

Verfasst: 04.03.2012 19:25
von Roughneck-Alpha
Menser hat geschrieben:Wollte heute ein weisses Rücklicht von Shin Yo montieren,da haben die Probleme angefangen.
Verkleidung hinten im Weg,abmontiert.Dabei ist mir aufgefallen,das ich ne zusätzliche Heckinnenverkleidung von BALU-Racing habe.Die originale wurde unter dem Rücklicht ausgesägt.
Warum auch immer :?:
Als ich dann das Rücklicht komplett ausgebaut habe,ist mir aufgefallen,das ans Rücklicht die Nummerschildbeleuchtung angeklemmt wurde. 8O
Vermutlich war mal ein KEDO-Kennzeichenhalter dran, zumindest deuten die Symptome darauf hin.

Re: Federbein

Verfasst: 04.03.2012 19:31
von Schumi-76
Bei der Knubbel geht die Original-Unterverkleidung nicht bis unter das Rücklicht, dass ist normal. :wink:

Gruß Patrick

Re: Federbein

Verfasst: 04.03.2012 21:12
von The Zachinator
So wie du das beschreibst, hatte ich das auch so. Auch kedo und baluracing verkleidung. San eywas mehr nach pfusch als nach anderem aus. :D

Re: Federbein

Verfasst: 04.03.2012 22:27
von Menser
was man alles runterladen kann;

hier die versprochenen Bilder:

Batteriekasten auch versägt
Sicherung mit Kabelbinder befestigt

Re: Federbein

Verfasst: 04.03.2012 22:29
von Menser
Nummerschildbeleuchtung
war beim Rücklicht seitlich drin

Re: Federbein

Verfasst: 04.03.2012 22:33
von Menser
Heckansicht nackt :lol:

Re: Federbein

Verfasst: 05.03.2012 10:04
von Schumi-76
Klar, für das Federbein sind Arbeiten am Batteriekasten unumgänglich. Die Qualität der Ausführung sagt dann auch so einiges über den Eigner des Fahrzeugs aus.
Ich deinem Fall kannst Du doch echt froh sein, dass wenigstens ein paar Kabelbinder den Weg ins Mopped gefunden haben. :D
Nochmal zum Heck: Wenn man sich von der Schranktür am Heck der Knubbel verabschieden will, dann muss man dass absägen. egal wie gut man ist, unter dem Rücklicht gibt es dann kein Material mehr, und die CDI bekommt man dann auch nicht mehr gescheit fest. Iss halt leider so, da kann auch dein Vorbesitzer nix für. Dass ist bei der Kante halt etwas einfacher zu machen, dafür braucht man bei der viel Glück dass es einem das Kennzeichen beim einfedern nicht ungewollt umbördelt.

Gruß Patrick

Edit: Schau mal hier: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=62, da wird der einbau der Kedo-Unterverkleidung erklärt, aber bis auf das Blechteil wars bei deiner die gleiche Arbeit.
Und hier: http://www.svrider.de/index.php?seite=k ... artikel=63 wird sehr schön der Einbau des Federbeins erklärt.
Das soll Dir nur mal zeigen warum deine SV nunmal zwangsläufig verbastelt ausschaut. :wink:

Gruß

Re: Federbein

Verfasst: 17.03.2012 0:43
von Salomo[96]
oh ja, das mit dem einbau des gixxer-beinchens war auf jeden fall n bissl mehr gefummel als erwartet und wir hatten uns auch erst mal mit großen augen angeschaut, als wir merkten, dass der ausgleichsbehälter nun doch ein wenig wuchtiger war...und somit muss man wohl oder über n bissle wegsägen...

hat ja doch alles ganz gut geklappt und ist weniger schwierig als es klingt, wenn man sich so anleitungen durchliest...was dann allerdings doch schwieriger wurde, war der gang zum tüv...

also voller stolz des moped hingestellt mit engelsgesicht :) Angel ...die antwort des tüv-prüfers: :x ....tja was solls, halt ne woche später nochmal dem andern tüv-prüfer vorgestellt...:also wieder engelsgesicht :) Angel ...antwort diesmal: :evil: ...tja, dacht ich mir, dann halt net...federbein ist noch immer drin und das auch zu recht! doch irgendwie beschleicht mich schon des öfteren ein ungutes gefühl wegen dem fehlenden eintrag...man stelle sich nen unfall mit personenschaden vor: bye bye versicherungsschutz, servus privatinsolvenz...hauttransplantationen gehen schnell in die millionen... :cry:

deswegen meine frage:
kennt jemand von euch nen kulanten tüv-prüfer, der das gixxer-bein für die sv 650 (knubbel) einträgt?
am besten so zwischen mainz und ludwigshafen a. Rh.?

wär v.a. über ne pn sehr erfreut :)

de salo